Friedrich Schiller Zitate

seite 16

«1415161718»

Der Genius Wiederholen zwar kann der Verstand, was da schon gewesen, Was die Natur gebaut, bauet er wählend ihr nach. Über Natur hinaus baut die Vernunft, doch nur in das Leere, Du nur, Genius, mehrst in der Natur die Natur.

Friedrich Schiller

Ich denke etwas, das du nicht weißt.

Friedrich Schiller

Müßige Ruh ist das Grab des Muts.

Friedrich Schiller

Mein Gehirn treibt öfters wunderbare Blasen auf, Die schnell, wie sie entstanden sind, zerspringen.

Friedrich Schiller

Ein königliches Herz fühlt königlich.

Friedrich Schiller

Es steht und fällt ein Volk mit seinen Frauen.

Friedrich Schiller

Dein Weg ist krumm, er ist der meine nicht.

Friedrich Schiller

Dem, der den Geist bildet, beherrscht, muß zuletzt die Herrschaft werden, denn endlich an dem Ziel der Zeit, wenn anders die Welt einen Plan, wenn des Menschen Leben irgendwann nur Bedeutung hat, endlich muß die Sitte und Vernunft siegen, die rohe Gewalt der Form erliegen.

Friedrich Schiller

Wollust ward dem Wurm gegeben.

Friedrich Schiller

Die Schande nimmt ab mit der wachsenden Sünde.

Friedrich Schiller

Vergeben und Vergessen ist die Rache des kleinen Mannes.

Friedrich Schiller

Weh' dem, der zur Wahrheit geht durch Schuld! Sie wird ihm nimmermehr erfreulich sein.

Friedrich Schiller

Meine Freude ist so groß, daß sie vom Kummer Tränen borgt, sich zu entladen.

Friedrich Schiller

Apollo selbst gestand, es sei Entzücken, Mensch unter Menschen zu sein.

Friedrich Schiller

Gehorcht der Zeit und dem Gesetz der Stunde.

Friedrich Schiller

Schöner malt sich mir die schöne Erde, Heller spiegelt sich des Freunds Gebärde, Reizender der Himmel sich.

Friedrich Schiller

Metaphysiker und Physiker Welches Treiben zugleich nach reiner Vernunft, nach Erfahrung, Ach, sie stecken das Haus oben und unten in Brand.

Friedrich Schiller

Was ist unschuldig, heilig, menschlich gut, wenn es der Kampf nicht ist um's Vaterland.

Friedrich Schiller

Rastlos vorwärts musst du streben, Nie ermüdet stille steh'n, Willst du die Vollendung seh'n; Musst ins Breite dich entfalten, Soll sich dir die Welt gestalten; In die Tiefe musst du steigen, Soll sich dir das Wasser zeigen.

Friedrich Schiller

Ich kam voll Hoffnung, und ich gehe voll Schmerz.

Friedrich Schiller

Die Kirche ist's die heilige, die hohe, Die zu dem Himmel uns die Leiter baut.

Friedrich Schiller

O, die Zeit ist ein wunderthätiger Gott. In einer Stunde rinnen viele tausend Körner Sandes; schnell wie sie bewegen sich im Menschen die Gedanken.

Friedrich Schiller

Von der Parteien Gunst und Haß verwirrt, schwankt ein Charakterbild in der Geschichte.

Friedrich Schiller

Der Knabe hüpft, der Jüngling stürmt einher, es kämpft der Mann, und alles will er wagen.

Friedrich Schiller

Alle Dinge im Himmel und auf Erden haben keinen Wert, keine Schätzung als so viel, wie meine Vernunft ihnen zugesteht.

Friedrich Schiller

Gemeine Narren zahlen mit dem, was sie tun, edle mit dem, was sie sind.

Friedrich Schiller

Die ganze Weltgeschichte ist ein ewig wiederholter Kampf der Herrschsucht und Freiheit um diesen streitigen Fleck Landes, wie die Geschichte der Natur nichts anderes ist, als ein Kampf der Elemente und Körper um ihren Raum.

Friedrich Schiller

Die Lüge muß hier gangbare Münze sein, wenn die Wahrheit so wenig Glauben findet.

Friedrich Schiller

Donner und Doria!

Friedrich Schiller

Man hat Exempel, daß man den Mord liebt und den Mörder straft.

Friedrich Schiller

Redlichkeit gedeiht in jedem Stande.

Friedrich Schiller

Zwei sind der Wege, auf welchen der Mensch zur Tugend emporstrebt; schließt sich der eine dir zu, tut sich dr andre dir auf. Handelnd erreicht Glückliche sie, der Leidende duldend. Wohl ihm, den sein Geschick auf beiden geführt!

Friedrich Schiller

So hoch gestellt ist keiner auf der Erde, Daß ich mich selber neben ihm verachte.

Friedrich Schiller

Werde kein Streber! Sei nicht eitel und stolz, erfülle deine Pflicht im Bewußtsein, der Menschheit zu dienen.

Friedrich Schiller

Nehmt die Gottheit auf in euren Willen, Und sie steigt von ihrem Weltenthron.

Friedrich Schiller

In der ewigen Einheit der Natur finden wir immer auch die unsrige wieder.

Friedrich Schiller

Und setzet ihr nicht das Leben ein, nie wird euch das Leben gewonnen sein.

Friedrich Schiller

Du nahmst mir meinen Himmel nur, um ihn In König Philipps Armen zu vertilgen.

Friedrich Schiller

Jede Fertigkeit der Vernunft, auch im Irrtum, vermehrt ihre Fertigkeit zur Empfängnis der Wahrheit.

Friedrich Schiller

Wahrheit muß er hören - Wahrheit! Und wär er zehnmal ein Gott!

Friedrich Schiller

Das Schweigen des Neidischen ist sehr laut.

Friedrich Schiller

Was den Vortrefflichen gefällt, ist gut; was allen ohne Unterschied gefällt, ist es noch mehr.

Friedrich Schiller

Das Herz gefällt mir nicht, das streng und kalt sich zuschließt in den Jahren des Gefühls.

Friedrich Schiller

Ein jeder gibt den Wert sich selbst.

Friedrich Schiller

Wissen Sie mir einen ärmeren Mann zwischen Himmel und Erde als den Menschenfeind?

Friedrich Schiller

Was die Natur auf ihrem großen Gange In weiten Fernen auseinanderzieht, Wird auf dem Schauplatz, im Gesange, Der Ordnung leicht gefaßtes Glied.

Friedrich Schiller

Such ihn überm Sternenzelt, Über Sternen muss er wohnen.

Friedrich Schiller

Ruhe ist Bedingung der Kultur, aber nichts ist der Freiheit gefährlicher als Ruhe.

Friedrich Schiller

Ein konfiszierter widriger Kerl, als hätt' ihn irgend ein Schleichhändler in die Welt meines Herrgotts hineingeschachert.

Friedrich Schiller

Die Könige sind nur Sklaven ihres Standes; dem eigenen Herzen dürfen sie nicht folgen.

Friedrich Schiller
«1415161718»

anderen Autoren