Carl Hilty Zitate

seite 1

«1234»

Sprich und handle für das, was die heilige Wahrheit ist, stets so unbefangen, entschieden und ruhig, als ob sie keinen Feind haben könnte. Denke gar nicht an Opposition. Darin liegt ein großes Geheimnis des Einflusses auf andre Menschen.

Carl Hilty

Man erkennt die Menschen in ihrem innersten Wesen an der Art, wie sie Verfolgungen und Beleidigungen vergelten.

Carl Hilty

Das Schlimmste ist das verdorbene Beste.

Carl Hilty

Die Grundlage des Charakters muss in dem Kinde gelegt sein, bevor es in die Schule kommt.

Carl Hilty

Das wahre Christentum ist die Übereinstimmung der innersten Herzensempfindungen mit dem Wesen Jesu Christi. Wo das ist, ist Christentum, wo es nicht ist, bei aller Lehre keines.

Carl Hilty

Der rasche innere Fortschritt geschieht nur durch starke Erschütterungen. Wenn man denselben also wünscht, so darf man diese nicht allzusehr scheuen.

Carl Hilty

Sei nützlich. Das ist das feste Gebot aller Klugheit.

Carl Hilty

Zwei Dinge gibt es, die unter allen Umständen Ruhe schaffen: Seine Pflicht tun, gute Handlungen.

Carl Hilty

Ein Mensch, der nicht viel gelitten hat, kann nicht Segen ausströmen. Seine Worte haben noch keine rechte Wirkung, so salbungsvoll sie auch klingen.

Carl Hilty

Einem Menschen, den Kinder und Hunde nicht leiden können, ist nicht zu trauen.

Carl Hilty

Niemand ist wahr, als wer seine Sünden bekennt.

Carl Hilty

Die Eitelkeit füllt am besten aus, wo Talent und Wille mangelt. Daher sind die Eiteln verloren zur Besserung und immer schwache und kleine Naturen.

Carl Hilty

Gott schaut durch dich hindurch wie durch Glas.

Carl Hilty

Die Söhne gleichen sehr oft den Brüdern der Mutter in Charakter und Anlage.

Carl Hilty

Wenn eine Republik lange leben soll, muß sie von Zeit zu Zeit auf ihr ursprüngliches Prinzip zurückgeführt werden.

Carl Hilty

In der selbstsüchtigen Welt gilt das Wort: Wer sich selbst aufgibt, der ist verloren. Im Reiche Gottes ganz umgekehrt: Wer sich selbst aufgibt und auf Gott allein verläßt, der hat Glück und Frieden gewonnen.

Carl Hilty

In manchen Lebenslagen reicht keine menschliche Klugheit ganz aus, sondern ist jeder Weg, den man etwa einschlagen könnte, mit offenbaren Gefahren verknüpft. Dann ist das Sicherste: ganz recht handeln!

Carl Hilty

Personen, die sich sehr untertänig gebärden, ist nie ganz zu trauen; sie sind auch anderer Stimmungen fähig, aber es lebt in ihrem Innern ein tief verborgener Haß oder Neid gegen die, welche sie zu verehren scheinen, ja selbst wirklich verehren.

Carl Hilty

Vergiß getrost das eigne Sein, Und sieh auf andrer Leut' Gedeihn.

Carl Hilty

Nicht sinnen und sorgen, sondern bitten und arbeiten ist in allen schwierigen Verhältnissen das Richtige.

Carl Hilty

Wenn alles mißlingt, dann glaube freudig und zuversichtlich, daß deine Pläne vor Gott töricht erfunden wurden und daß ihr Mißglücken dein Heil ist. - Es muß uns bisweilen etwas mißlingen, damit wir fühlen, wie es andern zumute ist, wenn wir ihre Pläne zerstören.

Carl Hilty

Wie der Sonntag am schönsten ist nach einer Woche voll großer Arbeitslast, so ist Glück nach Leiden am erquickendsten und am wenigsten gefährlich.

Carl Hilty

Den Anfang hinausschieben, heißt nur Zeit verlieren.

Carl Hilty

Man sollte beständig nur darauf denken, etwas Gutes zu tun. Wenn die Gedanken dahin gerichtet sind, findet sich auch stets die Gelegenheit dazu.

Carl Hilty

Sparsam soll man sein im Kleinen und Großen, aber aus dem Grunde, weil Luxus ein Unrecht gegen die vielen ist, die nicht einmal das Nötige besitzen; und um ordentlich geben zu können.

Carl Hilty

Die Gelegenheit, den Menschen große Dienste zu erweisen, ist nicht sehr häufig. Dagegen kann man auf Schritt und Tritt jemandem eine kleine Freude machen, wenn es auch bloß ein freundlicher Gruß wäre, der schon manches einsame und freudlose Dasein, wie ein Sonnenblick, erhellen kann.

Carl Hilty

In dem sogenannten "Glück" oder "Erfolg" sind die Schlechten weit davon entfernt, glücklich zu sein. Schon der Furcht wegen nicht, die sich beständig an ihre Sohlen heftet, und die keiner anders, als auf kurze Zeit und mit sehr verderblichen Mitteln abzuschütteln imstande ist.

Carl Hilty

Zwinge sie nie (die Menschen), überrede sie stets. Zwang und Gewalt verabscheut jeder Mensch.

Carl Hilty

Das Geheimnis der wahren Bildung liegt in der Überwindung des Egoismus und speziell der Genußsucht. Dabei kommt es, daß so oft ein sehr einfacher Mann, der nicht viele Kenntnisse besitzt, dennoch gebildeter ist als ein vornehmer und gelehrter Herr.

Carl Hilty

Die letzten Stichworte in einem richtig geführten menschlichen Leben müssen Friede und Güte heißen.

Carl Hilty

Steter Erfolg ist nur für Feiglinge notwendig.

Carl Hilty

Kränklichkeit ist gar kein Hindernis zu guten Taten; die größten Dinge sind schon von Invaliden geleistet worden.

Carl Hilty

Leute zusammenbringen zu wollen, die man beide schätzt, die aber nicht zusammenpassen, ist eine sehr verkehrte Freundschaftspolitik.

Carl Hilty

Das Bewußtsein, nicht mehr umkehren zu können, erweist sich in manchen äußersten Augenblicken stärker und stärkender als der größte Mut und die theorethisch vollendetste Überzeugung.

Carl Hilty

Nimm dir vor, nichts an Menschenkenntnis zweimal zu erfahren. Das sind die wahrhaft Klugen; nicht die, welche keine Fehler machen, wenn es überhaupt solche gibt.

Carl Hilty

Gott läßt sich nicht so leicht in seine Wege blicken. Was wir voraussehen wollen, ist nicht sein Weg.

Carl Hilty

Das menschliche Leben, wenn es seinen richtigen Zweck haben will, muß ein beständiges Empfangen und Wiedergeben der Freundlichkeit Gottes sein.

Carl Hilty

Das allerbeste Mittel gegen Sorgen ist augenblicklich, sich um die andern bekümmern zu müssen. deshalb schickt uns oft Gott diese Gelegenheit zu, wenn wir selbst in Sorge sind. Eine gute Handlung hilft am allerschnellsten.

Carl Hilty

Es gibt kein einziges Wort in der Bibel, das häufiger vorkommt als das Wort: "Fürchte dich nicht!" Niemals aber wird es zu jemandem gesagt, der in der Führung Gottes steht.

Carl Hilty

In den großen Krisen des Lebens muß man immer zuerst wagen; dann kommt das Können und zuletzt das Sehen, daß es das Richtige war.

Carl Hilty

Denjenigen Leuten, gegen die man bloß irgend etwas hat oder die man, wie man zu sagen pflegt, überhaupt nicht leiden kann, weil sie einem in ihrem Wesen unsympathisch sind, muß man bei der ersten guten Gelegenheit etwas Freundliches erweisen. Das mildert allen solchen Widerwillen merkwürdig leicht.

Carl Hilty

Es ist wunderbar, wie viel Arbeit der Mensch hat, wenn der Geist in ihm lebendig ist, und wie wenig, wenn er gleichsam hinter die Leiblichkeit zurücktritt und von derselben gefangen ist.

Carl Hilty

Für nichts haben die Menschen einen feineren Instinkt und eine größere innere Abneigung als für die Selbstsucht. - Wer einen starken Einfluß auf die Menschen gewinnen will, der muß schlechterdings nicht viel an sich denken und wenig für sich suchen.

Carl Hilty

Der eigentliche Wendepunkt des menschlichen Lebens ist der, in welchem man Arbeit, selbst Mühsal und Kampf, der Ruhe und dem Genusse vorzieht.

Carl Hilty

Selbstzufriedenheit in der Jugend ist immer ein sehr schlechtes Zeichen für die weitere Zukunft, und es ist eine große Ungnade Gottes, wenn man nicht daraus aufgerüttelt wird durch rechtzeitiges Unglück.

Carl Hilty

Der schlechtere Teil des Menschen muß sich gewöhnen, dem kategorischen Imperativ des besseren ohne Murren zu gehorchen.

Carl Hilty

Die Körperkraft kann nicht zunehmen über eine gewisse Mittagshöhe des Lebens hinaus, die geistige Kraft aber kann es unbeschränkt. Das ist der wahre Trost des Alternden.

Carl Hilty

Tue bei der Arbeit immer zuerst das Nötigste, das aber greife frisch und bei der Hauptsache an. Das ist das Mittel, um zu vielem Zeit zu haben.

Carl Hilty

Alles muß zum Wachsen Zeit haben. Was zu schnell geht, muß zwei- und dreimal wiederholt werden und dauert damit schließlich am längsten. Gott tut alles fein zu seiner Zeit. Nur der Mensch ist immer pressiert.

Carl Hilty

Einer jeden Erhöhung, die von Gottes Gnaden ist, geht unfehlbar eine Erniedrigung oder Verachtung durch Menschen voran; das ist ein ganz sicheres Anzeichen.

Carl Hilty
«1234»

anderen Autoren