Ernst Ferstl Zitate

seite 42

Alle Freiheiten sollten sich nur die nehmen, denen das Talent zur Selbstbeherrschung gegeben ist.

Ernst Ferstl

Die modernste Form menschlicher Armut ist das Keine-Zeit-Haben.

Ernst Ferstl

Immer mehr nehmen sich immer weniger Zeit, ihrem Leben einen persönlichen Stempel aufzudrücken.

Ernst Ferstl

Auch unsere Geduld hat einen Schmelz- und einen Siedepunkt.

Ernst Ferstl

Gute Gedanken verleihen uns jene Kraft, die wir brauchen, um schlechte Tage besser zu überstehen.

Ernst Ferstl

Das Alleinsein allein ist noch kein Unglück.

Ernst Ferstl

Ungeübte Denker stolpern oft über ihre eigenen Gedanken.

Ernst Ferstl

Oft sind es richtige Gedanken, die einen Rattenschwanz falscher Hoffnungen wecken.

Ernst Ferstl

Leuchtende Augen sind ein Zeichen dafür, daß viel Energie zum Leben und zum Lieben vorhanden sind.

Ernst Ferstl

Wir wissen ganz genau, was wir wollen. Man braucht es uns nur anzuschaffen.

Ernst Ferstl

Je näher wir einem Menschen stehen, desto deutlicher merken wir auch, was alles zwischen uns liegt.

Ernst Ferstl

Unter dem Druck, ja keine Fehler zu machen, verflüchtigt sich jede Lebendigkeit.

Ernst Ferstl

Starke Menschen dürfen ihre Schwächen lieben.

Ernst Ferstl

Gleichgültigkeit ist eine tödliche Gefahr für jede Art von Herzlichkeit.

Ernst Ferstl

Der Weg heißt: Sehen – Urteilen – Handeln. Immer mehr schlagen den Mittelweg ein.

Ernst Ferstl

Der Verzicht auf eine eigene Meinung verringert die Gefahr, umdenken zu müssen.

Ernst Ferstl

Unsere Gesellschaft ist reich an Waren, aber arm an Wahrem.

Ernst Ferstl

Manche Menschen werden erst interessant, wenn sie ins schiefe Licht geraten.

Ernst Ferstl

Glückliche und Zufriedene haben mehr als sie besitzen.

Ernst Ferstl

Wer sich über das freut, was er hat, hat keine Zeit mehr, über das zu klagen, was er nicht hat.

Ernst Ferstl

Egoisten sind, was ihre Nächstenliebe betrifft, Selbstversorger.

Ernst Ferstl

Unser Verlangen nach Freiheit ist oft so groß, daß wir uns dafür sogar versklaven lassen.

Ernst Ferstl

Schulbildung und Herzensbildung sind zwei Paar Stiefel.

Ernst Ferstl

Zum Lieben-Lernen gehören auch viele Expeditionen ins Reich unserer Sinne.

Ernst Ferstl

Wer der Faulheit nicht dienen möchte, muß seinen inneren Schweinehund beherrschen können.

Ernst Ferstl

Das Beste an der guten alten Zeit ist, daß sie längst Vergangenheit ist.

Ernst Ferstl

Wir dürfen nicht verlernen auf die Stille zu hören, sonst sagt sie uns nichts mehr.

Ernst Ferstl

Der wichtigste Baustoff für das Haus der Liebe ist das Vertrauen.

Ernst Ferstl

Auf kargen Feldern tummeln sich Schmetterlinge in buntem Gewand.

Ernst Ferstl

In der Schule des Lebens bekommen wir täglich die gleiche Aufgabe: aus jedem Tag das Beste zu machen.

Ernst Ferstl

Ein versperrtes Tor ist leichter zu öffnen als ein versteinertes Herz.

Ernst Ferstl

Wer versucht, die Gedanken anderer zu verstehen, findet sich in seiner eigenen Gedankenwelt viel besser zurecht.

Ernst Ferstl

Wer keine Zeit hat, dem läuft auch diese noch davon.

Ernst Ferstl

Gute Menschenkenner können sich selber besser einschätzen.

Ernst Ferstl

Je öfter gewisse Leute das Wort ergreifen, desto weniger werden wir von ihren Worten ergriffen.

Ernst Ferstl

Es sind die Augenblicke, die die Ewigkeit am Leben erhalten.

Ernst Ferstl

Aus dem Gräsermeer sommersprossiger Wiesen fließt himmlischer Duft.

Ernst Ferstl

Viele wollen sich gar nicht mit sich selbst beschäftigen. Wahrscheinlich wollen sie nicht an Langeweile zugrunde gehen.

Ernst Ferstl

Neue Herausforderungen sind wunderbare Gelegenheiten, Neues über sich selbst zu erfahren.

Ernst Ferstl

Wenn die Kirche Gott gehört, dann gehört es sich nicht, dass die Kirche so tut, als ob Gott ihr gehöre.

Ernst Ferstl

Auch im Garten der Liebe ist es manchmal unbedingt notwendig, Unkraut zu jäten.

Ernst Ferstl

Wer sich anders gibt, als er ist, wird von den andern – logischerweise – nicht so genommen, wie er ist, sondern wie er sich gibt.

Ernst Ferstl

Irgendetwas läuft da schief: Die Menschheit nimmt zu, die Menschlichkeit nicht.

Ernst Ferstl

Was uns bei den anderen anspricht, will uns etwas sagen.

Ernst Ferstl

Jeder Mensch vermag uns viel mehr zu sagen, als wir zu hören imstande sind.

Ernst Ferstl

Die Liebe ist zu kostbar, um auf dem Altar des Liebseins geopfert zu werden.

Ernst Ferstl

Nur die Liebe verleiht uns die Kraft, mit dem Herzen denken und mit dem Hirn fühlen zu können.

Ernst Ferstl

Merksatz: Geben und Teilen bereichern.

Ernst Ferstl

Unsere Selbstgespräche haben den Vorteil, dass alles unter uns bleibt.

Ernst Ferstl

Für Schwarz-Weiß-Denker hört die Welt dort auf, wo sie bunt zu werden beginnt.

Ernst Ferstl

anderen Autoren