Franz Friedrich Kovacs Zitate

seite 1

«123»

Uniformen - Für so manchen ein Persönlichkeitsverstärker.

Franz Friedrich Kovacs

Politikerrunden - Inflation totgeborener Worte.

Franz Friedrich Kovacs

Wer den Lug und Trug seiner Zeit am spätesten erkennt, der hatte wohl ein unkomplizierteres Leben.

Franz Friedrich Kovacs

Der Mensch: eine Marionette der Realität.

Franz Friedrich Kovacs

Bewege dich nach vorne, sonst tritt man dich von hinten.

Franz Friedrich Kovacs

Einem redegewandten Dummkopf traut man mehr zu als einem ausdrucksschwachen Genie.

Franz Friedrich Kovacs

Der Sekundenzeiger - ein Zeitenskalpell.

Franz Friedrich Kovacs

In der scheinbaren Unschuld von Kindern läßt selbst die Natur das Prinzip Hoffnung aufblitzen.

Franz Friedrich Kovacs

Wenn sich der Mensch vor sich selbst ekeln kann, scheint er im wirklichen Leben angekommen zu sein.

Franz Friedrich Kovacs

Auf der Straße des Lebens ist die Zeit die Ordnungsmacht.

Franz Friedrich Kovacs

Der Lohn der Mühe ist der Tod.

Franz Friedrich Kovacs

Beachte die Hand eines Bettlers, bevor sie zur Faust wird.

Franz Friedrich Kovacs

Auch Treibgut hatte vorher seine Heimat.

Franz Friedrich Kovacs

Die Landschaft im Nebel ist ein ungewisses Versprechen an die aufkommende Phantasie.

Franz Friedrich Kovacs

Nicht Jahre zählen - leben!

Franz Friedrich Kovacs

Der Manipulierte lebt wie auf Schienen.

Franz Friedrich Kovacs

Wenn wir clever geworden sind, müssen wir sterben.

Franz Friedrich Kovacs

Schlecht gelaufen! Vom Stadtplaner zum Stadtstreicher.

Franz Friedrich Kovacs

Der Mensch - ein Lebensfanatiker auf Zeit.

Franz Friedrich Kovacs

Die sinnvollste Kunst ist die Überlebenskunst.

Franz Friedrich Kovacs

Kinder: Hoffnungsträger mit Verfallsdatum.

Franz Friedrich Kovacs

Altersschicksal: Die Reife des Mannes bezahlt die Frau mit Überreife.

Franz Friedrich Kovacs

Der Zeitgeist rockt seine Marionetten.

Franz Friedrich Kovacs

Nur ein Spitzenbettler zelebriert öffentlich scheinbare Armut als Kunstobjekt.

Franz Friedrich Kovacs

Reichtum, Ruhm und Ehre sind die Könige unter den Drogen.

Franz Friedrich Kovacs

Das Leben ist der Fiebertraum eines gottähnlichen Gedankens.

Franz Friedrich Kovacs

Die steigende Zahl von Idolen resultiert aus der Perspektivlosigkeit großer Teile der Gesellschaft.

Franz Friedrich Kovacs

Das menschliche Leben gleicht einem Marathonlauf mit gestörter Zielorientierung.

Franz Friedrich Kovacs

Überheblichkeit ist eine differenziertere Art der Dummheit.

Franz Friedrich Kovacs

Das menschliche Leben ist ein Abschiednehmen in Etappen.

Franz Friedrich Kovacs

Idole in der Politik sind meist tragische Figuren.

Franz Friedrich Kovacs

Wer Schatten spenden möchte, muss starke Wurzeln vorweisen können.

Franz Friedrich Kovacs

Es kommt die Zeit, da wiegt ein gesunder Baum tausend Menschen auf.

Franz Friedrich Kovacs

Der Weg nach oben verbraucht die meisten Energien. Den freien Fall nach unten sollte der Betroffene deshalb als Erholungsphase betrachten.

Franz Friedrich Kovacs

Wer oben rafft, lässt unten teilen.

Franz Friedrich Kovacs

Das Alter ist nichts für Phantasielose.

Franz Friedrich Kovacs

Der Faktor Zeit ist des Menschen Schicksal.

Franz Friedrich Kovacs

Ob Stärke, ob Schwäche, der Tod relativiert.

Franz Friedrich Kovacs

Im Jammertal verständigt man sich durch gegenseitiges Klagen.

Franz Friedrich Kovacs

Brot und Spiele - das Erfolgsrezept für die Ewigkeit.

Franz Friedrich Kovacs

Im Zeittunnel begleiten uns oft Panik und Angststarre.

Franz Friedrich Kovacs

Der Demagoge: Mit Schlagwörtern schafft er geistige Knockouts.

Franz Friedrich Kovacs

Wer die Angst akzeptiert, hält die Panik auf Distanz.

Franz Friedrich Kovacs

In der Lernfabrik "Schule" laufen die Förderbänder immer noch zu schnell.

Franz Friedrich Kovacs

So mancher stiller Auftritt wird erst beim Abgang registriert.

Franz Friedrich Kovacs

Langeweile und Kurzweil - beides Zeitvergeudung.

Franz Friedrich Kovacs

Wir drehen uns solange im Kreis, bis wir den aufkommenden Schwindel für das angestrebte Hochgefühl halten.

Franz Friedrich Kovacs

Recht und Gesetz sind oft träge Gesellen.

Franz Friedrich Kovacs

Viele Taten sind Tätlichkeiten.

Franz Friedrich Kovacs

Realitätsflüchtlinge kommen nie an.

Franz Friedrich Kovacs
«123»

anderen Autoren