Georg Christoph Lichtenberg Zitate
seite 2
Sie sehen die Menschen ganzer Weltteile als Feuerung für den Teufel an und glauben ewige Strafen so wie viertelstündige Zahn- Schmerzen.
Georg Christoph LichtenbergDie Religion eine Sonntags-Affaire.
Georg Christoph LichtenbergEine halb neue Erfindung mit einem ganz neuen Namen.
Georg Christoph LichtenbergDer oft unüberlegten Hochachtung gegen alte Gesetze, alte Gebräuche und alte Religion hat man alles Übel in der Welt zu verdanken.
Georg Christoph LichtenbergDie Scheidewand zwischen Vergnügen und Sünde ist dünne.
Georg Christoph LichtenbergSo wie nicht jeder träumt, der schläft, so schläft auch nicht jeder, der träumt.
Georg Christoph LichtenbergIch glaube aber, daß die meisten Menschen besser von anderen gekannt werden, als sie sich selbst kennen.
Georg Christoph LichtenbergSchwachheiten schaden uns nicht mehr, sobald wir sie erkennen.
Georg Christoph LichtenbergDie meisten Menschen sind Sklaven der Mode und alberner Gebräuche.
Georg Christoph LichtenbergIch fürchte, unsere allzu sorgfältige Erziehung liefert uns nur Zwergobst.
Georg Christoph LichtenbergEin Starker weiß mit seiner Kraft hauszuhalten, nur der Schwache will über seine Kraft hinaus wirken.
Georg Christoph LichtenbergJeder Mensch ist des Tages einmal ein Prophet.
Georg Christoph LichtenbergWer sich selbst recht kennt, kann sehr bald alle anderen Menschen kennen lernen. Es ist alles Zurückstrahlung.
Georg Christoph LichtenbergSie fühlen mit dem Kopf und denken mit dem Herzen.
Georg Christoph LichtenbergDas Trinken hat wie die Malerei seinen mechanischen und dichterischen Teil, so wie auch Liebe. Dieses gehört mit zur Pinik.
Georg Christoph LichtenbergDas Maß des Wunderbaren sind wir, wenn wir ein allgemeines Maß suchten, so würde das Wunderbare wegfallen und würden alle Dinge gleich groß sein.
Georg Christoph LichtenbergWas ist der Mensch im Schlaf? Er ist eine bloße Pflanze; und also muß das Meisterstück der Schöpfung zuweilen eine Pflanze werden, um einige Stunden am Tage das Meisterstück der Schöpfung repräsentieren zu können.
Georg Christoph LichtenbergEine Sache gleich den Augenblick angefangen, und nicht eine Minute aufgeschoben, viel weniger eine Stunde oder einen Tag, ist ebenfalls ein Mittel die Zeit zu strecken.
Georg Christoph LichtenbergDaß in den Kirchen gepredigt wird, macht deswegen die Blitzableiter auf ihnen nicht unnötig.
Georg Christoph LichtenbergEin Mensch, der mit einem Fluch andern die Herzhaftigkeit nimmt und sich gibt – ein Straßenräuber.
Georg Christoph LichtenbergEin großer Fehler bei meinem Studieren in der Jugend war, daß ich den Plan zum Gebäude zu groß anlegte.
Georg Christoph LichtenbergEs kann einer in seinem zwanzigsten Lebensjahr noch glauben, daß das Königreich Preußen eine Insel sei, und deswegen doch ein in allem Betracht trefflicher Mensch sein. Ich habe einen solchen gekannt.
Georg Christoph LichtenbergBei manchem Werk eines berühmten Mannes möchte ich lieber lesen, was er weggestrichen hat, als was er hat stehen lassen.
Georg Christoph LichtenbergMan muß Hypothesen und Theorien haben, um Kenntnisse zu organisieren, sonst bleibt alles Schutt.
Georg Christoph LichtenbergDaß der Mensch das edelste Geschöpf sei läßt sich auch schon daraus abnehmen, daß es ihm noch kein anderes Geschöpf widersprochen hat.
Georg Christoph LichtenbergHüte dich, dass du nicht durch Zufälle in eine Stelle kommst, der du nicht gewachsen bist, damit du nicht scheinen mußt, was du nicht bist! Nichts ist gefährlicher und tötet die innere Ruhe mehr, ja ist aller Rechtschaffenheit mehr nachteilig als dieses.
Georg Christoph LichtenbergIch wohne nun völlig im Garten, eine vortreffliche Wohnung für ein ruhiges Gewissen.
Georg Christoph LichtenbergLaßt euch Euer Ich nicht stehlen, das euch Gott gegeben hat, nichts vordenken und nichts vormeinen, aber untersucht euch auch selbst recht und widersprecht nicht aus Neuerungssucht.
Georg Christoph LichtenbergSeine Aussprache war so wie des Demosthenes seine, wenn er das Maul voller Kieselsteine hatte.
Georg Christoph LichtenbergSehr viele und vielleicht die meisten Menschen müssen, um etwas zu finden, erst wissen, daß es da ist.
Georg Christoph LichtenbergEs wurde ein Blumen-Körbchen angekündigt, und siehe da, es erschien ein Kartoffel-Säckchen.
Georg Christoph LichtenbergIch glaube, daß es weit besser ist aus sich selbst heraus zu holen, als aus dem Plato, den können wir falsch verstehen; wir sind uns allzeit nah genug alles Schwere zu erleichtern und alles Dunkle aufzuklären.
Georg Christoph LichtenbergWie viele Menschen mag wohl die Bibel ernährt haben, Kommentatoren, Buchdrucker und Buchbinder?
Georg Christoph LichtenbergWir gingen an dem Tage einen englischen Kunstbereuter zu sehen, der bereits zweimal zum letzten Mal gespielt hatte und nun Anstalt machte, zum ersten Mal das allerletzte Mal zu spielen.
Georg Christoph LichtenbergVieles wird aus Furcht vor Lebensgefahr oder Krankheit unterlassen.
Georg Christoph LichtenbergIch bin sehr abergläubisch, allein ich schäme mich dessen gar nicht, so wenig als ich mich schäme, zu glauben, dass die Erde stille steht; es ist der Körper meiner Philosophie, und ich danke nur Gott, dass er mir eine Seele gegeben hat [die] dieses korrigieren kann.
Georg Christoph LichtenbergDas war, wie die Zeit noch keinen Bart hatte.
Georg Christoph LichtenbergEs regnete so stark, daß alle Schweine rein und alle Menschen dreckig wurden.
Georg Christoph LichtenbergIst es nicht sonderbar, daß man das Publikum, das uns lobt, immer für einen kompetenten Richter hält; aber sobald es uns tadelt, es für unfähig erklärt, über Werke des Geistes zu urteilen?
Georg Christoph LichtenbergEs wäre ein guter Plan, wenn einmal ein Kind ein Buch für einen Alten schriebe, da jetzt alles für Kinder schreibt. Die Sache ist schwer, wenn man nicht aus dem Charakter gehen will.
Georg Christoph LichtenbergMan muß keinem Werk, hauptsächlich keiner Schrift, die Mühe ansehen, die sie gekostet hat.
Georg Christoph LichtenbergUnd predigt mit milder stiller Wut die alleinseligmachende Kraft des katholischen Glaubens.
Georg Christoph LichtenbergEs ist eine Frage ob in den Wissenschaften und Künsten ein Bestes möglich sei, über welches unser Verstand nicht gehen kann. Vielleicht ist dieser Punkt unendlich weit entfernt, ohnerachtet bei jeder Näherung wir weniger vor uns haben.
Georg Christoph LichtenbergDer Zweck aller Erziehung ist, tugendhafte, verständige und gesunde Kinder zu erziehen.
Georg Christoph LichtenbergSchon lange vor der Französischen Revolution hatte er die dreifarbige Nase aufgesteckt.
Georg Christoph LichtenbergWenn England eine vorzügliche Stärke in Rennpferden hat, so haben wir die unsrige in Rennfedern. Ich habe welche gekannt, die mit einem einzigen Satz über die höchsten Hecken und breitesten Gräben der Kritik und gesunden Vernunft hinübersetzten, als wären es Strohhalmen.
Georg Christoph LichtenbergEine Vorrede könnte Fliegenwedel betitelt werden und eine Dedikation Klingelbeutel.
Georg Christoph LichtenbergSein Tintenfaß war ein wahrhafter Janus-Tempel, wenns zugepropft war, so wars in der ganzen Welt Friede.
Georg Christoph LichtenbergMan könnte eine Diäteik schreiben für die Gesundheit des Verstandes.
Georg Christoph LichtenbergWer nicht so schreiben kann, dass die Philosophen Regeln davon abstrahieren müssen, der lasse es.
Georg Christoph Lichtenberg