Zitate von Arthur Schopenhauer – Page 11

Zitate von Arthur Schopenhauer

page 11

Arthur Schopenhauer - Der Neid der Menschen zeigt an, wie unglücklich sie selbst fühlen; ihre beständige Aufmerksamkeit auf...

Der Neid der Menschen zeigt an, wie unglücklich sie selbst fühlen; ihre beständige Aufmerksamkeit auf fremdes Tun und Lassen, wie sie sich langweilen.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Es gibt Leute; die zahlen für Geld jeden Preis....

Es gibt Leute; die zahlen für Geld jeden Preis.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Letztlich kommt es darauf an, wessen Gegenwart man leichter erträgt, die der anderen oder die eigene....

Letztlich kommt es darauf an, wessen Gegenwart man leichter erträgt, die der anderen oder die eigene.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Die Heiterkeit des Sinnes belohnt der Augenblick selbst....

Die Heiterkeit des Sinnes belohnt der Augenblick selbst.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Der Wahrheit ist allezeit nur ein kurzes Siegesfest beschieden zwischen den beiden langen Zeiträumen,...

Der Wahrheit ist allezeit nur ein kurzes Siegesfest beschieden zwischen den beiden langen Zeiträumen, wo sie als paradox verdammt und als trivial gering geschätzt wird.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Die Dogmen wechseln, und unser Wissen ist trüglich; aber die Natur irrt nicht: Ihr Gang ist sicher, u...

Die Dogmen wechseln, und unser Wissen ist trüglich; aber die Natur irrt nicht: Ihr Gang ist sicher, und sie verbirgt ihn nicht. Jedes ist ganz in ihr, und sie ist ganz in jedem.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Wo viele Gäste sind, ist viel Pack....

Wo viele Gäste sind, ist viel Pack.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Wenn ich nichts habe, was mich ängstigt, so beängstigt mich eben dies, indem es mir ist, als müßte do...

Wenn ich nichts habe, was mich ängstigt, so beängstigt mich eben dies, indem es mir ist, als müßte doch etwas da sein, das mir nur eben verborgen bliebe. Misera conditio nostra.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Um durch die Welt zu kommen, ist es zweckmäßig, einen großen Vorrat von Vorsicht und Nachsicht mitzun...

Um durch die Welt zu kommen, ist es zweckmäßig, einen großen Vorrat von Vorsicht und Nachsicht mitzunehmen: Durch erstere wird man vor Schaden und Verlust, durch letztere vor Streit und Händeln geschützt.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Die Welt hat Affen. Europa hat die Franzosen....

Die Welt hat Affen. Europa hat die Franzosen.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Alle Beschränkung beglückt....

Alle Beschränkung beglückt.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Zwischen dem Genie und dem Wahnsinnigen ist die Ähnlichkeit, daß sie in einer andern Welt leben als d...

Zwischen dem Genie und dem Wahnsinnigen ist die Ähnlichkeit, daß sie in einer andern Welt leben als der für alle vorhandenen.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Ob man sich ein Idol macht aus Holz, Stein, Metall, oder es zusammensetzt aus abstrakten Begriffen, i...

Ob man sich ein Idol macht aus Holz, Stein, Metall, oder es zusammensetzt aus abstrakten Begriffen, ist einerlei: es bleibt Idololatrie, sobald man ein persönliches Wesen vor sich hat, dem man opfert, das man anruft, dem man dankt.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Die erbärmliche Angst der Universitätsphilosophie vor meinen Schriften ist Angst vor der Wahrheit....

Die erbärmliche Angst der Universitätsphilosophie vor meinen Schriften ist Angst vor der Wahrheit.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Die Motive bestimmen nicht den Charakter des Menschen, sondern nur die Erscheinung dieses Charakters,...

Die Motive bestimmen nicht den Charakter des Menschen, sondern nur die Erscheinung dieses Charakters, also die Taten.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Witz ist das Zusammenbrechen einer großen Erwartung in ein Nichts....

Witz ist das Zusammenbrechen einer großen Erwartung in ein Nichts.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - [...] die bekannte Erfahrung, daß, während für intellektuelle Leistungen [...] der Urheber sehr gern...

[…] die bekannte Erfahrung, daß, während für intellektuelle Leistungen […] der Urheber sehr gern einen Lohn annimmt, wenn er ihn nur erhalten kann, fast Jeder, der etwas moralisch Ausgezeichnetes geleistet hat, allen Lohn dafür abweist.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Kann man den Menschen mit der restlichen Schöpfung gleichsetzen?...

Kann man den Menschen mit der restlichen Schöpfung gleichsetzen?

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Je mehr der Mensch des ganzen Ernstes fähig ist, desto herzlicher kann er lachen....

Je mehr der Mensch des ganzen Ernstes fähig ist, desto herzlicher kann er lachen.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Der Arzt sieht den Menschen in seiner ganzen Schwäche, der Advokat in seiner ganzen Schlechtigkeit, u...

Der Arzt sieht den Menschen in seiner ganzen Schwäche, der Advokat in seiner ganzen Schlechtigkeit, und der Priester in seiner ganzen Dummheit.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Die Achtung vor Geburt und Stand beruht auf Abrichtung....

Die Achtung vor Geburt und Stand beruht auf Abrichtung.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Das macht die gewöhnlichen Leute so gesellig und akkomodant: Es fällt ihnen nämlich leichter, andere...

Das macht die gewöhnlichen Leute so gesellig und akkomodant: Es fällt ihnen nämlich leichter, andere zu ertragen als sich selber.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - In unserem monogamischen Weltteile heißt heiraten seine Rechte halbieren und seine Pflichten verdoppe...

In unserem monogamischen Weltteile heißt heiraten seine Rechte halbieren und seine Pflichten verdoppeln.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Denn man kann nicht alles an einem Tage sagen, und soll auch nicht mehr antworten, als man gefragt is...

Denn man kann nicht alles an einem Tage sagen, und soll auch nicht mehr antworten, als man gefragt ist.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Bei manchem ist es am klügsten zu denken: Ändern werde ich ihn nicht; also will ich ihn benutzen....

Bei manchem ist es am klügsten zu denken: Ändern werde ich ihn nicht; also will ich ihn benutzen.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Es bleibt dennoch jederzeit den echten Werken eine ganz eigentümliche, still langsame, mächtige Wirku...

Es bleibt dennoch jederzeit den echten Werken eine ganz eigentümliche, still langsame, mächtige Wirkung, und wie durch ein Wunder sieht man sie endlich aus dem Getümmel sich erheben.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Größtenteil entsteht das Übelwollen aus den unvermeidlichen und bei jedem Schritt eintretenden Kollis...

Größtenteil entsteht das Übelwollen aus den unvermeidlichen und bei jedem Schritt eintretenden Kollisionen des Egoismus.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Der Muskel wird durch starken Gebrauch gestärkt; der Nerv hingegen dadurch geschwächt. Also übe man s...

Der Muskel wird durch starken Gebrauch gestärkt; der Nerv hingegen dadurch geschwächt. Also übe man seine Muskeln durch jede angemessene Anstrengung, hüte hingegen die Nerven vor jeder.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Ein Hauptstudium der Jugend sollte sein, die Einsamkeit ertragen zu lernen, weil sie eine Quelle des...

Ein Hauptstudium der Jugend sollte sein, die Einsamkeit ertragen zu lernen, weil sie eine Quelle des Glückes und der Gemütsruhe ist.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - In einer so beschaffenen Welt gleicht der, welcher viel an sich selber hat, der hellen, warmen, lusti...

In einer so beschaffenen Welt gleicht der, welcher viel an sich selber hat, der hellen, warmen, lustigen Weihnachtsstube, mitten im Schnee und Eise der Dezembernacht.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Heirat ist ein Entschluß, der die Rechte halbiert und die Pflichten verdoppelt....

Heirat ist ein Entschluß, der die Rechte halbiert und die Pflichten verdoppelt.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Der Mensch ist im Grunde ein wildes, entsetzliches Tier. Wir kennen es bloß im Zustande der Bändigung...

Der Mensch ist im Grunde ein wildes, entsetzliches Tier. Wir kennen es bloß im Zustande der Bändigung und Zähmung, welcher Zivilisation heißt.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Um also nicht der Ruhe unseres Lebens durch ungewisse, oder unbestimmte Übel verlustig zu werden, müs...

Um also nicht der Ruhe unseres Lebens durch ungewisse, oder unbestimmte Übel verlustig zu werden, müssen wir uns gewöhnen, jene anzusehen, als kämen sie nie; diese, als kämen sie gewiss nicht sobald.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Für die Eitelkeit ist selbst eine Pfütze ein wohlgefälliger Spiegel....

Für die Eitelkeit ist selbst eine Pfütze ein wohlgefälliger Spiegel.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Das Christentum hat einen Standpunkt eingenommen, von dem aus es eine Spanne Zeit überblickt, der Bud...

Das Christentum hat einen Standpunkt eingenommen, von dem aus es eine Spanne Zeit überblickt, der Buddhismus einen, von dem aus die Unendlichkeit in Zeit und Raum sich ihm darstellt und sein Thema wird.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Beim Anblick dessen, was wir nicht besitzen, steigt gar leicht in uns der Gedanke auf:  "Wie, wenn das...

Beim Anblick dessen, was wir nicht besitzen, steigt gar leicht in uns der Gedanke auf: „Wie, wenn das mein wäre?“ – und er macht uns die Entbehrung fühlbar. Stattdessen sollten wir öfter fragen: „Wie, wenn das nicht mein wäre?“

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Eine falsche Ansicht zu widerrufen erfordert mehr Charakter, als sie zu verteidigen....

Eine falsche Ansicht zu widerrufen erfordert mehr Charakter, als sie zu verteidigen.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Da unser größtes Vergnügen darin besteht, bewundert zu werden, die Bewunderer aber, selbst wo alle Ur...

Da unser größtes Vergnügen darin besteht, bewundert zu werden, die Bewunderer aber, selbst wo alle Ursache wäre, sich ungern herbeilassen, so ist der Glücklichste der, welcher gleichviel wie, es dahin gebracht hat, sich selbst aufrichtig zu bewundern. Nur müssen die anderen ihn nicht irre machen.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Das Leben gleicht einem Kinderhemd: Es ist kurz und beschissen....

Das Leben gleicht einem Kinderhemd: Es ist kurz und beschissen.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Jeder unmäßige Jubel beruht immer auf dem Wahn, etwas im Leben gefunden zu haben, was gar nicht darin...

Jeder unmäßige Jubel beruht immer auf dem Wahn, etwas im Leben gefunden zu haben, was gar nicht darin anzutreffen ist, nämlich dauernde Befriedigung der quälenden, sich stets neu gebärenden Wünsche, oder Sorgen.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Kein größerer Irrtum als zu glauben, dass das zuletzt gesprochene Wort stets das richtigere jedes spä...

Kein größerer Irrtum als zu glauben, dass das zuletzt gesprochene Wort stets das richtigere jedes später Geschriebene eine Verbesserung des früher Geschriebenen und jede Veränderung ein Fortschritt sei.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Daß die Wünsche der Menschen hauptsächlich auf Geld gerichtet sind, wird ihnen oft zum Vorwurf gemach...

Daß die Wünsche der Menschen hauptsächlich auf Geld gerichtet sind, wird ihnen oft zum Vorwurf gemacht, jedoch ist es wohl natürlich.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Die Motivation ist die durch das Erkennen hindurchgehende Kausalität....

Die Motivation ist die durch das Erkennen hindurchgehende Kausalität.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Leute vom Fach, d.h. Leute, welche eine Wissenschaft nicht ihrer selbst, sondern des Lohnes wegen bet...

Leute vom Fach, d.h. Leute, welche eine Wissenschaft nicht ihrer selbst, sondern des Lohnes wegen betreiben.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Meistens belehrt uns erst der Verlust über den Wert der Dinge....

Meistens belehrt uns erst der Verlust über den Wert der Dinge.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Sonach ist die Höflichkeit dem Menschen was die Wärme dem Wachs....

Sonach ist die Höflichkeit dem Menschen was die Wärme dem Wachs.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Auch entstehen gewöhnlich erst im Alter die reifsten Werke. Denn bis zum fünfunddreißigsten Jahre müs...

Auch entstehen gewöhnlich erst im Alter die reifsten Werke. Denn bis zum fünfunddreißigsten Jahre müssen zwar Ideen, die Grundgedanken gesammelt und eingetragen sein; aber die Verarbeitung und Beherrschung dieses Stoffes ist doch erst das Werk des späten Alters.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Entfernungen und lange Abwesenheit tun jeder Freundschaft Eintrag....

Entfernungen und lange Abwesenheit tun jeder Freundschaft Eintrag.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Philosophen lernt man nur aus ihren eigenen Werken kennen, nicht aus dem verzerrten Bilde ihrer Lehre...

Philosophen lernt man nur aus ihren eigenen Werken kennen, nicht aus dem verzerrten Bilde ihrer Lehren, welches sich in einem Alltagskopfe darstellt.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Der innerste Kern jeder echten und wirklichen Erkenntnis ist eine Anschauung; auch ist jede neue Wahr...

Der innerste Kern jeder echten und wirklichen Erkenntnis ist eine Anschauung; auch ist jede neue Wahrheit die Ausbeute aus einer solchen.

Arthur Schopenhauer


Anderen Autoren