Zitate von Arthur Schopenhauer – Page 12

Zitate von Arthur Schopenhauer

page 12

Arthur Schopenhauer - Je mehr nun aber einem die Furcht in Ruhe läßt, desto mehr beunruhigen ihn die Wünsche, die Begierden...

Je mehr nun aber einem die Furcht in Ruhe läßt, desto mehr beunruhigen ihn die Wünsche, die Begierden und Ansprüche.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Das Leben und die Träume sind Blätter eines und des nämlichen Buches....

Das Leben und die Träume sind Blätter eines und des nämlichen Buches.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Jede menschliche Vollkommenheit ist einem Fehler verwandt, in welchen überzugehen sie droht; jedoch a...

Jede menschliche Vollkommenheit ist einem Fehler verwandt, in welchen überzugehen sie droht; jedoch auch umgekehrt, jeder Fehler, einer Vollkommenheit.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Daher nun ist die erste, ja schon für sich allein beinahe ausreichende Regel des guten Stils diese, d...

Daher nun ist die erste, ja schon für sich allein beinahe ausreichende Regel des guten Stils diese, daß man etwas zu sagen habe: O, damit kommt man weit!

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - - englischer Jargon, dieses aus Lappen heterogener Stoffe zusammengeflickte Gedankenkleid -...

– englischer Jargon, dieses aus Lappen heterogener Stoffe zusammengeflickte Gedankenkleid –

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Das eigentlich Beglückende kann nicht im Ruhme liegen, sondern in dem, wodurch man ihn erlangt, also...

Das eigentlich Beglückende kann nicht im Ruhme liegen, sondern in dem, wodurch man ihn erlangt, also im Verdienst selbst oder, genauer zu reden, in der Gesinnung und den Fähigkeiten, aus denen er hervorging, es mag nun moralischer oder intellektueller Art sein.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Je mehr Gedankenstriche in einem Buch, desto weniger Gedanken....

Je mehr Gedankenstriche in einem Buch, desto weniger Gedanken.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Der Tod ist ein Schlaf, in welchem die Individualität vergessen wird: alles andere erwacht wieder, od...

Der Tod ist ein Schlaf, in welchem die Individualität vergessen wird: alles andere erwacht wieder, oder vielmehr ist wach geblieben.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Wenn man Ihre Arbeit vermehrt, können Sie dreist verlangen, daß man auch Ihren Gehalt vermehre. Nur n...

Wenn man Ihre Arbeit vermehrt, können Sie dreist verlangen, daß man auch Ihren Gehalt vermehre. Nur nicht blöde!

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Es ist durchaus töricht, eine gute gegenwärtige Stunde von sich zu stoßen, oder sie sich mutwillig zu...

Es ist durchaus töricht, eine gute gegenwärtige Stunde von sich zu stoßen, oder sie sich mutwillig zu verderben, aus Verdruss über das Vergangene, oder Besorgnis wegen des Kommenden.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Die Wichtigkeit der Gegenwart wird selten sofort erkannt, sondern erst viel später....

Die Wichtigkeit der Gegenwart wird selten sofort erkannt, sondern erst viel später.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - So ist denn der Richterstuhl der Nachwelt, wie im günstigen so auch im ungünstigen Falle, der gerecht...

So ist denn der Richterstuhl der Nachwelt, wie im günstigen so auch im ungünstigen Falle, der gerechte Kassationshof der Urteile der Mitwelt.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Wahre Freundschaft gehört zu den Dingen, von denen man, wie von den kolossalen Seeschlangen, nicht we...

Wahre Freundschaft gehört zu den Dingen, von denen man, wie von den kolossalen Seeschlangen, nicht weiß, ob sie fabelhaft sind oder irgendwo existieren.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Der Wechsel allein ist die Beständigkeit....

Der Wechsel allein ist die Beständigkeit.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Ruhm und Ehre sind Zwillingsgeschwister; jedoch so, wie die Dioskuren, von denen Pollux unsterblich u...

Ruhm und Ehre sind Zwillingsgeschwister; jedoch so, wie die Dioskuren, von denen Pollux unsterblich und Kastor sterblich war.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Daher ist uns jede Entbehrung für den Augenblick ziemlich leicht, aber jede Entsagung entsetzlich sch...

Daher ist uns jede Entbehrung für den Augenblick ziemlich leicht, aber jede Entsagung entsetzlich schwer: Denn jene trifft nur die vorübereilende Gegenwart, diese aber die Zukunft und schließt daher unzählige Entbehrungen in sich, deren Äquivalent sie ist.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Wie durch den Eintritt der Nacht die Welt verschwindet, dabei jedoch keinen Augenblick zu sein aufhör...

Wie durch den Eintritt der Nacht die Welt verschwindet, dabei jedoch keinen Augenblick zu sein aufhört; ebenso scheinbar vergeht Mensch und Tier durch den Tod, und eben so ungestört besteht dabei ihr wahres Wesen fort.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt....

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Es wäre gut, Bücher zu kaufen, wenn man die Zeit, sie zu lesen, mitkaufen könnte, aber man verwechsel...

Es wäre gut, Bücher zu kaufen, wenn man die Zeit, sie zu lesen, mitkaufen könnte, aber man verwechselt meistens den Ankauf der Bücher mit mit dem Aneignen ihres Inhalts.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Entweder glauben oder philosophieren! Was man erwählt sei man ganz....

Entweder glauben oder philosophieren! Was man erwählt sei man ganz.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Die Hausfreunde heißen meistens mit Recht so, indem sie mehr die Freunde des Hauses als des Herrn, al...

Die Hausfreunde heißen meistens mit Recht so, indem sie mehr die Freunde des Hauses als des Herrn, also den Katzen ähnlicher als den Hunden sind.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Überlegenheit im Umgang erwächst allein daraus, dass man den anderen in keiner Art und Weise bedarf,...

Überlegenheit im Umgang erwächst allein daraus, dass man den anderen in keiner Art und Weise bedarf, und dies sehen lässt.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Demzufolge sind schon an und für sich die Menschen zum Loben und Rühmen gar nicht geneigt und aufgele...

Demzufolge sind schon an und für sich die Menschen zum Loben und Rühmen gar nicht geneigt und aufgelegt, wohl aber zum Tadeln und Lästern, als durch welches sie indirekt sich selbst loben.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Denn bei mir findet, in England, der rothe Rock mehr Glauben, als der schwarze, und Alles, was daselb...

Denn bei mir findet, in England, der rothe Rock mehr Glauben, als der schwarze, und Alles, was daselbst zu Gunsten der Kirche, dieser so reichen und bequemen Versorgungsanstalt der mittellosen jüngern Söhne der gesammten Aristokratie gesagt wird ist mir eo ipso verdächtig.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Der gute Wille ist in der Moral alles; aber in der Kunst ist er nichts: da gilt, wie schon das Wort a...

Der gute Wille ist in der Moral alles; aber in der Kunst ist er nichts: da gilt, wie schon das Wort andeutet, allein das Können.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Unmäßige Freude und sehr heftiger Schmerz finden sich immer nur in der selben Person ein: denn beide...

Unmäßige Freude und sehr heftiger Schmerz finden sich immer nur in der selben Person ein: denn beide bedingen sich wechselseitig und sind auch gemeinschaftlich durch große Lebhaftigkeit des Geistes bedingt.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Nichts ist leichter, als so zu schreiben, dass kein Mensch es versteht; wie hingegen nichts schwerer,...

Nichts ist leichter, als so zu schreiben, dass kein Mensch es versteht; wie hingegen nichts schwerer, als bedeutende Gedanken so auszudrücken, dass jeder sie verstehen muss.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Nur wer sich ganz dem Augenblick hinzugeben versteht, mag etwas hervorbringen, das keine Zeit zerstör...

Nur wer sich ganz dem Augenblick hinzugeben versteht, mag etwas hervorbringen, das keine Zeit zerstört.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Alle Formen nimmt die Geistlosigkeit an, um sich dahinter zu verstecken: sie verhüllt sich in Schwuls...

Alle Formen nimmt die Geistlosigkeit an, um sich dahinter zu verstecken: sie verhüllt sich in Schwulst, in Bombast, in den Ton der Überlegenheit und Vornehmigkeit und in hundert anderen Formen.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Durch viele Zitate vermehrt man seinen Anspruch auf Gelehrsamkeit, vermindert aber den auf Originalit...

Durch viele Zitate vermehrt man seinen Anspruch auf Gelehrsamkeit, vermindert aber den auf Originalität, und was ist Gelehrsamkeit gegen Originalität! Man soll sie also nur gebrauchen, wo man fremder Autorität wirklich bedarf.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Der allgemeine Überblick zeigt uns, als die beiden Feinde des menschlichen Glückes, den Schmerz und d...

Der allgemeine Überblick zeigt uns, als die beiden Feinde des menschlichen Glückes, den Schmerz und die Langeweile.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Egoismus ist Drang zum Dasein und Wohlsein....

Egoismus ist Drang zum Dasein und Wohlsein.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Jede Lebensgeschichte ist eine Leidensgeschichte....

Jede Lebensgeschichte ist eine Leidensgeschichte.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Wer klug ist, wird im Gespräch weniger an das denken, worüber er spricht, als an den, mit dem er spri...

Wer klug ist, wird im Gespräch weniger an das denken, worüber er spricht, als an den, mit dem er spricht. Sobald er dies tut, ist er sicher, nichts zu sagen, das er nachher bereut.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Man muß nach reiflicher Überlegung und scharfem Nachdenken, seinem eigenen Charakter gemäß handeln....

Man muß nach reiflicher Überlegung und scharfem Nachdenken, seinem eigenen Charakter gemäß handeln.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Traurig, in einer so tief gesunkenen Zeit zu leben, daß eine sich von selbst verstehende Wahrheit noc...

Traurig, in einer so tief gesunkenen Zeit zu leben, daß eine sich von selbst verstehende Wahrheit noch erst durch die Autorität eines großen Mannes beglaubigt werden muß.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Glauben und Wissen vertragen sich nicht wohl im selben Kopfe: sie sind darin wie Wolf und Schaf in ei...

Glauben und Wissen vertragen sich nicht wohl im selben Kopfe: sie sind darin wie Wolf und Schaf in einem Käfig; und zwar ist das Wissen der Wolf, der den Nachbarn aufzufressen droht.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Ein geistreicher Mensch hat, in gänzlicher Einsamkeit, an seinen eigenen Gedanken und Phantasien vort...

Ein geistreicher Mensch hat, in gänzlicher Einsamkeit, an seinen eigenen Gedanken und Phantasien vortreffliche Unterhaltung, während von einem Stumpfen die fortwährende Abwechslung von Gesellschaften, Schauspielen, Ausfahrten und Lustbarkeiten die marternde Langeweile nicht abzuwenden vermag.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Wenn man alle erbärmlichen Wichte hassen wollte, da hätte man viel zu tun: verachten kann man sie mit...

Wenn man alle erbärmlichen Wichte hassen wollte, da hätte man viel zu tun: verachten kann man sie mit größter Bequemlichkeit samt und sonders.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Zudem ist alles Behaartsein tierisch, die Rasur ist das Abzeichen der höheren Zivilisation....

Zudem ist alles Behaartsein tierisch, die Rasur ist das Abzeichen der höheren Zivilisation.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Vermöge seiner Bildung sagt der Mensch nicht, was er denkt, sondern was andre gedacht haben und er ge...

Vermöge seiner Bildung sagt der Mensch nicht, was er denkt, sondern was andre gedacht haben und er gelernt hat; und er tut nicht sogleich was er möchte, sondern was man ihn zu tun gewöhnt hat.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Die Freunde nennen sich aufrichtig; die Feinde sind es: daher man ihren Tadel zur Selbsterkenntnis be...

Die Freunde nennen sich aufrichtig; die Feinde sind es: daher man ihren Tadel zur Selbsterkenntnis benutzen sollte, als eine bittere Arznei.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Jeder Besitz und jedes Glück wird uns nur auf unbestimmte Zeit geliehen....

Jeder Besitz und jedes Glück wird uns nur auf unbestimmte Zeit geliehen.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Der Reichtum gleicht dem Seewasser: je mehr man davon trinkt, desto durstiger wird man. - Dasselbe gi...

Der Reichtum gleicht dem Seewasser: je mehr man davon trinkt, desto durstiger wird man. – Dasselbe gilt vom Ruhm.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Erst im späten Alter erlangt der Mensch ganz eigentlich das horazische nil admirari, d.h. die unmitte...

Erst im späten Alter erlangt der Mensch ganz eigentlich das horazische nil admirari, d.h. die unmittelbare, aufrichtige und feste Überzeugung von der Eitelkeit aller Dinge und der Hohlheit aller Herrlichkeiten der Welt: die Chimären sind verschwunden.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Auch beim besten Rechte dazu, lasse man sich nicht zum Selbstlobe verführen....

Auch beim besten Rechte dazu, lasse man sich nicht zum Selbstlobe verführen.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Man möchte wirklich sagen: Die Menschen sind der Teufel auf der Erde und die Tiere die geplagten Seel...

Man möchte wirklich sagen: Die Menschen sind der Teufel auf der Erde und die Tiere die geplagten Seelen.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Durch nichts entziehen wir uns so sehr dem Zwange von außen wie durch Selbstzwang....

Durch nichts entziehen wir uns so sehr dem Zwange von außen wie durch Selbstzwang.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Wer offen ist, hegt kein Arges....

Wer offen ist, hegt kein Arges.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Das uneingeschränkte, exakte Befolgen aller Normen und Vorschriften der Staatsgewalt macht den Mensch...

Das uneingeschränkte, exakte Befolgen aller Normen und Vorschriften der Staatsgewalt macht den Menschen zu einer Marionette, die – überdrüssig – irgendwann ihre Fäden abschneidet und sich entweder Schlaftabletten oder eine Schrotflinte kauft… Amok.

Arthur Schopenhauer


Anderen Autoren