Zitate von Joachim Panten
page 6
Jeder jammert, wenn sein Gedächtnis ihn im Stich läßt. Wird auch ein solches Gezeter angestimmt, wenn der Verstand aussetzt?
Mimik ist die wortlose Äußerung von Gedanken, die man mit der Zunge verschweigen wollte. Das wahre am Menschen erkennt man nur am Verstand.
Warum muß man sich eigentlich mehr mit den dummen Antworten beschäftigen, als mit den schlauen Fragen?
Wer sich ständig im Ruhm anderer Erfolge sonnt, bekommt nie eine attraktive Gesichtsfarbe. Er müßte eigentlich mit einem hochroten Kopf durchs Leben laufen.
Bräuchte man sich keine Gedanken mehr zu machen, wer weiß schon, auf welche Hirngespinste man dann kommt.
Eine Wettervorhersage ist eine Sage wie alle anderen Märchen auch, eine überlieferte Erzählung.
Wohin soll man denn seine schlechten Gewohnheiten ablegen, und wenn das jeder machen würde?
Wenn dir die Gelegenheit gegeben wird, aus vielen Angeboten ein kostbares Geschenk auszuwählen, dann entscheide dich für die Zeit.
Der „sterbende Schwan“ gehört eigentlich auf die Artenschutzliste gesetzt, aber um die Pechvögel braucht man sich keine Sorgen machen, daß sie aussterben.
Manchmal öffnet dir der blinde Zufall die Augen, oft aber auch die bittere Erkenntnis.
Nicht, warum etwas gesagt wird, nicht wann, nicht wer etwas sagt, sondern wie etwas gesagt wird, ist der Sinn und daß es gehört wird!
Schrei das Unrecht hinaus in die Welt. Es soll hinterher niemand sagen können, es sei nicht gesagt worden.
Mit den Fischen ist es wie mit den Frauen. Nur die vorsichtigen vermuten hinter jedem Köder einen Haken.
Die Null ist kein mathematisches Geheimnis. Sie steht für das Nichts wie auch für das Ausmaß der Unendlichkeit.
Also, wenn ich es mir aussuchen könnte, dann würde ich die Menschen den Leuten vorziehen.
Der Mensch kann alles ertragen. Am besten das Unglück anderer und seinen eigenen Wohlstand.