G. K. Chesterton Zitate

seite 3

«1234»

Ein Reporter fragte G. K. Chesterton, wofür er sich entscheiden würde, wenn er auf einer einsamen Insel stranden würde und nur ein einziges Buch dabei haben dürfte. Er dachte kurz nach und antwortete dann: "Selbstverständlich für ein Handbuch "Wie baue ich ein Schiff."

G. K. Chesterton

Wir schaffen uns unsere Freunde, wir schaffen uns unsere Feinde, aber Gott gibt uns unseren Nachbarn.

G. K. Chesterton

Die Architektur ist das Alphabet von Giganten: Sie ist die gewaltigste Reihe von Symbolen, die je für das menschliche Auge geschaffen wurde.

G. K. Chesterton

Ich habe gefunden, dass die Menschheit nicht zufällig, vielmehr ewig und planmäßig damit beschäftigt ist, Gold in die Gosse und Diamanten ins Meer zu werfen.

G. K. Chesterton

Man kann niemals eine Revolution machen, um damit eine Demokratie zu gründen. Man muss eine Demokratie haben, um eine Revolution herbeiführen zu können.

G. K. Chesterton

Das Glück ist ebenso mysteriös wie die Religion.

G. K. Chesterton

Wenn aus fünf Mann eins werden, so ist das ein großer Moment; jeder, der einen Klub gründete, kennt ihn.

G. K. Chesterton

Literatur und Geschichten sind zwei sehr verschiedene Dinge. Die Literatur ist ein Luxus, die Geschichten eine Notwendigkeit.

G. K. Chesterton

Ein Briefkasten heißt nur so; in Wahrheit ist er das Sanktuarium menschlichen Gedankenaustausches.

G. K. Chesterton

... denn die Menschen sprechen über die wichtigsten Dinge immer am liebsten mit gänzlich Unbekannten, weil sie in einem solchen Fremden am ehesten den Mitmenschen sehen.

G. K. Chesterton

Je reicher einer ist, desto leichter ist es für ihn, ein Lump zu sein.

G. K. Chesterton

Golf ist nur eine teure Variante des Murmelspiels.

G. K. Chesterton

Wir sitzen alle im selben Boot. Da bleibt uns nichts anderes übrig, als fest zusammenzuhalten.

G. K. Chesterton

Der felsenfesten Wahrheit bringt der Mensch Verehrung nicht entgegen: wohl aber einer schönen Lüge.

G. K. Chesterton

Meistens ist die Sache poetisch, aber der Name nicht.

G. K. Chesterton

Je größer aber ein Mensch ist, desto mehr neigt er dazu, vor einer Blume niederzuknien.

G. K. Chesterton

An Wundern ist niemals Mangel in dieser Welt, sondern nur am Sich-wundern-können.

G. K. Chesterton

Die Bibel gebietet uns, unsere Nächsten zu lieben und auch unsere Feinde zu lieben, wahrscheinlich deshalb, weil es in der Regel dieselben Leute sind.

G. K. Chesterton

Jeder Reiche, der dem Armen den Mund stopfen will, redet von Sachlichkeit.

G. K. Chesterton

Wer raschen Erfolg hat, muß wenig Persönlichkeit besitzen.

G. K. Chesterton

Der Fall ist nun klar: Es geht um Licht oder Dunkelheit, und jeder muss sich entscheiden, wo er steht.

G. K. Chesterton

Der beste Beweis einer physischen Kraft ist der Hang nach hohen kühnen Idealen.

G. K. Chesterton

Jedes große ästhetische Blühen entsteht auf einem reichen moralischen Boden.

G. K. Chesterton

Was wir gewöhnlich an unseren Nächsten beanstanden, ist, dass sie sich nicht um ihre eigenen Sachen kümmern.

G. K. Chesterton

Kiplings Erzählungen hat man in England nicht geschätzt, sondern geglaubt. Sie wurden von einer staunenden Nation entgegengenommen als ein wahres Bild des Reiches und des Weltalls.

G. K. Chesterton

Ein Puritaner ist ein Mensch, der die richtige Entrüstung in die falschen Dinge gießt.

G. K. Chesterton

Mit Huxley konnte man sich auseinandersetzen - gegen Darwin war kein Kraut gewachsen. Seine Überzeugungskraft verdankte sich seiner Bewusstlosigkeit, man könnte fast sagen, seiner Dumpfheit.

G. K. Chesterton

Wir danken den Menschen für Geburtstagsgeschenke. Kann ich niemandem danken für das Geburtstagsgeschenk der Geburt?

G. K. Chesterton

Unsinn und Glaube (so ungereimt dies auch klingen mag) sind die zwei stärksten symbolischen Beweise für die Tatsache, daß es ebenso unmöglich ist, das Wesen der Dinge mittels eines Syllogismus zu enträtseln, wie einen Walfisch mittels einer Angel zu fangen.

G. K. Chesterton

Die Tradition ist eine Ausdehnung des Wahlrechts. Tradition heißt, der unbekanntesten aller Klassen - unseren Vorfahren - Stimmen zu geben. Tradition ist die Demokratie der Toten.

G. K. Chesterton

Je mehr du auf der Höhe der diesjährigen Mode stehst, desto mehr bist du bereits hinter der nächstjährigen Mode zurück.

G. K. Chesterton

Kunst besteht darin, ebenso wie Moral, an einer bestimmten Stelle einen Strich zu ziehen.

G. K. Chesterton

Wenn man keine Spur von einem Dichter an sich hat, so hat man Aussicht, ein Gedicht zu werden.

G. K. Chesterton

Diese Manie, mit der die Menschen dem Genuß nachjagen, ist der beste Beweis, daß sie nicht in der Lage sind, ihn zu finden.

G. K. Chesterton

Es ist nicht so, daß sie die Lösung nicht sehen. Es ist so, daß sie das Problem nicht sehen.

G. K. Chesterton

Es gibt einen großen Mann, der jederzeit sich klein fühlen läßt. Aber der wirklich große Mann ist der Mann, der jedermann sich groß fühlen läßt.

G. K. Chesterton

Es ist nur verständlich, daß die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biß einen gewissen Widerstand entgegen.

G. K. Chesterton

Ein Mensch muß sein Hobby schon sehr schätzen, wenn er es ohne Hoffnung auf Ruhm und Geld ausübt, ja sogar ohne jede Chance, es gut zu machen.

G. K. Chesterton

Das wirkliche Problem mit unserer Welt ist nicht, dass sie eine unvernünftige Welt ist, noch gar, dass sie eine vernünftige ist. Am meisten stört uns, dass sie fast vernünftig ist, aber nicht ganz.

G. K. Chesterton

Genau dort, wo die Biologie aufhört, beginnt jede Religion.

G. K. Chesterton

Die Welt ist nicht eine Mietskaserne in einem Elendsviertel, von der wir ausziehen möchten, weil sie so armselig ist. Sie ist die Burg unserer Väter mit wehender Flagge auf dem Turm, und je schlimmer es um sie bestellt ist, desto weniger sollten wir sie verlassen.

G. K. Chesterton

Schweigen ist die unerträglichste Erwiderung.

G. K. Chesterton

Es gibt Behauptungen, die zu glauben niemandem einfällt, wie sie auch gestellt werden mögen.

G. K. Chesterton

Befreie das Kamel nicht von der Bürde seines Höckers, denn du würdest es davon befreien, ein Kamel zu sein.

G. K. Chesterton

Der einzige echte Einwand gegen die christliche Religion lautet schlicht, dass sie eine beliebige Religion unter anderen ist.

G. K. Chesterton

Die Ehe ist ein bewaffnetes Bündnis gegen die Außenwelt.

G. K. Chesterton

Fortschritt ist die Mutter von Problemen und umgekehrt.

G. K. Chesterton

Es liegt nicht daran, daß die Welt soviel schlechter geworden ist. Vielmehr ist die Berichterstattung jetzt sehr viel besser.

G. K. Chesterton

Das Gähnen ist ein stummer Aufschrei.

G. K. Chesterton

Das Wunderbarste an den Wundern ist, dass sie manchmal wirklich geschehen.

G. K. Chesterton
«1234»

anderen Autoren