seite 2
Werden im Denkprozeß nur Vorurteile gefällt, siegt das Unrecht.
Erhard H. BellermannBeim Geld-Schein erhellt sich unsere Welt.
Erhard H. BellermannAls Dummheit Gestalt annahm - entstand der Mensch.
Erhard H. BellermannDie Vergänglichkeit ist wahre Beständigkeit unserer Natur.
Erhard H. BellermannWer Sparstrümpfe hat, muß sich nicht auf die Socken machen.
Erhard H. BellermannDummheit ist Klugheit der Anfänger.
Erhard H. BellermannFreundchen ist die Vergröberungsform von Freund.
Erhard H. BellermannDas Reich der Irrtümer ist von Gutachtern bevölkert.
Erhard H. BellermannDu armes Schwein, kann nur ein reiches Schwein sagen.
Erhard H. BellermannMit Gewissen - Menschen kann man besser auskommen als mit gewissen Leuten.
Erhard H. BellermannEs gibt keine Hölle. Der Teufel steckt im Detail.
Erhard H. BellermannWas können Sie? - Ich kann Nichtschwimmen!
Erhard H. BellermannMenschen sind dumm, weil sie klug sein könnten.
Erhard H. BellermannGuthaben verhindern oft gut sein.
Erhard H. BellermannLieber ein Möchtenichts als ein Taugenichts.
Erhard H. BellermannLob macht tatendurstig.
Erhard H. BellermannUm Erfolg zu haben, muß man bekannter sein als ein Bekannter.
Erhard H. BellermannDas närrische Treiben ist nicht beschränkt auf Fasching, wie man öfters denkt.
Erhard H. BellermannUngenügende gibt es genügend.
Erhard H. BellermannSchiffe die auslaufen, sind gar nicht kaputt.
Erhard H. BellermannWer mit der Gesundheit nicht baden gehen will, sollte schwimmen gehen.
Erhard H. BellermannKopiertes Denken ist noch nicht kapiertes.
Erhard H. BellermannGute Menschen sind ungiftig.
Erhard H. BellermannWenn die Stille spricht, hören alle Menschen zu. Sie kann nicht lügen.
Erhard H. BellermannWer sich aufgibt, sollte sich nicht beschweren, dass er verladen wird.
Erhard H. BellermannTester testen was das Zeug hält.
Erhard H. BellermannErz-Feinde müssen nicht gefördert werden, aber man sollte sie abbauen.
Erhard H. BellermannRedlichkeit - eine gern getragene Maske.
Erhard H. BellermannAnalphabeten beten mehr.
Erhard H. BellermannMeistens entscheidet die Zukunft, wer recht hat.
Erhard H. BellermannSpieler sind immer Verlierer.
Erhard H. BellermannWer sich zu sehr beschwert, geht mitunter unter.
Erhard H. BellermannKlatschspalten können weder klatschen noch spalten.
Erhard H. BellermannWer klein werden will, der muß groß anfangen.
Erhard H. BellermannDer häufigste Glücksbringer ist der Zufall.
Erhard H. BellermannWer an seiner Vergangenheit arbeitet, kann für die Gegenwart wenig tun.
Erhard H. BellermannJunge Menschen sind einfältig, alte Menschen vielfältig.
Erhard H. BellermannWenn Unfähigkeit regiert, passiert, dass nichts passiert.
Erhard H. BellermannHellsehen - ist am Tage keine Kunst.
Erhard H. BellermannKein Wunder, wenn manchem vor lauter Pech schwarz vor Augen wird.
Erhard H. BellermannMan kann ihn nicht reiten, darf nicht mit ihm streiten. Ein Amtsschimmel macht Mist, der kein Dünger ist.
Erhard H. BellermannFrüher, als man Geld noch verdienen konnte, war reich sein moralisch.
Erhard H. BellermannDie schönsten Träume verschläft der Mensch.
Erhard H. BellermannUm sich davor zu schützen, muß man dahinter kommen.
Erhard H. BellermannWarum habe ich als Erfinder noch nichts erfunden?
Erhard H. BellermannHeute genügt es, wenn ein Sänger einen schlechten Ruf hat.
Erhard H. BellermannAuch das Geschäft mit dem Gefühl hat oft Bereicherung zum Ziel.
Erhard H. BellermannMenschen entwickeln sich von der Windelvollmacht zur Generalvollmacht.
Erhard H. BellermannAuch Kleinigkeiten können Freude bereiten: Ein freundlicher Blick - oder eine Fabrik.
Erhard H. BellermannTauchen ist ein Beruf, mit dem sich Taucher über Wasser halten.
Erhard H. Bellermann