seite 5
Wenn Seelen unter sich sind, reden sie über den Körper.
BillyDie meisten Katastrophen verdanken wir Lügen, die geglaubt worden sind.
BillyDer Aphoristiker nimmt die Sprache beim Wort: Ein Satz ist ein Sprung, und geschrieben wird mit der Pistole. Der Aphoristiker läßt die Sprache starten und lossausen, und nach ein paar Sprüngen ist der Gedanke im Ziel.
BillyGott hat den Menschen mit zahlreichen Nachteilen ausgestattet, doch er hat ihm erlaubt, alles und jedes zu denken und es denkend zu sagen - nicht bloß seufzend und wiehernd, sondern in der unwiderruflichen Form eines Satzes.
BillyDie Autos grinsen über den Hubraum der Dichter.
BillyChristus hat recht gehabt; aber ans Copyright hat er zu wenig gedacht.
BillyDie Basis sämtlicher Wissenschaften ist der Wert null.
BillyGeduld ist ein schwieriges Terrain: es geht immerzu aufwärts.
BillyMetaphern sind das Element, mit dem der Mensch denken gelernt hat. Metaphern sind der Knoten der Wort und Satz miteinander und gegeneinander verknüpft.
BillyRealität ist nicht, was geschieht. Realität ist, was wir empfinden.
BillyMein bester Lieferant, sagt der Teufel, heißt Gott.
BillyEs ist leichter, ein Gott zu scheinen als sich selber zu sein.
BillyBoulevard: so nennt der Aristokrat das Hoheitsgebiet der Leute ohne eigenes Bauland.
BillyDas erste Stadium der Verwesung: volljährig werden.
BillyLeben ist durstig - es säuft direkt aus der Flasche.
BillyWenn Religion und Staat nicht von Herrenmenschen regiert wären, wüßten auch wir, die anders und kleiner geplant worden sind, was Verneinung ist und was sie für unser Leben bedeutet. Wir brauchten wenig genug zu wissen, fast nichts: die Wahrheit.
BillyMit dem Fernsehen müssen wir leben - aber nicht zusammen.
BillyWer sich Vorwürfe macht, ist zum falschen Zeitpunkt intelligent.
BillyEs gibt keine Energie, die sich mit fairen Methoden anwenden lässt.
BillyWirklichkeit gibt es in jeder Schuhgrösse - doch modisch war sie noch nie.
BillyDer Mensch erlebt sich selber als ein Wesen hinter Gatter und Zaun, und durch die Latten, die ihn umstellen, blickt er schaudernd hinüber zum Arbeitsplatz Welt.
BillyDas Ekelhafte am Leben sind nicht die großen, völkisch einwandfreien Ereignisse, sondern die Stellen hinter dem Komma - dort, wo jeder von uns seine Defizite platziert hat.
BillyDer Glaube gibt uns zurück, was das Leben uns nehmen wird.
BillyAls Gott den Fehler erfand, dachte er richtig.
BillyAphorismen erläutern uns die Fassade der Würde.
BillyDie Gegenwart lebt vom Geld, das die Zukunft verdient.
BillyDas Fieber bringt die Verfehdeten wieder zusammen: Seele, Körper und Geist.
BillyQualität ist, was nirgendwo billiger ist.
BillyWenn Gott Demokrat wäre, wäre die Welt längst untergegangen.
BillyDer Mensch ist ein Stiefkind der Evolution. Was das Väterliche betrifft, ist er vermutlich verunglückt, und das Mütterliche hat er zwar immer und ewig gesucht, aber nie wirklich gefunden.
BillyFaule tun zu selten was - Streber zu oft.
BillyAphorismen betrachten uns von hinten, von unten und von morgen.
BillyIn sich selber findet man selten klare Gründe für ein Ja oder Nein.
BillyIn unserem Gedächtnis treibt sich viel Glamour herum, zuviel Sonntägliches Ehrwürdiges Sakrifiziertes und Heroisiertes, erdfreie, bodenfremde Begriffe, die Gespenstern dienstbar sein mögen - doch in den Hausrat eines biederbeinigen Menschen gehören sie nicht.
BillyGott sei uns gnädig und lasse uns aufhören, bevor das Ende beginnt.
BillyJenes nennt man Sinn, dieses nennt man Bedeutung.
BillyAnerkennung ist wärmer als Kleider.
BillyAls der Witz in den Himmel kam, verging ihm das Lachen.
BillyRevolutionen beginnen mit neuen Namen für das Malheur der Ratlosigkeit.
BillyKummer und Elend lassen sich leichter verlängern als kürzen.
BillyEs nützt dir gar nichts, nachträglich gescheiter zu werden: wo das Wahre und Wichtige namentlich auftreten, sind Donner und Blitz schon im Gebälk, Überschwemmung ist angesagt, es ist nur noch von Strich und Faden die Rede - nämlich vom Stoff, aus dem wir alle gemacht sind: vom Sterben.
BillyEs gibt keine bessere Antwort als "ach ja".
BillyWas die Vernunft verschlampt, darf der Verstand aufräumen.
BillyZwei Schritte in dich selbst hinein, und du stehst mit beiden Beinen in deinem individuellen Weltreich. Dort darfst du die linke und die rechte Hand zugleich öffnen und dir nehmen, was dir gefällt. Du darfst dich Meister deiner selbst nennen, denn du lebst im Reich deiner Vernunft.
BillyWas Sprache ist und bedeutet, bestimmt nicht irgendein Makler Psychopath Anarchist oder Sektierer, sondern ganz allein ihr geistiger Vater: die Bibliografie.
BillyEs besteht kein Zweifel, dass das Denken nicht allen gelingt.
BillyMein und Dein: die beiden Brüder des Satans.
BillyWer in der Masse steckt, kann nur hoffen, daß der Teufel ihn nicht mit dem Nachbarn verwechselt.
BillyWer sich schon heute im Land umsieht, sieht mehr Löcher als Sachen. Die Landschaft des gewöhnlichen Menschen ist ein Eldorado von Bremsspuren und falsch angelegter Kurven. Für uns Kleine und Schmächtige gibt es keine Fahrkarte zum Genuß und keinen Flughafen zum Glück.
BillyEs wird ganz schön gedöst in der Welt der Wörter.
Billy