Das durch und durch Unechte ist das Medium aller soliden Beziehungen.
Billy
Zeitungen werden zu heiß geschrieben und zu kalt gelesen.
Billy
Ich fürchte, das Geld macht öfter mal Pause.
Billy
Wahrscheinlichkeit: so heisst die Kreditanstalt Gottes.
Billy
Der Boden ist eine verdammt schwierige Gegend für senkrecht geplante Geschöpfe.
Billy
Der Irrtum ackert – die Wahrheit sät.
Billy
Wir werden erst glücklich sein, wenn unsere Seelen aus Urgestein sind.
Billy
Kein Wort drückt den Nimbus über unserer Zeit besser aus als das Wort Billy. „Billy“ ist die Kurzfassung eines Aphorismus aus sieben sprachlich unabhängigen Wörtern: „Bill billig Unbill – bellen Bibel Babel sibyllinisch“.
Billy
Charakter ist Zuneigung zu Schwierigkeiten.
Billy
Erinnerungen, die heute noch leben, nennt man Gespenster.
Billy
Vergesslichkeit: Das ist die Tugend, die das Schwitzen auf später verschiebt.
Billy
Die Arbeitszeit des Zynikers: Pausen.
Billy
Für den Kritiker ist kein Schaden gut genug.
Billy
Zehn Kilo Mensch sind fast so viel wie ein Milligramm Staat.
Billy
Aphorismen betrachten uns von hinten, von unten und von morgen.
Billy
Das Theater ist der Exerzierplatz der Öffentlichkeit.
Billy
Freundschaft ist eine Droge. Und damit ist noch längst nicht alles gesagt.
Billy
Der Menschheit ist es gelungen, den Mythos durch die Realität zu ersetzen.
Billy
Krisen überlebt man, indem man sie unterbelichtet.
Billy
Nicht jeder ist legitimiert, uns was Gutes zu tun.
Billy
Der schwachsinnige Bruder des Denkens: der Kommentar.
Billy
Der Aphorismus reduziert uns auf unsere ursprüngliche Länge.
Billy
Die Not des Beginnens geht nahtlos über in den Fluch des Vollendens.
Billy
Melodien sind passé – uns genügt das Auf und Ab und ein paar rassige Töne.
Billy
Begebenheiten, die der Allgemeinheit gehören, nennt der Journalist Umfeld. Das Herumsausen darin heißt Recherchieren und das Geräuschhafte daran ist jedem, der die Schulpflicht erfüllt hat, bekannt als fester Bestandteil des eigentlich Überflüssigen: als Information Wissenschaft Bildung.
Billy
Vernünftigerweise sollten wir vom Schaden eine Quittung verlangen und vom Nutzen einen Kassenbeleg.
Billy
Gehet hin und sündigt, denn morgen ist es zu spät.
Billy
Seelen sind hungrig nach einer anderen Zukunft. Seelen brauchen eine Substanz, die noch niemand erforscht hat. Seelen brauchen Sätze, die noch keiner gesagt hat.
Billy
Gebt uns endlich ein Thema, das man gern haben kann!
Billy
Wir aber, die, statt für den Mythos Erlösung zu schwärmen, uns in die Kunst des Hier- und Daseins verliebten, wir wissen es zur Genüge. Ikarus hat es vorgemacht und Alexander vollendet: intellektuelle Probleme werden entweder im Fluge gelöst oder notfalls mit Hammer und Schwert.
Billy
Die Bannerträger der Dummheit marschieren wie eh und je stramm an der Spitze.
Billy
Die Macht arbeitet, indem sie die Zeit für sich schuften läßt.
Billy
Das Elysium der Abgase: die Nasenhöhle der Städter.
Billy
Aphorismen fragen nach dem Tagespreis der Intelligenz.
Billy
Götter sind nette Kerle – doch Teufel haben mehr Sex.
Billy
Wer schöner erwacht, hat die Kunst des Schlafens begriffen.
Billy
Schweigen macht die Zeit grösser und den Raum kleiner.
Billy
Der Teufel hat zweimal Recht: vorher und nachher.
Billy
Das Glück lässt sich umschreiben als ein Fahrzeug, das keinen Führerschein braucht.
Billy
Im Kopf der Genies klingelt die Stille.
Billy
Wissenschaft ist der Treueschwur auf die Wahrscheinlichkeit.
Billy
Du und ich. Für einmal eine Beziehung ohne Fremdwörter.
Billy
Die Trophäen unserer Zeit sind ein echtes Entsorgungsproblem.
Billy
Erfahrungen, die der Wirklichkeit fehlen, ergänzt man im Traum.
Billy
Das Ich ist das Märchen vom wirklichen Leben.
Billy
Kurven nicht mit Vollgas zu nehmen: das schaffst du erst jenseits von 50.
Billy
Große Namen können nur eines: besser klimpern.
Billy
In Klammern gesagt: Brauchbar ist der Mensch, wenn er mit beiden Ohren überhört, was ihm die Augen erzählen.
Billy
Armut in Geld umrechnen: das gelingt nur Politikern.
Billy
Zweifler erinnern an Drachen: zwei Köpfe, ein Herz.
Billy
Die Kommentare sind geschlossen.