Franz Grillparzer Zitate

seite 1

«12345»

Der erste Beweis, daß ein junger Mensch klüger geworden, ist, wenn er anfängt Dinge, die ihm immer ganz begreiflich und natürlich vorkamen, nicht zu verstehen.

Franz Grillparzer

Es gibt kein Denken ohne Erinnern.

Franz Grillparzer

Der Zauber der Liebe veredelt das, was durch sie berührt wird.

Franz Grillparzer

Durchforscht den Boden, sucht und grabt, Bringt Wachstum auf Mechanik, Wenn ihr dann keine Blumen habt, Habt ihr doch eine Botanik.

Franz Grillparzer

Die Betrachtung tötet, weil sie die Persönlichkeit aufhebt; die Bemerkung erfrischt, denn sie erregt und unterstützt die Tätigkeit. Mitten zwischen beiden durch wäre der wahre Weg.

Franz Grillparzer

Ich schaute um mich her und schaute wieder, aber es war kein Traum. Schien es doch, als ob die Welt der Märchen wiedergekehrt wäre und irgendein wohltätiger Zauberer uns in der Nacht in einen andern Weltteil geführt hätte.

Franz Grillparzer

Schön ist, was durch Vollkommenheit in seiner Art die Idee der Vollkommenheit im allgemeinen erweckt.

Franz Grillparzer

Sei mir gegrüßt, mein Österreich, du herrlich blühender Gottesgarten, mit deinen Fluren Eden gleich, mit deiner Berge ewgen Warten.

Franz Grillparzer

Wie vieles lehrt ein Tag, und ach, wie wenig gibt und vergisst ein Jahr.

Franz Grillparzer

Doppelt gewinnt, wer vergißt, was verloren.

Franz Grillparzer

Sei immer du und sei es ganz! Früh stirbt die Blume, nie der Kranz.

Franz Grillparzer

Bei Beurteilung der politischen Ereignisse kann als Regel dienen, daß hinter allem, was den Anschein des Unverfänglichen hat, ein geheimer Plan steckt, wogegen das, was planmäßig zu sein scheint, gewöhnlich keinen Hintergrund hat als die vollkommenste Gedankenlosigkeit.

Franz Grillparzer

Bildung ist das Gleichgewicht, Talent ist ein Übergewicht, Der Schwerpunkt in einer Richtung In Tätigkeit und Dichtung.

Franz Grillparzer

Der Mensch ist immer von Gott, aber die Zeit ist des Teufels.

Franz Grillparzer

Willst du die Bescheidenheit des Bescheidenen prüfen, so forsche nicht, ob er Beifall verschmäht, sondern ob er den Tadel erträgt.

Franz Grillparzer

So viel Gestalten, als es Menschen gibt, Hat Freiheit: Einem ist Geliebte sie, In deren Anschaun er sich selig fühlt, Dem andern eine rasende Mänade, An deren Seit' er sich im Schlamme wälzt.

Franz Grillparzer

Den Himmel hätte das Talent hienieden schon auf Erden, Könnt zehen Jahr nach seinem Tod es erst geboren werden.

Franz Grillparzer

Philosophie und Poesie, Verschlagen vom Wind der Emphatik, Sind gestrandet, ich weiß nicht wie, Auf der Sandbank der Grammatik.

Franz Grillparzer

Sammlung, jene Götterbraut, Mutter alles Großen.

Franz Grillparzer

Tu nichts Böses, so widerfährt dir nicht Böses.

Franz Grillparzer

Die Kunst verhält sich zur Natur, wie der Wein zur Traube.

Franz Grillparzer

Frei in unendlicher Kraft umfasse der Wille das Höchste, aber zum nächsten zunächst reise bedächtig die Tat.

Franz Grillparzer

In ein Stammbuch (1839) Hast du vom Kahlenberg das Land dir rings besehn, So wirst du, was ich schrieb und was ich bin, verstehn.

Franz Grillparzer

Pöbelliteratur Und tränkst du heute Götterwein, - Jüngst noch Genosse, schmutz'ger Zecher - Du schenkst ihn auf die Hefen ein, Die dir dein Gestern ließ im Becher.

Franz Grillparzer

Lieben! Hassen! Gibt es kein Drittes mehr? Du warst mir wert und bist es noch und wirst mir's immer sein, gleich einem lieben Reis genossen, den auf kurzer Überfahrt des Zufalls Laune in unsern Nachen führte, bis das Ziel erreicht und scheidend jeder wandelt seinen Pfad.

Franz Grillparzer

Laßt mir doch das Wunderbare, Es haben vor mir schon manche geehrt! "Doch ist das Menschliche allein das Wahre." Wahr, aber nicht der Mühe wert.

Franz Grillparzer

Wie manches anders kommt, Als man's gedacht. Allein, was tut's? Wir wollen darum nicht minder fröhlich sein!

Franz Grillparzer

Erzwungen ist zuletzt ein jeder Frieden: Der Schwächere gibt nach.

Franz Grillparzer

Hat denn die Liebe je verwehrt, Was die Liebe heiß begehrt?

Franz Grillparzer

Armut ist kein Fehler, aber sie erzeugt gern welche.

Franz Grillparzer

Wie könnte ich an Deiner Liebe zweifeln, da ich der meinigen mir so innig bewußt bin!

Franz Grillparzer

Als Deutscher ward ich geboren, bin ich noch Einer? Nur was ich Deutsches geschrieben, nimmt mir Keiner.

Franz Grillparzer

Der Satz: die Dinge müßten ursprünglich gedacht sein, weil ich sie sonst nicht denken könnte, ist gerade so, als wenn ich sagte: sie müßten ursprünglich gemalt werden, weil sie sonst der Maler nicht malen könnte.

Franz Grillparzer

Das ist der inneren Zusammenhang des Dramas, daß jede Szene ein Bedürfnis erregen und jede eins befriedigen muß.

Franz Grillparzer

Will meine Zeit mich auch bestreiten, ich lass' es ruhig geschehen. Ich komme aus anderen Zeiten und hoff', in andere zu gehen.

Franz Grillparzer

Verkehrte Welt Die Literaturhistoriker Sind gegen mich gar strenge Richter, Als wäre ich ein Literaturhistoriker Und sie wären Dichter.

Franz Grillparzer

Unsere neueste Religion Ist das Scheitern der Spekulation, Wenn die Denkwirtschaft nicht weiter geht, Macht sie Konkurs als Religiosität.

Franz Grillparzer

Die Empfindungen sind die Vokale, die Gedanken die Konsonanten der Sprache des Innern.

Franz Grillparzer

Der Deutsche hat vor nichts Respekt als was er nicht versteht.

Franz Grillparzer

Man kann den Charakter eines Menschen nie besser kennen lernen, als an seinem Krankenbette, sowie die Gesinnungen während seines Rausches.

Franz Grillparzer

Suche selbst deine Fehler zu erkennen; denn die Wohlwollenden machen dich nicht darauf aufmerksam, um dir nicht wehe zu tun, die Feindseligen nicht, weil sie sich über diese Fehler freuen.

Franz Grillparzer

Die Tonkunst begrub hier einen reichen Besitz, aber noch viel schönere Hoffnungen.

Franz Grillparzer

Das ist das Unglück der Deutschen als Schriftsteller, daß keiner sich mit seiner eigenen Natur hervorwagt. Jeder glaubt, er müsse mehr sein, als er selbst.

Franz Grillparzer

Trauernde sind üb'rall sich verwandt.

Franz Grillparzer

Weil sie mit Werken schwanger sind, Sehn fruchtbar sich die Toren! Die Mutter zählt erst dann ein Kind, Wenn lebend sie's geboren.

Franz Grillparzer

Genialität ist Eigentümlichkeit der Auffassung, Talent Fähigkeit des Wiedergebens.

Franz Grillparzer

Die Tränen sind des Schmerzes heilig Recht.

Franz Grillparzer

Es gibt Zeiten, wo die Poesie den Männern nur noch eine leuchtende Flamme ist, den Frauen war und bleibt sie wärmende Glut.

Franz Grillparzer

Dieses Suchen und Zweifeln und Schwanken, Wo nichts als des Strebens Dünkel klar, Ich hatte auch so hohe Gedanken, Als ich noch ein Knabe war.

Franz Grillparzer

Unsre Taten sind nur Würfe in des Zufalls blinde Nacht.

Franz Grillparzer
«12345»

anderen Autoren