Alexander Eilers Zitate

seite 1

«12345»

2. Juni 1967: Benno Ohnesorgs ApOtheose.

Alexander Eilers

Aphorismen sind Wildkatzen im Gehege der Prosa.

Alexander Eilers

Ein planmäßiges Leben ist - wie das Wort schon sagt - flach und mäßig.

Alexander Eilers

Mangelnder Musikverstand lässt sich in Dezibel messen.

Alexander Eilers

Alkohol: hundertprozentige Inspirituose.

Alexander Eilers

Lektor: Text- und Begriffsstutzer.

Alexander Eilers

Wer sich beengt fühlt, muss sich verbreiten.

Alexander Eilers

Hochrechnungen sagen die Zukunft voraus, sofern alles beim alten bleibt.

Alexander Eilers

Schreibzwang - Aphorismuß.

Alexander Eilers

Familienleben: Strafvollzug in der kleinsten Zelle der Gemeinschaft.

Alexander Eilers

Man muß das Geld ausgeben, bevor es weg ist.

Alexander Eilers

Schreibblockade. Er biß auf Graphit.

Alexander Eilers

Das Positive am Tod? Er ist immerhin von Dauer.

Alexander Eilers

Literarischer Erfolg ist an hohe Auflagen gebunden.

Alexander Eilers

Jede Verallgemeinerung ist unzulänglich - auch diese!

Alexander Eilers

Wortspiel: Rede-Wendung.

Alexander Eilers

Synonym: gegenwärtig / widerwärtig.

Alexander Eilers

Kapitalverbrecher haben nichts zu befürchten. Sie kommen ins Steuerparadies.

Alexander Eilers

Kritik kratzt an der Weisheitspatina.

Alexander Eilers

Gebundene Rede erfordert Entfesslungskunst.

Alexander Eilers

Der Hedonist fordert existentielle Satisfaktion.

Alexander Eilers

Die Maxime geht aufs Ganze.

Alexander Eilers

Wer sucht, der erfindet.

Alexander Eilers

Wirklichkeitstreue? Ein zuverlässiges Antipoetikum.

Alexander Eilers

Jedem Zauber wohnt ein Ende inne.

Alexander Eilers

Über die Trennung entscheidet erst das Wiedersehen.

Alexander Eilers

Utopie des Aphoristikers - ein Punkt, nicht mehr.

Alexander Eilers

Schnelllebige Zeiten! Die Avantgarde ist bereits ein Klassiker.

Alexander Eilers

Ausnahmen bestätigen die Regel - nicht die alte, aber die neue.

Alexander Eilers

Die Jugend ist uns vergönnt, um sie im Alter zu bereuen.

Alexander Eilers

Die Frauenbewegung hat Muskelkater.

Alexander Eilers

Heutzutage wird nur noch zur Resolution aufgerufen.

Alexander Eilers

Deutsche Konjugation: vergessen, vergaß, vergast.

Alexander Eilers

Realisten machen sich nichts vor. Sie sehen nur das, was sie glauben.

Alexander Eilers

An die Künstler: Engagement ist kein Zeitvertrag!

Alexander Eilers

Der Text ist nur noch Illustration zum Bild.

Alexander Eilers

Überlegen: Wer denkt, ist klar im Vorteil.

Alexander Eilers

Ewiger Student: Berufswunsch fürs Paradies.

Alexander Eilers

Mehrmaliges Aufgießen macht überflüssig.

Alexander Eilers

Unterschätzt niemals die Form! Sie hat's in sich.

Alexander Eilers

Minimalforderung: Über-Leben.

Alexander Eilers

Mann und Frau: Gegensätze ziehen sich aus.

Alexander Eilers

Bibliographische Angabe. Wie wahr!

Alexander Eilers

Individualisten - über Ecken und Kanten miteinander verwandt.

Alexander Eilers

Leben - das Verhallen des Geburtsschreis.

Alexander Eilers

Animal Farm: Es gibt arme und reiche Schweine.

Alexander Eilers

"Ich war einmal... " So müßte jede Autobiographie beginnen.

Alexander Eilers

Aphoristiker: Bon-Mo(n)teur.

Alexander Eilers

Hegel schrieb oft, wenn er betrunken war. Er liebte staubtrockene Weine.

Alexander Eilers

Gute Manuskripte werden verlegt, schlechte publiziert.

Alexander Eilers
«12345»

anderen Autoren