seite 5
Sollte nicht der Mensch seine Ideen von Gott eben so zweckmäßig weben können, wie die Spinne ihr Netz zum Fliegenfang?
Georg Christoph LichtenbergDer Wein hat manche große (und gute) Tat (so wie manche böse Tat) hervorgebracht.
Georg Christoph LichtenbergEine einzige Seele war für seinen Leib zu wenig, er hätte zwoen zu tun genug geben können.
Georg Christoph LichtenbergDie Großen mit ihren langen Armen schaden oft weniger als ihre Kammerdiener mit den kurzen.
Georg Christoph LichtenbergNichts gefällt dem Apoll besser, als [wenn] man ihm einen mutwilligen Rezensenten schlachtet.
Georg Christoph LichtenbergSo wahr ist es überall, aber nirgends mehr als in England: um recht zu tun in der Welt, braucht man nur sehr wenig zu wissen, allein um mit Sicherheit unrecht tun zu können, muß man die Rechte studieren.
Georg Christoph LichtenbergWir lächeln über das Kind, das den Stuhl schlägt, an dem es sich gestoßen hat, und klagen doch mit einer völlig ähnlichen Philosophie im Alter das Schicksal gegen Leiden an, woran wir selbst Schuld haben.
Georg Christoph LichtenbergDiese Frau war mit einer Zunge schon eine Fama, was würde sie erst getan haben, wenn sie tausendzüngig gewesen wäre.
Georg Christoph LichtenbergEine beträchtliche Wolke von angezeigten Druckfehlern beschattet den Beschluss.
Georg Christoph LichtenbergDie Indianer nennen das höchste Wesen Pananad oder den Unbeweglichen, weil sie selbst gerne faulenzen.
Georg Christoph LichtenbergMan muß in dem gemeinen Leben so gut als in der Physik nichts allzu künstlich erklären.
Georg Christoph LichtenbergEs gibt Gesichter in der Welt, wider die man schlechterdings nicht du sagen kann.
Georg Christoph LichtenbergWenn du einmal eine Welt schaffst oder malst, so schaffe und male das Laster hässlich und alle giftigen Tiere scheußlich! So kannst du es besser übersehen. Aber beurteile Gottes Welt nicht nach der deinigen!
Georg Christoph LichtenbergBeim Gehirn kommt es nicht allein auf die Größe, sondern auch auf die Feinheit und spezifische Schwere an.
Georg Christoph LichtenbergEs ist schade, daß es keine Sünde ist, Wasser zu trinken, rief ein Italiener, wie gut würde es schmecken.
Georg Christoph LichtenbergWas hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen? (Will sagen: Es nützt nichts, nur den Neu-Anfang zu begrüßen, wir müssen unseren Betrieb und sogar uns selbst aktiv verändern.)
Georg Christoph LichtenbergDie Sanduhren erinnern nicht bloß an die schnelle Flucht der Zeit, sondern auch zugleich an den Staub, in welchen wir einst verfallen werden.
Georg Christoph LichtenbergLieber Freund, du kleidest deine Gedanken so sonderbar, daß sie nicht mehr aussehen wie Gedanken.
Georg Christoph LichtenbergWenn jemand alle glücklichen Einfälle seines Lebens sammelte, so würde ein gutes Werk daraus werden. Jedermann ist wenigstens des Jahres einmal ein Genie.
Georg Christoph LichtenbergWir haben keine Worte um mit dem Affen von Weisheit zu reden. Der ist schon weise, der den Weisen versteht.
Georg Christoph LichtenbergDie Wälder werden immer kleiner, das Holz nimmt ab, was wollen wir anfangen? Oh, zu der Zeit, wenn die Wälder aufhören, können wir sicherlich so lange Bücher brennen, bis wieder neue aufgewachsen sind.
Georg Christoph LichtenbergDie sogenannten Mathematiker von Profession haben sich, auf die Unmündigkeit der übrigen Menschen gestützt, einen Kredit von Tiefsinn erworben, der viele Ähnlichkeit mit dem von Heiligkeit hat, den die Theologen für sich haben.
Georg Christoph LichtenbergDie meisten Glaubens-Lehrer verteidigen ihre Sätze, nicht weil sie von der Wahrheit derselben überzeugt sind, sondern weil sie die Wahrheit derselben einmal behauptet haben.
Georg Christoph LichtenbergWenn England eine vorzügliche Stärke in Rennpferden hat, so haben wir die unsrige in Rennfedern. Ich habe welche gekannt, die mit einem einzigen Satz über die höchsten Hecken und breitesten Gräben der Kritik und gesunden Vernunft hinübersetzten, als wären es Strohhalmen.
Georg Christoph LichtenbergEinige kommen auf einen Gedanken, andere stoßen darauf, andere fallen darauf, andere verfallen darauf (hier fehlt noch das zerfallen), auch gerät man darauf. Man sagt nicht, ich habe mich nach dem Gedanken hinbegeben. Das wäre via regia.
Georg Christoph LichtenbergGewissen Menschen ist ein Mann von Kopf ein fataleres Geschöpf, als der deklarierteste Schurke.
Georg Christoph LichtenbergIn die Welt zu gehen, ist deswegen für einen Schriftsteller nötig, nicht sowohl damit er viele Situationen sehe, sondern selbst in viele komme.
Georg Christoph LichtenbergEine goldene Regel! Man muß die Menschen nicht nach ihren Meinungen beurteilen, sondern nach dem, was diese Meinungen aus ihnen machen.
Georg Christoph LichtenbergWenn man einmal weiß, dass einer blind ist, so meint man könnte es ihm auch von hinten ansehen.
Georg Christoph LichtenbergIn einem Lande, wo den Leuten, wenn sie verliebt sind, die Augen im Dunkeln leuchteten, bräuchte man des Abends keine Laternen.
Georg Christoph LichtenbergDas Herz verlangt vom Verstand, der Verstand vom Herzen Glauben, und doch glauben beide nur an sich.
Georg Christoph LichtenbergDie Winkel, welche der Körper bei der Verbeugung bildet, sind für Individuen und Völker, für einzelne Umstände und ganze Zeiten gleich bezeichnend.
Georg Christoph LichtenbergGroße werden immer angestaunt - bei einem Viehmarkt sind immer die Augen auf den größten Ochsen gerichtet.
Georg Christoph LichtenbergDa trifft recht ein, was Butler von einem schlechten Kritiker sagt: Wenn er keine Fehler findet, so macht er einen.
Georg Christoph LichtenbergIch kann mir eine Zeit denken, welcher unsere religiösen Begriffe so sonderbar vorkommen werden als der unsrigen der Rittergeist.
Georg Christoph LichtenbergDas Sorgenschränkchen, das Allerheiligste der innersten Seelen- Ökonomie, das nur des Nachts geöffnet wird. Jedermann hat das seinige.
Georg Christoph LichtenbergZum Menschen gehört Irrtum und Schuld und daß sein Leben gleichsam einer Pyramide verläuft, aufsteigend und sich stetig verengend: Sichtbar bleiben vergangener Irrtum und vergangene Schuld. Neuem Irrtum und neuer Schuld kommen immer weniger Raum und immer weniger Schwere zu.
Georg Christoph LichtenbergIn meinem Kopfe leben noch Eindrücke längst abgeschiedener Ursachen (meine liebe Mutter!).
Georg Christoph LichtenbergMan kann sicher bei verschlossenen Augen in das erste beste Buch den Finger auf eine Zeile legen, und sagen, hierüber ließe sich ein Buch schreiben. Wenn man die Augen auftut, so wird man sich selten betrogen finden.
Georg Christoph LichtenbergDie determiniertesten Philosophen sind zuweilen abergläubisch, und halten etwas auf das Ominöse.
Georg Christoph LichtenbergIch vergesse das meiste, was ich gelesen habe, so wie das, was ich gegessen habe; ich weiß aber soviel, beides trägt nichtsdestoweniger zur Enthaltung meines Geistes und meines Lebens bei.
Georg Christoph LichtenbergZweifel muß nichts weiter sein als Wachsamkeit, sonst kann er gefährlich werden.
Georg Christoph LichtenbergAlle Tugend aus Vorsatz taugt nicht viel. Gefühl oder Gewohnheit ist das Ding.
Georg Christoph LichtenbergIch denke, wenn an etwas in die Luft bauen will, so sind das immer besser Schlösser als Kartenhäuser.
Georg Christoph LichtenbergEs gibt eine Art, das Leben zu verlängern, die ganz in unserer Macht steht: Früh aufstehen, zweckmäßiger Gebrauch der Zeit, Wahl der besten Mittel zum Endzweck und, wenn sie gewählt ist muntere Ausführung.
Georg Christoph Lichtenberg