Alexander Eilers Zitate

seite 2

«12345»

"Eigentum ist Diebstahl", dachte sich Proudhon, als er dieses Zitat von Brissot klaute.

Alexander Eilers

Militärputsch: Generalabrechnung.

Alexander Eilers

War Jesus Christ?

Alexander Eilers

Kunst hat das Ziel, die Dinge aufs Maximum zu reduzieren.

Alexander Eilers

OPEC: Kartell der Öligarchen.

Alexander Eilers

Geldsegen. Durch Erbtantiemen.

Alexander Eilers

Gedichte leisten - vor allem in heutiger Zeit - Unerhörtes.

Alexander Eilers

Zeitungswesen: Leidartikelgewerbe.

Alexander Eilers

Malum - das Haar in der Ursuppe.

Alexander Eilers

Love, Peace & Happiness: Mund-zu-Mund-Propaganda.

Alexander Eilers

Die Pointe treibt's auf die Spitze.

Alexander Eilers

Auch Gefängniswärter verbringen einen Großteil ihres Lebens im Zuchthaus.

Alexander Eilers

Aphorismen - verstreute Prosamen.

Alexander Eilers

Nichts ist so unschuldig wie die erste Sünde.

Alexander Eilers

Aphoristik - Philosophie, kurz und klein.

Alexander Eilers

Wer den Musenkuß erzwingt, handelt sich Ohrfeigen ein.

Alexander Eilers

Warum Strohköpfe nicht nachdenken? Ein Geistesblitz wäre brandgefährlich.

Alexander Eilers

Er war ein Blender, kein Erleuchteter.

Alexander Eilers

Nur was widerborstig ist, elektrisiert.

Alexander Eilers

Schützt den Volksmund, entfernt die Weisheitszähne!

Alexander Eilers

Heutzutage wird das Licht der Wahrheit ausschließlich von Neonlampen gespendet.

Alexander Eilers

"Zeit ist Geld." Ja, wenn der Zinssatz stimmt.

Alexander Eilers

Demographie: Das Alter zieht Greise.

Alexander Eilers

Überzeugungskraft: Klarer Fall von Sublimation!

Alexander Eilers

Wohltäter: Verbrecher mit guten Absichten.

Alexander Eilers

Wahrheit - gedankensplitternackt.

Alexander Eilers

Der Roman ist die Titanic unter den literarischen Gattungen.

Alexander Eilers

Die Gegenwart ist die Satire von gestern.

Alexander Eilers

Romantik? Sehn-Sucht.

Alexander Eilers

Das Leben ist ein Traum, der uns vom Schlafen abhält.

Alexander Eilers

Gelehrtenstreit. Es war ein Papyrrhussieg.

Alexander Eilers

Kritischer Jargon: Dialekt der Aufklärung.

Alexander Eilers

Versammlungsfreiheit: Das Volk geht von aller Staatsgewalt aus.

Alexander Eilers

Literatur ist kein Medium; der Leser ist es.

Alexander Eilers

Die Gegenwart reicht von der Geburt bis zum Tod.

Alexander Eilers

Unvollkommen - ohne Fehler.

Alexander Eilers

Weckerläuten: Morgengrauen.

Alexander Eilers

? - ein Widerhaken.

Alexander Eilers

Verdoppelte Halbbildung ergibt Einbildung.

Alexander Eilers

Doppelmoral. So sicher wie die Armen vor der Kirche.

Alexander Eilers

Die Ehe ist der Versuch, aus einem Epigramm ein Epos zu machen.

Alexander Eilers

Mimesis? Eine Hölle genügt!

Alexander Eilers

Die Heimat ist das Land, wo Muttermilch und Honig fließen.

Alexander Eilers

Sieger sind bloß gescheiterte Märtyrer.

Alexander Eilers

Eiserner Wille kann rosten.

Alexander Eilers

Medaillenspiegel: Attribut nationaler Eitelkeit.

Alexander Eilers

Der Mann auf der Straße; einfach überrollt.

Alexander Eilers

Wie man andere in Widersprüche verwickelt? Einfach ausreden lassen.

Alexander Eilers

Traum ist in der kleinsten Hütte.

Alexander Eilers

Die Zankäpfel der Philosophen sind Fallobst vom Baum der Erkenntnis.

Alexander Eilers
«12345»

anderen Autoren