Zitate von Andreas Egert – Page 2

Zitate von Andreas Egert

page 2

Andreas Egert - Sarkasmus: romantischer Beweis einer übertriebenen Zuneigung, die dem Betroffenen zuerst wie der wollüstige...

Sarkasmus: romantischer Beweis einer übertriebenen Zuneigung, die dem Betroffenen zuerst wie der wollüstige Kitzel eines eleganten Dolchstoßes vorkommt und die bei genauerem Hinsehen ihre enthusiastische Vollendung erst in einem beglückenden Liebestod findet.

Andreas Egert

Andreas Egert - Placebos: für enervierende Hypochonder auf ihren Sterbebetten in spe vorzüglich geeignetes Beruhigungsmitte...

Placebos: für enervierende Hypochonder auf ihren Sterbebetten in spe vorzüglich geeignetes Beruhigungsmittel – erzielt mindestens die Wirkung von Methadon.

Andreas Egert

Andreas Egert - Futurologie: Endlösung für aufmüpfige Historiker...

Futurologie: Endlösung für aufmüpfige Historiker

Andreas Egert

Andreas Egert - Kompetenz: gipfelt meistens im Gerangel, Wirrwarr oder Tohuwabohu - nichts genaues weiß man nicht : Agnosti...

Kompetenz: gipfelt meistens im Gerangel, Wirrwarr oder Tohuwabohu – nichts genaues weiß man nicht : Agnostizismus der Krämerseelen

Andreas Egert

Andreas Egert - Unkosten der Waldorfpädagogik: seine Eltern haben für seine Erziehung das Geld zum Fenster herausgeworfen -...

Unkosten der Waldorfpädagogik: seine Eltern haben für seine Erziehung das Geld zum Fenster herausgeworfen – deshalb haben sie bei seiner guten Kinderstube gespart

Andreas Egert

Andreas Egert - Lebenskunst: hanebüchene Synthese aus blindem Aktionismus und marternder Langeweile...

Lebenskunst: hanebüchene Synthese aus blindem Aktionismus und marternder Langeweile

Andreas Egert

Andreas Egert - Karfreitags-Optimismus : besonders ausgeprägt im christlichen Teil Irlands...

Karfreitags-Optimismus : besonders ausgeprägt im christlichen Teil Irlands

Andreas Egert

Andreas Egert - Apathie : delikates Geschenk der Flitterwochen...

Apathie : delikates Geschenk der Flitterwochen

Andreas Egert

Andreas Egert - Apercu: Lucky Punch eines Gelegenheitsdenkers...

Apercu: Lucky Punch eines Gelegenheitsdenkers

Andreas Egert

Andreas Egert - Ihr Versmaß drohte gelegentlich zu hyperventilieren....

Ihr Versmaß drohte gelegentlich zu hyperventilieren.

Andreas Egert

Andreas Egert - Bei einer ordentlichen Gewinnrechnung müßten selbst Blumenverkäufer den Valentinstag zu einem aufrichtigen...

Bei einer ordentlichen Gewinnrechnung müßten selbst Blumenverkäufer den Valentinstag zu einem aufrichtigen Volkstrauertag umfunktionieren.

Andreas Egert

Andreas Egert - Der Betonkopf-Avantgardismus...

Der Betonkopf-Avantgardismus

Andreas Egert

Andreas Egert - Diskurs, stolzer : logische Aneinanderreihung von überzeugten Denkfehlern...

Diskurs, stolzer : logische Aneinanderreihung von überzeugten Denkfehlern

Andreas Egert

Andreas Egert - Musikbett: bringt einen um den letzten Schlaf...

Musikbett: bringt einen um den letzten Schlaf

Andreas Egert

Andreas Egert - Der zweite Bildungsweg qualifizierte ihn über den ersten Arbeitsmarkt hinaus...

Der zweite Bildungsweg qualifizierte ihn über den ersten Arbeitsmarkt hinaus

Andreas Egert

Andreas Egert - Strategie: für das Tagesgeschäft völlig unzureichende Taktik...

Strategie: für das Tagesgeschäft völlig unzureichende Taktik

Andreas Egert

Andreas Egert - Hinterhalt: Licht am Ende des Tunnels...

Hinterhalt: Licht am Ende des Tunnels

Andreas Egert

Andreas Egert - Cineast: Filmfreund, der zu seinem Kino fliegt...

Cineast: Filmfreund, der zu seinem Kino fliegt

Andreas Egert

Andreas Egert - Lappalie: genießt ihr zeitlebens unterschätztes Gesamtwerk als Strippenzieherin: hat immerhin mehrere zehnt...

Lappalie: genießt ihr zeitlebens unterschätztes Gesamtwerk als Strippenzieherin: hat immerhin mehrere zehntausend Kriege auf dem Kerbholz.

Andreas Egert

Andreas Egert - Humanität: umrankt sich an den Stacheldrähten der Da - Zwischenmenschlichkeit...

Humanität: umrankt sich an den Stacheldrähten der Da – Zwischenmenschlichkeit

Andreas Egert

Andreas Egert - Eitelkeit der Aphorismen : Sentenzen brauchen keine Punkte als Satzschlusszeichen - sie verabscheuen sie so...

Eitelkeit der Aphorismen : Sentenzen brauchen keine Punkte als Satzschlusszeichen – sie verabscheuen sie sogar ; es bräuchte ein Satzanfangszeichen

Andreas Egert

Andreas Egert - Trauer-Arbeiter: Freiberufler, der im Schwarzmann seine Überstunden abfeiert...

Trauer-Arbeiter: Freiberufler, der im Schwarzmann seine Überstunden abfeiert

Andreas Egert

Andreas Egert - Die verheirateten Denker sind an einer Hand abzuzählen - damit versteht man vielleicht die Vergötterung der...

Die verheirateten Denker sind an einer Hand abzuzählen – damit versteht man vielleicht die Vergötterung der Weiblichkeit.

Andreas Egert

Andreas Egert - Image: Gesichtsklitterung...

Image: Gesichtsklitterung

Andreas Egert

Andreas Egert - Touristen sind Frühaufsteher - nehmen uns Reisenden die besten Strandplätze weg....

Touristen sind Frühaufsteher – nehmen uns Reisenden die besten Strandplätze weg.

Andreas Egert

Andreas Egert - Ein Aufzähler, kein Erzähler...

Ein Aufzähler, kein Erzähler

Andreas Egert

Andreas Egert - Instinkt: ausgebildeter Affekt...

Instinkt: ausgebildeter Affekt

Andreas Egert

Andreas Egert - Kitzbühel: Paradies der Geschmacklosigkeit....

Kitzbühel: Paradies der Geschmacklosigkeit.

Andreas Egert

Andreas Egert - In Deutschland ist neben der Kleingärtnerei sogar die Kleingeisterei domestiziert....

In Deutschland ist neben der Kleingärtnerei sogar die Kleingeisterei domestiziert.

Andreas Egert

Andreas Egert - Struktur: leerer Kampfbegriff der globalen Wissenschaft zur Verhüllung der diffizileren Unsagbarkeiten; off...

Struktur: leerer Kampfbegriff der globalen Wissenschaft zur Verhüllung der diffizileren Unsagbarkeiten; offenbart ein Ressentiment der Ordnung gegen den offenen Konflikt

Andreas Egert

Andreas Egert - Prominentenkult, gegenwärtiger : Endstation einer fortschreitenden gesellschaftlichen Entortung - Sieg der...

Prominentenkult, gegenwärtiger : Endstation einer fortschreitenden gesellschaftlichen Entortung – Sieg der blendenden Allusion über die seriöse Illusion

Andreas Egert

Andreas Egert - Chuzpe: gesundes Mittelmaß aus Vorsicht und Angriffslust: ein ganzer Kerl mit Manieren, der weiß, wie man e...

Chuzpe: gesundes Mittelmaß aus Vorsicht und Angriffslust: ein ganzer Kerl mit Manieren, der weiß, wie man einen Volltrottel stilvoll zusammenfaltet

Andreas Egert

Andreas Egert - Die Medien-Soldateska...

Die Medien-Soldateska

Andreas Egert

Andreas Egert - Alleingänge, sentimentale : Der, der geht, will, dass alles so bleibt...

Alleingänge, sentimentale : Der, der geht, will, dass alles so bleibt

Andreas Egert

Andreas Egert - Fiktion: notwendige Konzentration auf Wahrheits-Fragmente der Wirklichkeiten...

Fiktion: notwendige Konzentration auf Wahrheits-Fragmente der Wirklichkeiten

Andreas Egert

Andreas Egert - Spielregeln: zählen letztendlich nur für den, der nicht mitspielt...

Spielregeln: zählen letztendlich nur für den, der nicht mitspielt

Andreas Egert

Andreas Egert - Die Vertriebenen-Verbände der Wahrheit...

Die Vertriebenen-Verbände der Wahrheit

Andreas Egert

Andreas Egert - Improvisation : überbewertete, oft dröge Nagelprobe einer weniger originellen Spontaneität - verzehrende un...

Improvisation : überbewertete, oft dröge Nagelprobe einer weniger originellen Spontaneität – verzehrende und ungezähmte Unruhe, die sich nur noch im Stegreif halten und ertragen kann ; außerdem heuchlerische Entschuldigung für ein ausgeprägt poröses Gedächtnis und seine erquickenden Vorteile

Andreas Egert

Andreas Egert - Publizist: überqualifizierter Journalist ohne Auftrag, aber mit modischem Schal...

Publizist: überqualifizierter Journalist ohne Auftrag, aber mit modischem Schal

Andreas Egert

Andreas Egert - Charme: besonders aufmerksame Ignoranz...

Charme: besonders aufmerksame Ignoranz

Andreas Egert

Andreas Egert - Im Tabu-Discounter...

Im Tabu-Discounter

Andreas Egert

Andreas Egert - Dilemma: selten glücklicher Ausnahmezustand, in dem man immerhin zwischen zwei Optionen, seien sie auch übe...

Dilemma: selten glücklicher Ausnahmezustand, in dem man immerhin zwischen zwei Optionen, seien sie auch übel, wählen kann – Überbleibsel des einstmals freien Willens

Andreas Egert

Andreas Egert - Erfolgsrezept : seine Kindheit war überlang - seine Pubertät fast unendlich...

Erfolgsrezept : seine Kindheit war überlang – seine Pubertät fast unendlich

Andreas Egert

Andreas Egert - Love-Parade: Bisher glanzvollster Triumph der Genmanipulation....

Love-Parade: Bisher glanzvollster Triumph der Genmanipulation.

Andreas Egert

Andreas Egert - Der Aphoristiker ist ein Wiederholungstäter, ohne Motiv, aber mit Alibi....

Der Aphoristiker ist ein Wiederholungstäter, ohne Motiv, aber mit Alibi.

Andreas Egert

Andreas Egert - (Neo-)Liberalismus : dogmatischer Flügel des Nihilismus...

(Neo-)Liberalismus : dogmatischer Flügel des Nihilismus

Andreas Egert

Andreas Egert - Alternative: rationaler Irrglaube vor einer mutigen Konversion...

Alternative: rationaler Irrglaube vor einer mutigen Konversion

Andreas Egert

Andreas Egert - Sie gehörte zum aufstrebenden Ghetto-Adel...

Sie gehörte zum aufstrebenden Ghetto-Adel

Andreas Egert

Andreas Egert - es war auf seinem kopf lichter als in ihm...

es war auf seinem kopf lichter als in ihm

Andreas Egert

Andreas Egert - (Totschlag-) Argument (=Pleonasmus): intelligente und intellektuelle Bankrotterklärung - in der Hierarchie...

(Totschlag-) Argument (=Pleonasmus): intelligente und intellektuelle Bankrotterklärung – in der Hierarchie des Denkens irgendwo zwischen Infanterie und Kanonenfutter angesiedelt.

Andreas Egert


Anderen Autoren