Arthur Schopenhauer Zitate

seite 13

«1112131415»

Die Zeichen des Tierkreises sind das Familienwappen der Menschheit.

Arthur Schopenhauer

Da werde ich wohl wieder vernehmen müssen, meine Philosophie sei trostlos; - eben nur weil ich nach der Wahrheit rede, die Leute aber hören wollen, Gott der Herr habe alles wohlgemacht. Geht in die Kirche und lasst die Philosophen in Ruhe.

Arthur Schopenhauer

Glauben und Wissen verhalten sich wie die zwei Schalen einer Waage: in dem Maße, als die eine steigt, sinkt die andere.

Arthur Schopenhauer

Der wirkliche Verdruss bei der Menschheit ist der Umstand, dass sie vom Affen abstammt und nicht vom Hund.

Arthur Schopenhauer

Die Welt ist meine Vorstellung.

Arthur Schopenhauer

Die Höflichkeit, diese chinesische Kardinaltugend, ist eine stillschweigende Übereinkunft, gegenseitig die moralisch und intellektuell elende Beschaffenheit von einander zu ignorieren.

Arthur Schopenhauer

Das fortwährende Dasein des Menschengeschlechts ist bloß ein Beweis der Geilheit desselben.

Arthur Schopenhauer

Zu dem, was einer hat, habe ich Frau und Kinder nicht gerechnet; da er von diesen vielmehr gehabt wird.

Arthur Schopenhauer

Wer erwartet, dass in der Welt die Teufel mit Hörnern und die Narren mit Schellen einhergehen, wird stets ihre Beute oder ihr Spiel sein.

Arthur Schopenhauer

Viele Worte machen, um wenige Gedanken mitzuteilen, ist überall das untrügliche Zeichen der Mittelmäßigkeit; das des eminenten Kopfes dagegen, viele Gedanken in wenig Worte zu schließen.

Arthur Schopenhauer

Der Bart als Geschlechtszeichen mitten im Gesicht ist obszön. Deshalb gefällt er den Weibern.

Arthur Schopenhauer

In Hinsicht auf die Schätzung der Größe eines Menschen gilt für die geistige das umgekehrte Gesetz der physischen: diese wird durch die Ferne verkleinert, jene vergrößert.

Arthur Schopenhauer

Bin ich doch kein Philosophieprofessor, der es nötig hätte, vor dem Unverstand des andern Bücklinge zu machen.

Arthur Schopenhauer

Die Welt ist eben die Hölle, und die Menschen sind einerseits die gequälten Seelen und andererseits die Teufel darin.

Arthur Schopenhauer

Hier sei beiläufig erwähnt, dass der Patriotismus, wenn er im Reiche der Wissenschaften sich geltend machen will, ein schmutziger Geselle ist, den man hinauswerfen soll.

Arthur Schopenhauer

Du kannst thun was du willst: aber du kannst, in jedem gegebenen Augenblick deines Lebens, nur ein Bestimmtes wollen und schlechterdings nicht Anderes, als dieses Eine.

Arthur Schopenhauer

Höflichkeit ist wie der Rechenpfennig eine offenkundig falsche Münze: Mit einer solchen sparsam zu sein, beweist Unverstand.

Arthur Schopenhauer

Gott ist in der neuen Philosophie, was die letzten fränkischen Könige unter den Majores Domus, ein leerer Name, den man beibehält, um bequemer und unangefochtener sein Wesen treiben zu können.

Arthur Schopenhauer

Der Stil ist der genaue Abdruck der Qualität des Denkens.

Arthur Schopenhauer

Das Genie ist unter den andern Köpfen, was unter den Edelsteinen der Karfunkel: Er strahlt eigenes Licht aus, während die andern nur das empfangene reflektieren.

Arthur Schopenhauer

Der Zorn schafft sogleich ein Blendwerk, welches in einer monströsen Vergrößerung und Verzerrung seines Anlasses besteht.

Arthur Schopenhauer

Der bloße Begriff ist für die echte Tugend so unfruchtbar, wie für die echte Kunst.

Arthur Schopenhauer

Es ist unmöglich, dass eine Zeitgenossenschaft, welche, zwanzig Jahre hindurch, einen Hegel, diesen geistigen Kaliban, als den größten der Philosophen ausgeschrieben hat, so laut, dass es in ganz Europa widerhallte, Den, der Das angesehen, nach ihrem Beifall lüstern machen könnte.

Arthur Schopenhauer

Ruhm muß erworben werden; die Ehre hingegen braucht bloß nicht verloren zu werden.

Arthur Schopenhauer

Das Denken über einen Gegenstand muss sich von selbst einstellen, durch ein glückliches, harmonierendes Zusammentreffen des äußern Anlasses mit der innern Stimmung und Spannung.

Arthur Schopenhauer

Weil die Leute, statt des Besten aller Zeiten, immer nur das Neueste lesen, bleiben die Schriftsteller im engen Kreise der zirkulierenden Ideen, und das Zeitalter verschlammt in seinem eigenen Dreck.

Arthur Schopenhauer

Ehrwürdig ist die Wahrheit; nicht was ihr entgegensteht.

Arthur Schopenhauer

Alles Leben ist Leiden.

Arthur Schopenhauer

Tier endlich ist das, dessen Bewegungen nicht direkt und einfach nach dem Gesetz der Kausalität, sondern nach dem der Motivation erfolgen, welche die durch das Erkennen hindurchgegangene und durch dasselbe vermittelte Kausalität ist.

Arthur Schopenhauer

Ach, es ist doch ein saures Stück Brod, das Philosophieprofessorenbrod!

Arthur Schopenhauer

Die Zeitungen sind der Sekundenzeiger der Geschichte. Derselbe ist meistens nicht nur von anderem Metalle als die beiden anderen, sondern geht auch selten richtig.

Arthur Schopenhauer

Der Mensch ist seine Zeit.

Arthur Schopenhauer

Die Vulgarität besteht im Grunde darin, daß im Bewußtsein das Wollen das Erkennen gänzlich überwiegt.

Arthur Schopenhauer

Jede Trennung gibt einen Vorschmack des Todes, - und jedes Wiedersehen einen Vorschmack der Auferstehung. - Darum jubeln selbst Leute, die einander gleichgültig waren, so sehr, wenn sie, nach 20 oder gar 30 Jahren, wieder zusammentreffen.

Arthur Schopenhauer

Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein.

Arthur Schopenhauer

Bequemlichkeit und Sicherheit sind Hauptbedürfnisse. Daher liebt man im Alter noch mehr als früher das Geld: weil es den Ersatz für fehlende Kräfte gibt.

Arthur Schopenhauer

Vergeben und vergessen heißt, kostbare Erfahrungen zum Fenster hinauswerfen.

Arthur Schopenhauer

Alles, was im Christentum Wahres findet, findet sich auch im Brahmanismus und Buddhismus.

Arthur Schopenhauer

Das gehört zu den Leiden des Alters: man verliert seine Freunde.

Arthur Schopenhauer

Je älter man wird, desto kleiner erscheinen die menschlichen Dinge samt und sonders: das Leben, welches in der Jugend als fest und stabil vor uns stand, zeigt sich uns jetzt als die rasche Flucht ephemerer Erscheinungen: die Nichtigkeit des Ganzen tritt hervor.

Arthur Schopenhauer

Denn, ich wiederhole es, alle Tugend, die irgendwie eines Lohnes wegen geübt wird, beruht auf klugen, methodischen, weitsehenden Egoismus.

Arthur Schopenhauer

Wo und wie auch immer das Vortreffliche auftritt; gleich ist die gesamte Mittelmäßigkeit verbündet und verschworen, es zu ersticken.

Arthur Schopenhauer

Fremde, gelesene Gedanken sind die Überbleibsel eines fremden Mahles, die abgelegten Kleider eines fremden Gastes.

Arthur Schopenhauer

Denn in ihr (der Einsamkeit) fühlt der Jämmerliche seine ganze Jämmerlichkeit, der große Geist seine ganze Größe, kurz, jeder sich, als was er ist.

Arthur Schopenhauer

Die rote Farbe fordert die grüne.

Arthur Schopenhauer

Glück ist, sich selbst genug zu sein.

Arthur Schopenhauer

Jeden Abend sind wir um einen Tag ärmer.

Arthur Schopenhauer

Den Weisen wird man nicht an dem erkennen, was er auf dem Marktplatz redet, denn dort spricht er nicht mit seiner Stimme. Daher zieht der Kluge sich zurück in das Heiligtum seines Schweigens; läßt er sich bisweilen aus, so geschieht es im engen Kreise weniger und Verständiger.

Arthur Schopenhauer

Ich lege hier für den Fall meines Todes das Bekenntnis ab, dass ich die deutsche Nation wegen ihrer überschwänglichen Dummheit verachte und mich schäme, ihr anzugehören.

Arthur Schopenhauer

Habt ihr mir Anschaulichkeit zugesprochen, so habt ihr mir alles zuerkannt.

Arthur Schopenhauer
«1112131415»

anderen Autoren