Franz Friedrich Kovacs Zitate

seite 2

«123»

Schwachköpfe sollten Schutzhelme tragen.

Franz Friedrich Kovacs

Bezahle immer deinen Lotsen fair, du könntest ihm ein zweites Mal ausgeliefert sein.

Franz Friedrich Kovacs

Ohne die Angst gäbe es keine Helden.

Franz Friedrich Kovacs

Redekunst kann auch Beutekunst sein.

Franz Friedrich Kovacs

Die vollkommene Einsamkeit erfährst du nur in Hochhäusern.

Franz Friedrich Kovacs

Während der Erziehung unserer Kinder begleichen wir, bewußt oder unbewußt, so manche offene Rechnung aus vergangenen Zeiten.

Franz Friedrich Kovacs

Die Mutter der Zeit ist die Ewigkeit.

Franz Friedrich Kovacs

Aber auch die überfreundlichen Kontaktanbieter sollte man mit Vorsicht genießen. Nicht selten suchen sie Nachschub für ihre Kampftruppen.

Franz Friedrich Kovacs

Gedenkjahre - Lesezeichen in der Chronik der Kulturen.

Franz Friedrich Kovacs

Wenn Volksvertreter zu Marionetten werden, mutieren sie zu Volkszertretern.

Franz Friedrich Kovacs

Im Zeitstrom Wurzeln bilden zu wollen ist unklug. Treibholz ist die entspanntere Variante.

Franz Friedrich Kovacs

Geliebte, geachtete Politiker sind seltener als Oasen in der Wüste.

Franz Friedrich Kovacs

Unschuld und Schuld, nicht selten Zellennachbarn.

Franz Friedrich Kovacs

Das Leben duldet keine Zechpreller. Der eine früher, der andere später, jeder wird abkassiert.

Franz Friedrich Kovacs

Um die Leere in seinem Dasein ertragen zu können, braucht der Mensch hin und wieder Untergangsszenarien und Katastrophenängste.

Franz Friedrich Kovacs

Ein Politiker während des Machtverlustes ist das gefährlichste Tier.

Franz Friedrich Kovacs

Die Einsamkeit ist das Vorzimmer zum Tod.

Franz Friedrich Kovacs

Die Börse, das Allerheiligste der Weltwirtschaft.

Franz Friedrich Kovacs

Erinnerungsfotos sind auch Denkmäler der Vergangenheit.

Franz Friedrich Kovacs

Das Wort "ewig" bezeichnet einen Zustand ohne realen Erfahrungswert.

Franz Friedrich Kovacs

Der Einsame erträumt sich eine Legion von Leidensgenossen auf dem Weg zu einem seiner Super-Events.

Franz Friedrich Kovacs

Im Tal der Armen ist der Reiche Gott oder Teufel.

Franz Friedrich Kovacs

Die gefährlichsten Kreaturen bewohnen oft die unsichersten Käfige.

Franz Friedrich Kovacs

Die Zeit heilt Wunden. Aber keine Amputationen.

Franz Friedrich Kovacs

Ist ein Dichter nur ein geschickter Aufbereiter und Wiederkäuer der Alltagssprache oder ein Wortschöpfer?

Franz Friedrich Kovacs

Der Körper ist die Begrenzung einer Spekulation.

Franz Friedrich Kovacs

Der Mensch - ein erschöpfter Schöpfungsakt.

Franz Friedrich Kovacs

Eine Massenbewegung reißt mit oder zertritt.

Franz Friedrich Kovacs

Der Drehwurm bewahrt uns im Hamsterrad des Lebens vor der totalen Einsicht in die Misere.

Franz Friedrich Kovacs

Idole sind auch Götter von Idioten.

Franz Friedrich Kovacs

Der Anziehungskraft der Vergangenheit entgeht man nur mit verstärkter Schubkraft Richtung Zukunft.

Franz Friedrich Kovacs

Klimpergeld - die Proleten im Bargeldverkehr.

Franz Friedrich Kovacs

Aus welchem Stoff muß man sein, um der Zeit die Stirn bieten zu können?

Franz Friedrich Kovacs

Gleicht das Leben nicht einem Segelflug, dem zum Ende hin die Aufwinde fehlen?

Franz Friedrich Kovacs

Die Selbstzerstörung macht den Machtlosen zum vermeintlich Mächtigen.

Franz Friedrich Kovacs

Ein Abschied, bei dem sich die Wehmut in Grenzen hält, deutet auf eine Befreiung hin.

Franz Friedrich Kovacs

Nicht selten ist die Dummheit ein sanfterer Weggefährte.

Franz Friedrich Kovacs

Die Hoffnung ist ein Abziehbild des Glücks.

Franz Friedrich Kovacs

Aphorismen sind geeignete Audrucksformen für schreibfaule Schriftsteller und Kurzstreckendenker.

Franz Friedrich Kovacs

Leben: Wachphasen bewirken meist nur Unglücke und Katastrophen. Ansonsten wird der Dämmerschlaf bevorzugt.

Franz Friedrich Kovacs

Tod: Auch der größtmögliche Gewinn wird am Ende als Totalverlust abgeschrieben.

Franz Friedrich Kovacs

Der Mensch - ob Zwerg oder Gigant, wo ist der Vergleich?

Franz Friedrich Kovacs

Ist die gegensätzliche Natur nun Werk oder Gegenspieler einer Urmacht?

Franz Friedrich Kovacs

Burgfrieden - Frieden light.

Franz Friedrich Kovacs

Angst schafft Waffen - Waffen erzeugen Angst.

Franz Friedrich Kovacs

Afrika, die globale Sickergrube der Industriestaaten, läuft über.

Franz Friedrich Kovacs

Die Realität kann hart sein, aber in so mancher Scheinwelt kann sie befreiend wirken.

Franz Friedrich Kovacs

Der Schwätzer - ein lästiger Verkäufer der Beliebigkeit.

Franz Friedrich Kovacs

Die Wundertüte Natur enthält Nieten, aber auch Gewinner, zu denen der Mensch in Zukunft wohl nicht mehr gehören wird.

Franz Friedrich Kovacs

Wer aus Erfahrung zweifelt, der ist ein Erfahrungspessimist

Franz Friedrich Kovacs
«123»

anderen Autoren