Friedrich Schiller Zitate

seite 17

Ein Wort macht alles ungeschehn. Ich warte darauf. O laßt mich’s nicht zu lang erharren!

Friedrich Schiller

Der Lehrer in strengster Bedeutung muß sich nach der Bedürftigkeit richten; er geht von der Voraussetzung des Unvermögens aus.

Friedrich Schiller

Frisch d’rüber hinweg! Wer nichts fürchtet, ist nicht weniger mächtig als der, den alles fürchtet.

Friedrich Schiller

Wahl Kannst du nicht allen gefallen durch deine Tat und dein Kunstwerk, Mach es wenigen recht; vielen gefallen ist schlimm.

Friedrich Schiller

Sie haben in schwachen Stunden mich gesehen. Diese Erinnerung macht sie so kühn.

Friedrich Schiller

Wie? glaubst du nicht, daß eine Warnungsstimme In Träumen vorbedeutend zu uns spricht?

Friedrich Schiller

Alles, was die gesunde Natur tut, ist göttlich.

Friedrich Schiller

Wer zu bereuen nicht errötet, wird sich Reue nie ersparen.

Friedrich Schiller

Ehe noch die Wahrheit ihr siegendes Licht in die Tiefen der Herzen sendet, fängt die Dichtungskraft (die Poesie) ihre Strahlen auf, und die Gipfel der Menschen werden glänzen, wenn feuchte Nacht in den Tälern liegt.

Friedrich Schiller

Zum Teufel ist der Spiritus, das Phlegma ist geblieben.

Friedrich Schiller

Aber hat Natur uns viel entzogen, war die Kunst uns freundlich doch gewogen, unser Herz erwärmt an ihrem Licht.

Friedrich Schiller

Nie in die ferne Zeit verliere dich! Den Augenblick ergreife! Der ist dein.

Friedrich Schiller

Und wenn es glückt, so ist es auch verziehn.

Friedrich Schiller

Ich tue recht und scheue keinen Feind.

Friedrich Schiller

Das schwere Herz wird nicht durch Worte leicht. Doch können Worte uns zu Taten führen.

Friedrich Schiller

Der erste Gesetzgeber ist die Not.

Friedrich Schiller

O schwer ists, in der Fremde sterben unbeweint.

Friedrich Schiller

Ich weiß nicht, was ich denke.

Friedrich Schiller

Man liebt, was man hat, man begehrt, was man nicht hat. Denn nur das reiche Gemüt liebt, nur das arme begehrt.

Friedrich Schiller

Es ist schwer und gehört ein Grad von Cultur und Vollkommenheit dazu, die Menschen so zu nehmen und nicht mehr von ihnen zu verlangen, als in ihren Kräften steht.

Friedrich Schiller

Um das höchste muß man ringen, Nicht geschenkt wird’s, nicht erharrt.

Friedrich Schiller

Nur durch das Morgentor des Schönen Dringst du in der Erkenntnis Land.

Friedrich Schiller

Freude heißt die starke Feder In der ewigen Natur. Freude, Freude treibt die Räder In der großen Weltenuhr.

Friedrich Schiller

Die Aufklärung des Verstandes, deren sich die verfeinerten Stände nicht ganz mit Unrecht rühmen, zeigt im ganzen so wenig einen veredelnden Einfluß auf die Gesinnungen, daß sie vielmehr die Verderbnis durch Maximen befestigt.

Friedrich Schiller

Ach, ich kann es nicht erreichen, Und das Herz bleibt ungestillt.

Friedrich Schiller

Wer ist der erste, der das Halfter über den Tiger wirft?

Friedrich Schiller

Gebüßt wird unter der Sonnen jede Tat der verblendeten Wut.

Friedrich Schiller

Der Mut wächst mit der Gefahr. Die Kraft erhebt sich im Drang.

Friedrich Schiller

Meine Antipathie Herzlich ist mir das Laster zuwider, und doppelt zuwider Ist mirs, weil es so viel schwatzen von Tugend gemacht. „Wie, du hassest die Tugend?“ – Ich wollte, wir übten sie alle, Und so spräche, wills Gott, ferner kein Mensch mehr davon.

Friedrich Schiller

Der wackre Mann findet überall eine Heimat.

Friedrich Schiller

Ich kann nicht wahr sein mit der Zunge, mit dem Herzen falsch.

Friedrich Schiller

Alle Wirklichkeit, wissen wir, bleibt hinter dem Ideale zurück; alles Existierende hat seine Schranken, aber der Gedanke ist grenzenlos.

Friedrich Schiller

Recht hat jeder eigene Charakter, der übereinstimmt mit sich selbst.

Friedrich Schiller

Drum fasset Mut! Macht Frieden mit euch selbst!

Friedrich Schiller

Die Kursachsen sind nicht die liebenswürdigsten von unseren Landsleuten, aber die Dresdner sind vollends ein seichtes, zusammengeschrumpftes, unleidliches Volk, bei dem es einem nie wohl wird.

Friedrich Schiller

Liebe findet nicht statt unter gleichtönenden Seelen, aber unter harmonischen.

Friedrich Schiller

Denn der Mensch verkümmert im Frieden.

Friedrich Schiller

Der Wahrheit Schleier hebt keine sterbliche Hand.

Friedrich Schiller

Laß dich den Ehrgeiz nicht verführen!

Friedrich Schiller

Oft kommt ein nützlich Wort aus schlechtem Munde.

Friedrich Schiller

Das Salz des Vergnügens.

Friedrich Schiller

Im Fleiß kann dich die Biene meistern, in der Geschicklichkeit ein Wurm dein Lehrer sein, dein Wissen teilest du mit vorgezogenen Geistern, die Kunst, o Mensch, hast du allein.

Friedrich Schiller

Was schöne Seelen schön empfunden, muß trefflich und vollkommen sein.

Friedrich Schiller

Da werden Weiber zu Hyänen Und treiben mit Entsetzen Scherz.

Friedrich Schiller

Es ist zu verwundern, daß manche Menschen nicht im Gefühl ihrer Nichtswürdigkeit augenblicklich verwesen.

Friedrich Schiller

Es ist eine Verwandtschaft zwischen den glücklichen Gedanken und den Gaben des Augenblicks: beide fallen vom Himmel.

Friedrich Schiller

Von einem sicheren Hafen aus kann man leicht Ratschläge erteilen.

Friedrich Schiller

Ist es nicht ungerecht, einen Menschen um seiner siechen Außenseite willen zu verdammen?

Friedrich Schiller

Dem Vater nachzugeben ist nicht Schande!

Friedrich Schiller

Ein ewig Rätsel bleiben will ich mir

Friedrich Schiller

anderen Autoren