seite 7
Die am meisten verbreitete Unart des Menschen ist, das Richtige dann zu tun, wenn es falsch ist. Das Resultat solcher Blasphemien ist immer dasselbe: Wir Menschen werden hühnerhaft hektisch, wir gackern scharren hüpfen flattern und schauen uns um nach einem verläßlichen Anwalt.
BillyVorn anfangen und am Ende aufhören - das ist das Einzige, was das Denken nie ganz geschafft hat.
BillyDas Koordinatensystem der Hoffnung: das Kreuz.
BillyDer Aphorismus: ein Nichts mit einem Haken.
BillyWas der Staat frißt, muß das Volk verdauen.
BillyDas Grundproblem aller Fakten: sie müssen sterben, um irgendetwas zu bedeuten.
BillyIch: ein Begriff, der sich jeden Tag mausert.
BillyDen Glauben trifft man nicht in der Kirche, sondern während der Arbeit.
BillyWenn die gerechte Sache sich grottenfalsch ausdrückt, lebst du in einer Demokratie.
BillyDer Aphorismus: die Fahrkarte zum Hirn.
BillyGlaube Hoffnung Freiheit, Sieg und Erfolg: das sind Wörter, die man nicht ausspricht, sondern trommelnd verkündigt - Wörter, die rauschen und schäumen, wallen und dampfen und uns in Tempel-Stimmung versetzen: in die Tempel-Stimmung der Ideologie.
BillyAphorismen sind die Spielgefährten von Anfang und Ende.
BillyDie einzige Weltmacht, die noch keinen Krieg geführt hat: die Frage.
BillyJedes Volk ist auserwählt... von seiner Vergangenheit.
BillyZu jeder Arbeit gesellt sich als anonymer Partner dein wahres Gesicht.
BillyDas Mögliche beginnt dort, wo dein Arm endet.
BillyWer wie das Wetter spricht, den hält das Volk für einen bedeutenden Staatsmann.
BillyGehen kann jeder. Wer bleibt, muss wer sein.
BillyWer meint, er treibe Yoga, terrorisiert seine Triebe.
BillyDas Halleluja ist das Halali der Heiligen und ihrer Priester.
BillyMacht ist eine Arbeit, die mit Fussmärschen beginnt.
BillySagen wir es mal so: die Dinge dieser Welt sind Gott besser geglückt als der Mensch.
BillyÜber Fehler braucht man nicht nachzudenken - das besorgen die andern.
BillyDer Witz ist die Narrenkappe der Intelligenz.
BillyAphorismen sind das Terrain, auf dem Tabus trainieren.
BillyKatzen leben so, wie die Hunde philosophieren.
BillySiege verjähren - Niederlagen vertagt man.
BillyDie Sprache ist das Erdreich des Denkens.
BillySeit wir demokratisch sind, ist Unterdrückung purer Automatismus.
BillySolange es dich juckt und reizt, ist dein Weltbild in Ordnung.
BillyIn der Politik geschieht beinah alles, was besser versäumt worden wäre.
BillyWo der Großmensch diniert hat, offenbart sich sehr rasch der Level der Wirklichkeit, es muß entrümpelt gesäubert entsorgt werden, es wird plötzlich verdächtig leise und nur noch ungegenständlich geredet, die Botschaft ist knapp, aber ohnmächtig klar: Das war's, Ende!
BillyGott und Mensch sind sich ähnlich - aber nur im Design.
BillyAls Atheist hat man den Eindruck: nicht Moses hat die Religion erfunden, sondern ein autistischer Dachdecker.
BillyDen Weg zur Ewigkeit nennt man Nahrungskette.
BillyAphorismen nennt man die Gedanken der Zähne.
BillyLügen rächen sich erst am Ende der zweiten Halbzeit.
BillyIm Schatten des Reichtums wächst auch was: Ideen.
BillyUnter Affaire versteht man in Frankreich das Kulinarische des Schicksals. Der Connaisseur läßt das Hirn nie allein denken, er denkt mit Auge Nase Zunge und mit den Spitzen der Finger - das hat er in seiner Kindheit gelernt, beim Frühstück oder beim Vespern, hier überaus sinnvoll "goûter" genannt.
BillyGut ist, was besser sein könnte.
BillyDas Fragen, sagt sich der Aussagesatz, überlasse ich Gott und das Antworten dem Teufel.
BillyEs gibt keinen Zufall, der nicht als Geschenk verpackt werden kann.
BillyWer hungert, spricht ungern vom Frieden. Eierkuchen wären ihm lieber.
BillyNicht die Übung macht den Meister, sondern der Ernstfall.
BillyKlare Köpfe taugen nichts für krumme Wege.
BillyEs wird eng - die Menschheit entwickelt sich weiter.
BillySchweigen und Lächeln,- das ist der Extremsport der Diplomatie.
BillySchleicher sind Leute, die dem langsamen Denken des Staats gewachsen sind.
BillyDer Augenblick ist das Schaufenster der Ewigkeit.
BillyWenn die Erkenntnis einen Schritt tut, macht die Zeit einen Satz.
Billy