seite 14
Denen, die wir lieben und die uns lieben, sollten wir viel öfter einen Dankzettel verpassen.
Ernst FerstlWo alle Wege offen stehen, ist ein Irrweg nicht weit.
Ernst FerstlIm Computerzeitalter steckt der Teufel nicht mehr im Detail, sondern in der Datei.
Ernst FerstlAllzu fortschrittliche Zeitgenossen sind uns schon deswegen ein Dorn im Auge, weil sie uns zurückgeblieben erscheinen lassen.
Ernst FerstlWer es nicht schafft, das Leben zu führen, das er führen will, wird vom Leben vorgeführt.
Ernst FerstlEin hohler Kopf ist ein nahezu ideales Gefäß für jede Menge Schwachsinn.
Ernst FerstlDie Gedanken anderer können uns helfen; hilfreicher sind die eigenen.
Ernst FerstlFundamentalisten: Menschen ohne Hausverstand, dafür mit einem Dachschaden.
Ernst FerstlIch verstehe nicht, warum so viele mit dem Kopf durch die Wand wollen. Ohne Kopf geht es doch um vieles leichter!
Ernst FerstlGefühle lassen sich leichter ausmalen als ausdrücken.
Ernst FerstlDas Hauptproblem an einem wunderschönen Luftschloß sind die vielen Falltüren.
Ernst FerstlDaß alles seine Zeit hat, heißt auch, daß alles seine Zeit braucht.
Ernst FerstlSein zu lassen, was nicht zu ändern ist, das erspart uns eine ganze Menge Sorgen.
Ernst FerstlEs soll Menschen geben, die vor lauter denken, was andere über sie denken, auf gar keine eigenen Gedanken kommen.
Ernst FerstlReichtum ist ein Fehler, den man gern selbst hätte.
Ernst FerstlDie Enge ängstlicher Gedanken und Gefühle ist ziemlich weit verbreitet.
Ernst FerstlDie Liebe ist eine Fundgrube für alle, die nach dem Sinn des Lebens suchen.
Ernst FerstlOffenheit ist ein Schlüssel, der viele Türen öffnen kann.
Ernst FerstlIn Augenblicken, in denen wir wir selbst sind, spiegelt sich die Ewigkeit.
Ernst FerstlWenn die Zeit für uns arbeiten soll, müssen wir ihr welche lassen.
Ernst FerstlVerständnis zu zeigen ist eine Form der Anerkennung.
Ernst FerstlWas wirklich los ist mit uns, wissen zu unserem Pech alle anderen früher, besser und genauer.
Ernst FerstlHochnäsigkeit ist kein Schönheitsfehler.
Ernst FerstlIn den Fußstapfen anderer geht es sich leichter. Aber man bleibt immer nur Zweiter.
Ernst FerstlWarmes Sonnenlicht rieselt über die Wiesen: grüne Weihnachten.
Ernst FerstlMenschen gehören menschlich behandelt. Aber wie behandelt man Leute?
Ernst FerstlEs mangelt uns wahrlich nicht an Redestoff - sehr wohl aber an Zuhörstoff.
Ernst FerstlDie Unfähigkeit in sich selber zu wurzeln, treibt seltsame Blüten.
Ernst FerstlUnser Leben wird mit jeder Beziehung, auf die wir uns einlassen, wertvoller und sinnreicher.
Ernst FerstlSteigerung: Idiot, Fach-Idiot, Mehrfach-Idiot.
Ernst FerstlBei absolut komplizierten Menschen ist es relativ einfach, sie nicht zu verstehen.
Ernst FerstlGroße Zusammenhänge lassen sich am einfachsten in kleinen Schritten erklären, verstehen, begreifen.
Ernst FerstlEingepflanzt zwischen Vergangenheit und Zukunft blühen Momente.
Ernst FerstlWo sich die Gleichgültigkeit mit der Lieblosigkeit verbrüdert, ist es aus und vorbei mit jeder Art von Geschwisterlichkeit.
Ernst FerstlLiebevolle Gedanken entlasten unser Herz und unser Hirn.
Ernst FerstlSchwarz-Weiß-Denker bekennen - ohne daß sie es eigentlich wollen - viel zu schnell Farbe.
Ernst FerstlEine Freundschaft, der der gemeinsame Nenner abhanden kommt, geht unweigerlich in Brüche.
Ernst FerstlManche Leute versteht man erst, wenn man verstanden hat, was sie uns zu verstehen geben wollen.
Ernst FerstlHerzensgute Menschen legen einen großen Wert auf ein gepflegtes Inneres.
Ernst FerstlHumorvolle Menschen haben es leichter im Leben: Sie haben einen unerschöpflichen Vorrat an Freude in sich.
Ernst FerstlNähe zu wagen ist ein schwieriger Balanceakt. Wer zu weit geht - oder nicht weit genug, entfernt sich vom anderen.
Ernst FerstlDer Mensch lebt nicht vom Brot allein, sagen zumindest die, die es im Überfluß haben.
Ernst FerstlDer Dummheit einen Spiegel vorzuhalten, geht fast immer ins Auge: sie sieht nur, was sie sehen will.
Ernst FerstlInseln der Freude: Das Salz der Augenblicke versüßt den Alltag.
Ernst FerstlHumorlose Menschen sind gewalttätig. Sie ziehen alles ins Ernste.
Ernst FerstlEs ist viel leichter, auf jemandem zu stehen als zu jemandem.
Ernst FerstlWir wissen ganz genau, was wir wollen. Man braucht es uns nur anzuschaffen.
Ernst FerstlKönnte es nicht sein, daß manche Leute nur deswegen so viel reden, weil sie nichts zu sagen haben?
Ernst FerstlManchmal gewinnt man erst, wenn man sich geschlagen gibt.
Ernst FerstlWer von sich auf andere schließt, löst dadurch sehr leicht Kurzschlüsse aus.
Ernst Ferstl