Zitate von Anonym
page 51
Jahreszeit, in der die Autofahrer das Gefrierschutzmittel zwei Wochen zu früh aus dem Kühler lassen.
Erst wenn der letzte Hunger auf der Welt gestillt ist, haben wir gelernt, alles, was gewachsen ist, richtig zu verteilen.
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
In der Ehe liebt man die Besitzverhältnisse, ausserhalb der Ehe besitzt man ein Liebesverhältnis.
Es gibt Menschen, die das Leben erleiden. Es gibt Menschen, die das Leben nach eigenem Willen gestalten.
Was ist das Gegenmittel von Viagra? Terpentin! Von Terpentin bekommt man einen weichen Pinsel!!!
Es gehört zu den vielen Geheimnissen des Lebens, daß unter all den Schlüsseln, die man bei sich hat, immer einer ist, der nirgends paßt.
Wie alt man ist, merkt man an dem Grad des Mißbehagens, das einem die Konfrontation mit neuen Ideen bereitet.
Liebeskummer ist eine Krankheit wie Masern: sie fällt einen jeden an, früher oder später, aber kaum einer stirbt daran.
Ich will nicht nach hinten schauen, lieber freimütig eingestehen, wo ich fürchterlich Unrecht hatte.
Es gibt kindliche Seelen, die keine Erfahrung klug macht, die in jedes Feuer greifen und sich verbrennen, und die dennoch hoher Weisheit voll sind.
Wer Kinder mit Anbrüllen zum Gehorsam erziehen will, ist wie einer, der sein Auto mit der Hupe zu lenken versucht.
Dieser Moment ist der Moment woran wir all die Momente dachten und worauf wir hofften, daß er nicht kommen soll, aber er kam doch.
Subordination: Die Fähigkeit, um zwei Grad dümmer zu erscheinen, als der nächste Vorgesetzte tatsächlich ist.
Die Zeit ist der Kunstgriff der Natur, mit dem sie verhindert, daß alles auf einmal passiert.
Wenn du Liebender oder Geliebter bist: Sind wir nicht Flammen jede am eigenen Herd? Köstlich, wenn sie zusammenschlagen. Aber nachher? Am Ende bleibt jeder sich selber übrig. Dann hat man Ihn – oder niemand.
Ein Hering fragt einen Delphin „Meister, sagt mir, was ist Wasser?“ „Wenn du es wissen willst, dann komm und laß uns damit spielen.“ „Ich glaube,“ sagte der Hering, „ich kann gar nicht schwimmen“. Da lachte der Delphin und sagte „Du entscheidest.“
R.P. Wadlow war der größte Mensch der Welt. Dessen Vornamen sind uns (der Redaktion) – bis auf die Kürzel – unbekannt, dessen Länge aber nicht; sie wird mit 2,72 Meter überliefert.
Menschen, die ohne alle Rücksicht leben, ähneln den Ruderknechten, die dahin den Rücken kehrten, wohin sie steuern.
Der Grund, warum eine Menge Leute eine Chance nicht erkennen, wenn sie ihr begegnen, ist, daß sie gewöhnlich in Overalls umhergeht und nach harter Arbeit aussieht.