Zitate von Johann Wolfgang von Goethe – Page 49

Zitate von Johann Wolfgang von Goethe

page 49

Johann Wolfgang von Goethe - Ich darf sagen, ich kam nie leer zurück, wenn ich unter Druck und Not Gott gesucht hatte....

Ich darf sagen, ich kam nie leer zurück, wenn ich unter Druck und Not Gott gesucht hatte.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ich sehe, man mag in die Natur eindringen, von welcher Seite man wolle, man kommt immer auf ei...

Ich sehe, man mag in die Natur eindringen, von welcher Seite man wolle, man kommt immer auf einige Weisheit.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Gleichheit aller Menschen gründet sich in der Tatsache des nackten Daseins. Wie das im ein...

Die Gleichheit aller Menschen gründet sich in der Tatsache des nackten Daseins. Wie das im einzelnen aussieht, ist sekundär.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Nach einem selbstgesteckten Ziel Mit holdem Irren hinzuschweifen, Das, alte Herrn, ist eure Pf...

Nach einem selbstgesteckten Ziel Mit holdem Irren hinzuschweifen, Das, alte Herrn, ist eure Pflicht.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Aus dem Palast ins enge Haus (des Sarges), So dumm läuft es am Ende doch hinaus....

Aus dem Palast ins enge Haus (des Sarges), So dumm läuft es am Ende doch hinaus.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es schadet nichts, wenn Starke sich verstärken....

Es schadet nichts, wenn Starke sich verstärken.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der edle Mensch Sei hülfreich und gut! Unermüdet schaff er Das Nützliche, Rechte, Sei uns ein...

Der edle Mensch Sei hülfreich und gut! Unermüdet schaff er Das Nützliche, Rechte, Sei uns ein Vorbild Jener geahneten Wesen!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Werden sie nicht von Welt und Nachwelt gepriesen, die eine Beleidigung ihrer Würde vergeben, b...

Werden sie nicht von Welt und Nachwelt gepriesen, die eine Beleidigung ihrer Würde vergeben, bedauern, verachten konnten?

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es ließe sich alles trefflich schlichten, Könnte man die Sachen zweimal verrichten....

Es ließe sich alles trefflich schlichten, Könnte man die Sachen zweimal verrichten.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Nachahmung ist uns angeboren, das Nachzuahmende wird nicht leicht erkannt....

Die Nachahmung ist uns angeboren, das Nachzuahmende wird nicht leicht erkannt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Alle Empiriker streben nach der Idee und können sie in der Mannigfaltigkeit nicht entdecken; a...

Alle Empiriker streben nach der Idee und können sie in der Mannigfaltigkeit nicht entdecken; alle Theoretiker suchen sie im Mannigfaltigen und können sie darinne nicht auffinden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es gehört viel Mut dazu, in der Welt nicht mißmutig zu werden....

Es gehört viel Mut dazu, in der Welt nicht mißmutig zu werden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Was jeder Tag will, sollst du fragen. Was jeder Tag will, wird er sagen....

Was jeder Tag will, sollst du fragen. Was jeder Tag will, wird er sagen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Dichtkunst verlangt im Subject, das sie ausüben soll, eine gewisse gutmüthige, ins Reale v...

Die Dichtkunst verlangt im Subject, das sie ausüben soll, eine gewisse gutmüthige, ins Reale verliebte Beschränktheit, hinter welcher das Absolute verborgen liegt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Mit Widerlegen, Bedingen, Begrimmen Bemüht und brüstet mancher sich; Ich kann daraus nichts we...

Mit Widerlegen, Bedingen, Begrimmen Bemüht und brüstet mancher sich; Ich kann daraus nichts weiter gewinnen, Als daß er anders denkt als ich.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Mancherlei hast du versäumet; Statt zu handeln, hast geträumet, Statt zu denken, hast geschwie...

Mancherlei hast du versäumet; Statt zu handeln, hast geträumet, Statt zu denken, hast geschwiegen, Solltest wandern, bliebest liegen. Nein, ich habe nichts versäumet! Wisst ihr denn, was ich geträumet? Nun will ich zum Danke fliegen, Nur mein Bündel bleibe liegen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Mensch vernimmt nur, was ihm schmeichelt....

Der Mensch vernimmt nur, was ihm schmeichelt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Großer Vater! nun erkenn ' ich, daß Du Schöpfer bist der Welten! Dich als meinen Herrscher nenn...

Großer Vater! nun erkenn‘ ich, daß Du Schöpfer bist der Welten! Dich als meinen Herrscher nenn‘ ich, denn du lässest alle gelten!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Menschen werden nur von Menschen gebildet, die Guten von Guten....

Die Menschen werden nur von Menschen gebildet, die Guten von Guten.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - An unmöglichen Dingen soll man selten verzweifeln, an schweren nie....

An unmöglichen Dingen soll man selten verzweifeln, an schweren nie.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Kunst ist, Worte vermitteln zu wollen....

Kunst ist, Worte vermitteln zu wollen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Alle Künste lernt und treibt der Deutsche; zu jeder Zeigt er ein schönes Talent, wenn er sie e...

Alle Künste lernt und treibt der Deutsche; zu jeder Zeigt er ein schönes Talent, wenn er sie ernstlich ergreift. Eine Kunst nur treibt er und will sie nicht lernen, die Dichtkunst. Darum pfuscht er auch so; Freunde, wir haben’s erlebt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Müßt euer Glück nicht auf die Jüngsten setzen; die Angejahrten wissen Euch zu schätzen....

Müßt euer Glück nicht auf die Jüngsten setzen; die Angejahrten wissen Euch zu schätzen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wissen: das Bedeutende der Erfahrung, das immer ins Allgemeine hinweist....

Wissen: das Bedeutende der Erfahrung, das immer ins Allgemeine hinweist.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es ist was Schreckliches um einen vorzüglichen Mann, auf den sich die Dummen was zu Gute thun....

Es ist was Schreckliches um einen vorzüglichen Mann, auf den sich die Dummen was zu Gute thun.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man spricht immer vom Studium der Alten; allein was will das anders sagen als: Richte dich auf...

Man spricht immer vom Studium der Alten; allein was will das anders sagen als: Richte dich auf die wirkliche Welt und suche sie auszusprechen; denn das taten die Alten auch, da sie lebten.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Und hinter ihm, im wesenlosen Scheine, Lag, was uns alle bändigt, das Gemeine....

Und hinter ihm, im wesenlosen Scheine, Lag, was uns alle bändigt, das Gemeine.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Mir bleibt genug! Es bleibt Idee und Liebe!...

Mir bleibt genug! Es bleibt Idee und Liebe!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die schlechteste Gesellschaft läßt dich fühlen, Daß du ein Mensch mit Menschen bist....

Die schlechteste Gesellschaft läßt dich fühlen, Daß du ein Mensch mit Menschen bist.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn es uns schlecht geht, können wir nichts Besseres tun, als etwas einleiten, was guten Mens...

Wenn es uns schlecht geht, können wir nichts Besseres tun, als etwas einleiten, was guten Menschen nützlich ist.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Im Idealen kommt alles auf die élans, im Realen auf die Beharrlichkeit an....

Im Idealen kommt alles auf die élans, im Realen auf die Beharrlichkeit an.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Dem Staate liegt nur daran, daß der Besitz gewiß und sicher sei; ob man mit Recht besitze, kan...

Dem Staate liegt nur daran, daß der Besitz gewiß und sicher sei; ob man mit Recht besitze, kann ihn weniger kümmern.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Außerordentliche Menschen treten aus ihrer Moralität heraus. Sie wirken zuletzt wie physische...

Außerordentliche Menschen treten aus ihrer Moralität heraus. Sie wirken zuletzt wie physische Ursachen, wie Feuer und Wasser.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Lust der Deutschen am Unsichern in den Künsten kommt aus der Pfuscherei her; denn wer pfus...

Die Lust der Deutschen am Unsichern in den Künsten kommt aus der Pfuscherei her; denn wer pfuscht, darf das Rechte nicht gelten lassen, sonst wäre er gar nichts.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Alles Behagen am Leben ist auf eine regelmäßige Wiederkehr der äußeren Dinge gegründet....

Alles Behagen am Leben ist auf eine regelmäßige Wiederkehr der äußeren Dinge gegründet.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Dieses alles, was dem Erzählenden und der Erzählung angehört, habe ich hier unter dem Worte: D...

Dieses alles, was dem Erzählenden und der Erzählung angehört, habe ich hier unter dem Worte: Dichtung begriffen, um mich des Wahren, dessen ich mir bewusst war, zu meinem Zweck bedienen zu können.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer Wein verlangt, der keltre reife Trauben. Wer Wunder hofft, der stärke seinen Glauben....

Wer Wein verlangt, der keltre reife Trauben. Wer Wunder hofft, der stärke seinen Glauben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Und der Parteigeist, der meistens Kollegen trennt, macht dem Friedfertigsten das Leben am saue...

Und der Parteigeist, der meistens Kollegen trennt, macht dem Friedfertigsten das Leben am sauersten und füllt die Lustörter der Wissenschaften mit Hader und Zank.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Nachdenken und Handeln verglich einer mit Rahel und Lea: die eine war anmutiger, die andere fr...

Nachdenken und Handeln verglich einer mit Rahel und Lea: die eine war anmutiger, die andere fruchtbarer.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Sittlichkeit: Ernsthaft beweisen sie dir, du dürftest nicht stehlen, nicht lügen. Welcher Lügn...

Sittlichkeit: Ernsthaft beweisen sie dir, du dürftest nicht stehlen, nicht lügen. Welcher Lügner und Dieb zweifelte jemals daran?

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Alles kann der Edle leisten, der versteht und rasch ergreift....

Alles kann der Edle leisten, der versteht und rasch ergreift.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn sie aus deinem Korbe naschen, Behalte noch etwas in der Taschen....

Wenn sie aus deinem Korbe naschen, Behalte noch etwas in der Taschen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das mag denn alles gelten wie die Bemühungen der Astronomen, deren Beobachten und Rechnen wir...

Das mag denn alles gelten wie die Bemühungen der Astronomen, deren Beobachten und Rechnen wir nicht schelten wollen, da sie uns denn doch zuletzt den Begriff des Unbegreiflichen etwas näher bringen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wie sehr ein Reicher und Vornehmer, besonders in Deutschland, Ursache habe, etwas Mustermäßige...

Wie sehr ein Reicher und Vornehmer, besonders in Deutschland, Ursache habe, etwas Mustermäßiges aufzustellen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die beste Regierung sei doch die Ministerregierung. Ein Minister müsse das Beste besorgen, wei...

Die beste Regierung sei doch die Ministerregierung. Ein Minister müsse das Beste besorgen, weil er sonst aus dem Sattel gehoben werde. Verstand und Einsicht und guter Wille treffen hier zusammen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - In deinem Herzen Ist nicht viel Platz, Drum alle acht Tage Einen neuen Schatz....

In deinem Herzen Ist nicht viel Platz, Drum alle acht Tage Einen neuen Schatz.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Vernunft fängt wieder an zu sprechen und Hoffnung wieder an zu blühn; man sehnt sich nach des...

Vernunft fängt wieder an zu sprechen und Hoffnung wieder an zu blühn; man sehnt sich nach des Lebens Bächen, ach, nach des Lebens Quelle hin.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Macht 's einander nur nicht sauer, Hier sind wir gleich, Baron und Bauer....

Macht’s einander nur nicht sauer, Hier sind wir gleich, Baron und Bauer.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Was in der Zeiten Bildersaal jemals trefflich gewesen, das wird immer einer einmal wieder auff...

Was in der Zeiten Bildersaal jemals trefflich gewesen, das wird immer einer einmal wieder auffrischen und lesen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ich fügte hinzu, daß zwar der Verstand der Männer sich nach Haushälterinnen umsehe, daß aber i...

Ich fügte hinzu, daß zwar der Verstand der Männer sich nach Haushälterinnen umsehe, daß aber ihr Herz und ihre Einbildungskraft sich nach anderen Eigenschaften sehne.

Johann Wolfgang von Goethe


Anderen Autoren