Zitate von Joachim Panten
page 5
Es ist aber auch die Pflicht der Frau gegenüber dem Mann, daß sie „ihn“ nicht hängen läßt.
Man muß sich zu allererst bemühen, nicht so zu werden wie all die Effenbergs, die Selbstgefälligen, die Besserwisser, die Bohlens, die Superstars und die Verblendeten.
Den Fröschen wird nachgesagt, daß sie das Wetter vorhersagen können, ein Donnerwetter rechtzeitig ankündigen, dazu sind sie aber leider auch nicht fähig.
Einige Postsachen erledigen sich durch Weiterleiten, andere wiederum durch Liegenlassen.
Sparsamkeit ist das nicht, wenn dem Menschen das Geld gleichgültig ist und ihn vielmehr interessiert, was er dafür bekommen kann.
Bedenke immer: Sechs Bier sind eine Mahlzeit. Und dann hat man noch nichts getrunken.
Wenn dir irgendein Schlaumeier empfiehlt, immer zwischen zwei Übeln zu wählen, dann nimm das, welches du noch nicht versucht hast.
Pessimisten und Optimisten unterscheiden sich auch dadurch, daß nur der Erstere schwarz malen kann.
Eigentlich müßte Denken als Handwerk anerkannt, aber nur mit einem Meistertitel zugelassen werden.
Das schlechte Gewissen schleicht mit niedergeschlagenen Augen…, aber erst beim Zusammenstoß mit dem Baum der Erkenntnis kam es zu Bewußtsein.
Es gibt zwei Arten von Geheimnissen: solche, die so unwichtig sind, daß man sie bedenkenlos weitergeben kann. Und solche, die viel zu wichtig sind, als daß man sie für sich behalten kann.
Auf dem Amtsschimmel reitet der Pedant, der Bürokratismus ist der Sattel und die Hindernisse sind Kleinlichkeit, Spitzfindigkeit und Haarspalterei.
Wie man Opfer bringt: Der Arbeitnehmer verzichtet auf einen Teil seines Lohnes und der Arbeitgeber auf einen Teil seiner Arbeitnehmer.
Mit der Wahrheit ist noch niemand vermögend geworden, eher bemühe man sich solcher Eigenschaften wie der Hinterhältigkeit, Heuchelei oder der Gemeinheit.
Die Erkenntnis ist, daß es mehr Ideen als Spatzen gibt. Die aber können vom Dach herunter pfeifen.
Originalität ist etwas, was mit einem Donnerschlag auf die Welt kommt; es bleibt ein laues Lüftchen, wenn man sie mit Absicht erreichen will.
Es gibt nur eine Logik, und nicht die „das kommt darauf an“ und entweder-oder-Winkelzüge.
Die größte Bedeutung lege man auf seine Schwächen, die Wahrscheinlichkeit, daraus Kapital zu schlagen, sind enorm.
Die Verantwortung muß das gleiche Recht haben, sich ohne Konsequenz aus der Verantwortung stehlen zu können wie mancher Mensch.
Nur wer bereit ist, einen Schritt zurück zu gehen, findet auch wieder den richtigen Weg nach vorn.