Ernst Ferstl Zitate

seite 44

«4243444546»

Manche Gesprächspartner verstecken sich so gut hinter den Meinungen anderer, daß man wirklich nicht mehr weiß, wer vor einem steht.

Ernst Ferstl

Das auffälligste Zeichen unserer Wegwerfgesellschaft ist das Anhäufen von Dingen.

Ernst Ferstl

Menschen, die ein offenes Ohr für uns haben, lassen uns aufhorchen.

Ernst Ferstl

Manche Entgleisungen passieren erst, wenn man merkt, dass der Zug abgefahren ist.

Ernst Ferstl

Wenn man merkt, daß jemand Wasser predigt, sollte man ihm sofort reinen Wein einschenken.

Ernst Ferstl

Den Luxus der Bescheidenheit können sich nur großzügige Menschen leisten.

Ernst Ferstl

Die Armut vieler gipfelt im Reichtum weniger.

Ernst Ferstl

Was wir für andere tun, kommt auch uns zugute. Was wir gegen andere tun, schadet auch uns selbst.

Ernst Ferstl

Wer sich gehen lässt, fragt sich nicht, wohin das führt.

Ernst Ferstl

Die ärgste Krankheit, von der ein Mensch befallen werden kann, ist die Gleichgültigkeit.

Ernst Ferstl

Ängstliche können ihrem Leben nicht viel abgewinnen, weil sie ihre ganze Kraft dafür einsetzen müssen, nicht zu verlieren.

Ernst Ferstl

Dummköpfe schützen ihr Gehirn mit einem Brett vor dem Kopf.

Ernst Ferstl

Die Stärke der Dummköpfe liegt nicht im Kopf, sondern im Dunkeln.

Ernst Ferstl

Die Vorfreude ist der Sonnenschein von morgen.

Ernst Ferstl

Die Sehnsucht nach Nähe, das ist das Triebwasser auf die Liebesmühle.

Ernst Ferstl

Noch blühen Träume in den Lebensoasen. Das Wasser wird knapp.

Ernst Ferstl

Ein Vergleich, der sitzt: Im Wein liegt Wahrheit. Klar, denn stehen kann sie dann nicht mehr.

Ernst Ferstl

Unsere Einstellung zum Leben ist ausschlaggebend für unsere Weltanschauung.

Ernst Ferstl

Der Verzicht auf eine eigene Meinung verringert die Gefahr, umdenken zu müssen.

Ernst Ferstl

Lebensfrohe Menschen wissen, wie man Sorgen entsorgt.

Ernst Ferstl

Freundlichkeit ist der Ausweis uns gut gesinnter Mitmenschen.

Ernst Ferstl

Unsere Erfolgsaussichten verbessern sich schlagartig, sobald wir ein Ziel klar vor Augen haben.

Ernst Ferstl

Keine Frage: Wir alle sind Kinder Gottes. Ausnahmen bilden lediglich viele unserer Brüder und Schwestern.

Ernst Ferstl

Maßvoll zu sein ist etwas ganz anderes als Mittelmäßigkeit.

Ernst Ferstl

Wer in den Ruinen seiner Erinnerung lebt, ruiniert sich seine Zukunft.

Ernst Ferstl

Wer mit seinen Schwächen nichts zu tun haben will, tut sich damit nichts Gutes.

Ernst Ferstl

Die Entfernung zur Sonne ist für alle Menschen gleich, die zum nächsten Menschen nicht.

Ernst Ferstl

Unter dem Schutzmantel des Selbstvertrauens wird es nebensächlich, was und wie andere über uns denken und reden.

Ernst Ferstl

Die Schlechtigkeit unserer Welt bessert sich schlagartig, sobald wir zum Gutsein bereit sind.

Ernst Ferstl

Der Tag ist vorbei. Die sinkende Sonne macht Mut zum Loslassen.

Ernst Ferstl

Pessimisten haben ein Recht darauf, schlechte Erfahrungen zu machen und enttäuscht zu werden.

Ernst Ferstl

Vorurteile wachsen in Monokulturen heran.

Ernst Ferstl

Oberflächliche Zeitgenossen haben das große Problem, dass ihnen bereits tiefe Gedanken viel zu hoch sind.

Ernst Ferstl

Eines der Zeitgeistgebote: Betrüge den Nächsten wie dich selbst.

Ernst Ferstl

Wer nur auf seinen eigenen Vorteil schaut, verliert den Überblick über Gut und Böse.

Ernst Ferstl

Das Bestreben, anderen zu gefallen, hat schon viele Gefallene auf dem Gewissen.

Ernst Ferstl

Die Liebe will immer hoch hinaus. Deshalb berührt sie uns auch so tief.

Ernst Ferstl

Heutzutage muß man ja froh sein, wenn es mit uns bergab geht. Das spart Energie und Energiekosten.

Ernst Ferstl

Von Gott aus gesehen gibt es keine Ausländer.

Ernst Ferstl

Wer kein Vertrauen zu uns hat, hat keine Probleme damit, uns alles zuzutrauen.

Ernst Ferstl

Was uns niederdrückt, bringt uns nicht weiter.

Ernst Ferstl

Dankbare Menschen haben mit dem Bitten viel weniger Probleme.

Ernst Ferstl

Aus Fehlern, die wir einsehen, nichts zu lernen - das geht immer ins Auge.

Ernst Ferstl

Wer in seinem Leben den Weg des geringsten Widerstandes gehen will, muß darauf gefaßt sein, vielen Fragen ausweichen zu müssen.

Ernst Ferstl

Perfekten Menschen fehlt es an Fehlern.

Ernst Ferstl

Der Fortschritt hat uns bereits soweit vorwärts gebracht, daß wir überall anstehen.

Ernst Ferstl

Die stärkste Kraft der Schönheit ist ihre Anziehungskraft.

Ernst Ferstl

Manche Leute versuchen Eindruck zu schinden, indem sie anderen Armutszeugnisse ausstellen.

Ernst Ferstl

Geduld ist etwas Abnormales: Wer keine hat, verliert sie am schnellsten.

Ernst Ferstl

Wer im rechten Moment schweigen kann, kann von Glück reden.

Ernst Ferstl
«4243444546»

anderen Autoren