Friedrich von Logau Zitate

seite 2

«1234»

Das Saufen bringt Weh, das kann mir niemand neinen.

Friedrich von Logau

Stinkend Käs und Wahrheit Liegt bei Höfen abseit.

Friedrich von Logau

Wozu ist Geld noch gut? Wer's nicht hat, hat nicht Mut, wer's hat, hat Sorglichkeit, wer's hat gehabt, hat Leid.

Friedrich von Logau

Lieben ist ein süßes Leiden, Wenn's nicht bitter wird durch Scheiden. Bittres will ich dennoch leiden, Daß ich Süßes nicht darf meiden.

Friedrich von Logau

Der Schlaf heißt rücklings falsch; denn er betrügt uns oft, Gibt Gold im Traume, gibt, wann wir erwachen, Luft.

Friedrich von Logau

Wer's Herz auf seiner Zunge führt, der muss, wenn er die Zunge rührt, Bedachtsamkeit sich wohl befleißen, sonst möcht' er sich das Herz abbeißen.

Friedrich von Logau

Der Frühling ist zwar schön; doch wenn der Herbst nicht wär', wär' zwar das Auge satt, der Magen aber leer.

Friedrich von Logau

Daß wir unvollkommen sind, wenn wir dies erkennen, kann man die Erkenntnis schon eine Besserung nennen.

Friedrich von Logau

Wo sich kein Nutzen zeigt, wo kein Gewinn sich weist, ist Freundschaft nicht daheim, meist über Land gereist.

Friedrich von Logau

Weiberlippen sind geschaffen mehr zum Küssen als zum Klaffen.

Friedrich von Logau

Köpfe haben Dünkel, Herzen haben Winkel: Prüfe, was du siehst.

Friedrich von Logau

Eine Schön-Häßliche Ich kenn ein Frauenbild, das wäre völlig schön, Nur daß der Schönheit Stück in falscher Ordnung stehn.

Friedrich von Logau

Furcht redet nur selten wahr; Lügt meistens, wo nicht immerdar.

Friedrich von Logau

Der Mangel dieser Zeit hat Sparsamkeit erdacht. Man taufet jetzt auch schon, sobald man Hochzeit macht.

Friedrich von Logau

Leser, wie gefall' ich dir? Leser, wie gefällst du mir?

Friedrich von Logau

Viel Obst ist ungesund; wir kauen alle dran, was eines Apfels Kost für Leid uns angetan.

Friedrich von Logau

Celer lief nun aus der Schlacht; Denn es kam ihm gleich zu Sinne, Daß er, würd' er umgebracht, Nachmals nicht mehr fechten könne.

Friedrich von Logau

Gott ehr' mir die Juristen! Wenn die an einem fehlen, Ist's nicht um Seel und Leben, Es ist nur um das Zählen.

Friedrich von Logau

Die Weltgunst ist ein Meer: Darin versinkt, was schwer; Was leicht ist, schwimmt daher.

Friedrich von Logau

Die Mücken singen erst, bevor sie einen stechen; Verleumder lästern bald, die erst so lieblich sprechen.

Friedrich von Logau

Die Welt spielt manches Spiel, Sie spiele, was sie will, Sind Narren immer viel!

Friedrich von Logau

Wo Zorn nimt überhand, da steigt ein Nebel auff, Der den Verstand verblend und wehrt ihm seinen Lauff.

Friedrich von Logau

Der Mensch hat zwar Vernunft, Lebt aber wie ein Vieh; Ein Vieh hat nicht Vernunft, Lebt aber menschlich gegen sich.

Friedrich von Logau

Der kann andere nicht regieren, der sich selbst nicht recht kann führen.

Friedrich von Logau

Jugend liebt und wird geliebt; Alter liebt und wird verlacht; Liebe nimmt so leicht nicht Liebe, die nicht Liebe macht.

Friedrich von Logau

Der Spiegel kann zwar weisen, doch kann er reden nicht. Sonst hätt' er manche Stolze im Irrtum unterricht.

Friedrich von Logau

Cacus hat ein Weib genommen, Die ist ihm an allem gleich, Häßlich, böse, faul und diebisch, Geil, versoffen und nicht reich.

Friedrich von Logau

Glücke kennt man nicht, drinne man geboren; Glücke kennt man erst, wenn man es verloren.

Friedrich von Logau

Wann keine Torheit mehr wird sein, so wird die Menschheit gehen ein.

Friedrich von Logau

Wer nicht eh stirbt, als er stirbt, Der verdirbt, wann er verdirbt.

Friedrich von Logau

Freunde pflegt man zu erwählen Nur nach Wägen, nicht nach Zählen.

Friedrich von Logau

Weißt du, wer ein guter Freund wirklich ist und billig heißt? Der sich, wenn du ihn nicht siehst, als Freund erweist.

Friedrich von Logau

Wo Rat nicht wird gehört, wo Rat nicht Folge hat, allda ist gar kein Rat der allerbeste Rat.

Friedrich von Logau

Des Noah Wunderschiff ist ähnlich unsrer Welt; Weil mehr sie wilde Tier' als Menschen in sich hält.

Friedrich von Logau

Die Liebe Was ist die Lieb? Es ist die Lust zu dem, das uns gefällt; Das macht, daß mancher mit der Magd mehr als der Frau es hält.

Friedrich von Logau

Gesundheit will bei Armen als Reichen lieber stehn. Wieso? Sie hasset Prassen und stets Müßiggehn.

Friedrich von Logau

Christus hat durch erstes Kommen uns des Teufels Reich genommen. Kommt er jetzt nicht bald hernieder, kriegt der Teufel alles wieder.

Friedrich von Logau

Ein Geizhals und ein fettes Schwein, Kann erst im Tode nützlich sein.

Friedrich von Logau

Menschlich ist es, Sünde treiben, Teuflisch ist's, in Sünden bleiben, Christlich ist es, Sünde hassen, Göttlich ist es, Sünd' erlassen.

Friedrich von Logau

Wer das ABC will lernen, muß es lernen bis aufs Z. ABC, das Buhler lernen, geht nur bis AB: Aufs Bett.

Friedrich von Logau

Not ist unser sechster Sinn: hat im Augenblick erfunden, wo zuvor die andren fünf in Gedanken stille stunden.

Friedrich von Logau

Wenn das "Aber" täte nicht, wer doch hätte was zu klagen? Aber "aber" trägt die Schuld, daß uns wenig will behagen.

Friedrich von Logau

Was heißt politisch sein? Verdeckt im Strauche liegen, Fein zierlich führen um und höflich dann betrügen.

Friedrich von Logau

Barmherzigkeit Des Andern Leid empfinden heißt nicht Barmherzigkeit; Barmherzigkeit heißt wenden des Anderen Herzeleid.

Friedrich von Logau

Die Welt ist alten Leuten gram und ehrt sie kaum mit einem Blicke, das macht: die Alten kommen drauf und weisen andren ihre Tücke.

Friedrich von Logau

Sich selbst besiegen ist der schönste Sieg.

Friedrich von Logau

Für altes Geld ist junge Hand Gemeiniglich kein festes Band.

Friedrich von Logau

Kleider machen Leute; trifft es richtig ein, Werdet ihr, ihr Schneider, Gottes Pfuscher sein.

Friedrich von Logau

Ein beredter Mund Hat oft viel gekunnt: Manchmal zum Verrichten, Manchmal zum Vernichten.

Friedrich von Logau

Wenn ich ein gesundes Jahr wünsche, weiß mir jeder Danck, nur der Doctor will nicht dran, andrer Frisch das ist sein Kranck.

Friedrich von Logau
«1234»

anderen Autoren