Zitate von Emanuel Wertheimer
page 1

Wüßte man, was jeder von sich hält, man würde einander ehrerbietiger entgegenkommen – mit welcher Verachtung aber, wüßte man, was jeder von dem andern hält.

Die Vornehmen tragen so wichtige Mienen zur Schau, als ob großes Glück großer Geistesanstrengung bedürfe.

Ob die Menschen durch Verdummung oder Aufklärung zu bessern sind? Eine Enttäuschung durch das letztere Vorurteil wäre vorzuziehen.

Die Religion hinterließ fast nichts als ihren ceremoniellen Teil, dem man als bequemstes, billigstes Andachtsmittel das Gebet entnimmt, da es meist nur Wünsche enthält.

Die Vornehmen sind die dauerhaftesten Stützen der Sittenlosigkeit und der Religion

Diese Welt hat Musik! diese Symphonie von Mißklängen hat Wunder an Wohllauten!… Nein, die Musik muß durch eine falsche Thür in diese Welt geraten sein!

Es gibt nur theoretische Pessimisten, in Wirklichkeit sind sie praktische Optimisten.

Um eine unedle Handlung zu rechtfertigen, ruft man gern edle Beweggründe zu Hilfe.

Man kann die Menschen nicht bessern, kann sie aber zwingen, besser zu handeln, als sie wollen.

Es gibt Frauen, die selbst den verstocktesten Atheisten zum Glauben an ein Paradies bekehren.

Wie leicht wäre der Charakter zu verbergen, verrieten ihn nicht unsre Handlungen.

Unsere Gewissenhaftigkeit geht so weit, lieber nichts, als an unrechter Stelle zu geben.

Die Menschen arbeiten stets erfolgreicher daran, sich zu immer abhängigeren Sklaven voneinander zu machen, sich gegenseitig in Käfige zu sperren.

Gewisse Literaten leben vom Kultus mitunter zweifelhafter Größen. Wehe dem, der an diesem Nahrungszweige rüttelt.

Die Liebe braucht Unsicherheit; sie entzweit sich mit jeder Gewißheit und folgt Liebenden nicht viel weiter als bis zur Schwelle der Ehe.

Wir entschädigen uns durch Habsucht, sobald wir unsrer Genusssucht nicht mehr gewachsen sind.

Man muß den Menschen Tugenden einreden, um sie durch Eigenschaften zu bessern, die sie nicht besitzen.

Der uns gleich bei der Geburt die Träne auf den Weg des Lebens mitgegeben, wusste, dass wir sie unterwegs gebrauchen werden.