Emanuel Geibel Zitate

seite 5

«12345»

Schönes läßt sich nicht erzwingen; Gutes kannst du heut' auch tun.

Emanuel Geibel

Wenn die Not nicht Eisen bricht, Das Eisen bricht die Not.

Emanuel Geibel

Wenn sie dich schmähten und wenn sie dich schalten, Widersprich nicht mit hitzigem Blut, Schweig und schaffe was schön und gut, So wirst du zuletzt doch Recht behalten.

Emanuel Geibel

Das ist die klarste Kritik der Welt, wenn neben das, was ihm mißfällt, einer was Eigenes, Besseres stellt.

Emanuel Geibel

Nach Freiheit rufen sie männiglich und sind der eignen Lüste Knechte. Sie reden vom ewigen Menschenrechte und meinen doch nur ihr kleines Ich.

Emanuel Geibel

Wirf dein Talent nicht so hinaus, Beleidigung damit zu rächen! Die Biene, die versucht zu stechen, bringt keinen Honig mehr nach Haus.

Emanuel Geibel

Klug ist, wer stets zur rechten Stunde kommt, doch klüger, wer zu gehen weiß, wenn es frommt.

Emanuel Geibel

Das füllt mit Jubel, füllt mit Klage Die Blätter der Geschichte Jahr um Jahr: Die Menschheit schreitet fort mit jedem Tage, Der Mensch bleibt ewig, der er war.

Emanuel Geibel

Mit dem Klagen, mit dem Zagen, wie verdarbst du's, ach so oft! Lerne Trübes heiter tragen, und dein Glück kommt unverhofft.

Emanuel Geibel

Nennt Epigonen uns immer! Ein Tor nur schämt sich des Namens, der an die Pflicht ihn mahnt, würdig der Väter zu sein.

Emanuel Geibel

Um den vermodernden Sumpf schwebt bunt in der Sonne der Falter; arglos über dem Tod gaukelt die Freude dahin.

Emanuel Geibel

Strecke deine Hand nur empor zum Gebet! Gott faßt sie oben und die Berührung durchströmt dich mit geheiligter Kraft.

Emanuel Geibel

Immer behalte getreu vor Augen das Höchste, doch heute strebe nach dem, was heute du zu erreichen vermagst.

Emanuel Geibel

Irre den Mutigen nicht! Oft glückt leichtblütiger Jugend, was bei gediegener Kraft das Alter nicht wagt.

Emanuel Geibel

Und wenn dein Geist die Welt umschriebe Und würde nicht der Selbstsucht los, Was wär's? Mehr wiegt ein Tropfen Liebe Als alle Weisheit Salomos.

Emanuel Geibel

Das Leben wird der Tod verschlingen Und ein Gesetz der Liebe sein.

Emanuel Geibel

Eine Freiheit, die ich begehre: Daß man im Menschen Gottes Bildnis ehre.

Emanuel Geibel

Was ich bin und weiß, dem verständigen Norden verdank ich's; doch das Geheimnis der Form hat mich der Süden gelehrt.

Emanuel Geibel

Der Odem Gottes sprengt die Grüfte - Wacht auf! Der Ostertag ist da.

Emanuel Geibel

Hier ist die Kühnheit Klugheit.

Emanuel Geibel
«12345»

anderen Autoren