Erhard H. Bellermann Zitate

seite 4

«23456»

Eine falsche Meinung ist meistens eine andere.

Erhard H. Bellermann

Ehre bringt wenig ein. - Manchmal verliert man ein Bein.

Erhard H. Bellermann

Man kann sein Wort nicht halten, sind einem die Hände gebunden.

Erhard H. Bellermann

Lebensfreude muss man sich selbst bereiten, da hilft kein Ratschlag, außer dieser.

Erhard H. Bellermann

Es gibt Gegenden, da bleibt von Wäldern nur ein grüner Punkt.

Erhard H. Bellermann

Glück ist ein Zeitraffer, Pech eine Zeitlupe.

Erhard H. Bellermann

Richtlinie - Linie, die keine Linie ist.

Erhard H. Bellermann

Dumm darfst du erst sein, wenn man dich klug nennt.

Erhard H. Bellermann

Menschen wie wir sind gut.

Erhard H. Bellermann

Die Frage lautet nicht: Wie verdiene ich viel Geld? sondern wozu?

Erhard H. Bellermann

Zierat ist der schönste Rat.

Erhard H. Bellermann

Bekenntnisse ersetzen keine Kenntnisse.

Erhard H. Bellermann

Die menschliche Entwicklung verläuft vom Höhlenmenschen zum Lasterhöhlenmenschen.

Erhard H. Bellermann

e Liter - Steigerung von Elite.

Erhard H. Bellermann

Wer nicht zu Recht kommt, kommt selten zurecht.

Erhard H. Bellermann

Der Krieg ist ein Drama, bei dem Menschen keine Rolle spielen.

Erhard H. Bellermann

Wer Andenken sagt, sollte auch Bedenken haben.

Erhard H. Bellermann

Gehen ist gesünder als gehenlassen.

Erhard H. Bellermann

Stelle keine Fragen - frage!

Erhard H. Bellermann

Nicht jeder, der im Schrank steht, ist ein Klassiker.

Erhard H. Bellermann

Tip und Top sind selten beisammen.

Erhard H. Bellermann

Womit man nicht rechnet, verrechnet man sich meist.

Erhard H. Bellermann

Ein Christstollen ist kein Bunker für Christen.

Erhard H. Bellermann

Man kann aus Werbeblöcken kein Haus bauen.

Erhard H. Bellermann

Es gibt Sportgeschäfte, die haben gar keinen Laden.

Erhard H. Bellermann

Wo es an Breite fehlt, wird in die Länge gezogen.

Erhard H. Bellermann

Große Geschäfte laufen wie geschmiert.

Erhard H. Bellermann

Blinde müssen die meiste Rücksicht nehmen.

Erhard H. Bellermann

Vor Zivilgerichten kämpft Recht gegen Recht.

Erhard H. Bellermann

Wer wissen will, hat schon viel Ahnung.

Erhard H. Bellermann

Die Realität ist die Hypothese unserer Sinne.

Erhard H. Bellermann

Bestimmte Termine sind immer unbestimmt.

Erhard H. Bellermann

Auch ein Steinwurf ist ein Einwurf.

Erhard H. Bellermann

Amtsträger sind tragende Elemente beim Bau von Machtstrukturen.

Erhard H. Bellermann

Die die die Zeit verstehen, verstehn die Zeit nicht.

Erhard H. Bellermann

Gepumptes Geld ist teurer.

Erhard H. Bellermann

Viele handeln - mit Handlungsbedarf.

Erhard H. Bellermann

Immerzu aufstehen macht müde.

Erhard H. Bellermann

Angst offenbart sich in den Schwächen der Menschen, Gutes gut zu tun.

Erhard H. Bellermann

Wer vor Angst stirbt, hat meist noch Überlebenschancen.

Erhard H. Bellermann

Im Alter hat man eine Schwäche für sein Gedächtnis.

Erhard H. Bellermann

Ein guter Hirte seiner Worte hütet seine Zunge.

Erhard H. Bellermann

Seichte Redeflüsse münden im Wörter-See.

Erhard H. Bellermann

Lutz lutscht schon drei Tage an einem Knallbonbon. Sein Größter Wunsch ist, einmal Flaschenzug zu fahren und mit 1000 Luftballons zum Platzkonzert zu gehen.

Erhard H. Bellermann

Wo der Sinn aufhört beginnt der Wahnsinn.

Erhard H. Bellermann

Manche Beamte sind da, damit sie da sind.

Erhard H. Bellermann

Dumme Zufälle sind beliebt.

Erhard H. Bellermann

Jede Ideologie hat ihre Philosophie.

Erhard H. Bellermann

Wer glaubt, alles zu besitzen, besitzt wenig Mensch.

Erhard H. Bellermann

Wer wenig hat, braucht nicht viel.

Erhard H. Bellermann
«23456»

anderen Autoren