Georg Christoph Lichtenberg Zitate
seite 22
Das eigentlich Christliche in unserer Religion ist die Seele aller Religionen; das übrige ist Körper.
Georg Christoph LichtenbergMan wird bei allen Menschen von Geist eine Neigung finden sich kurz auszudrücken, geschwind zu sagen was gesagt werden soll.
Georg Christoph LichtenbergWenn die wilden Schweine dem armen Manne seine Felder verderben, so rechnet man es ihm unter dem Namen Wildschaden für göttliche Schickung an.
Georg Christoph LichtenbergDer Blitz der Überzeugung zündet überall.
Georg Christoph LichtenbergViele Menschen sehen die Tugend mehr im Bereuen der Fehler, als im Vermeiden derselben.
Georg Christoph LichtenbergDieses haben unsere Vorfahren aus gutem Grunde so geordnet, und wir stellen es aus gutem Grunde nun wieder ab.
Georg Christoph LichtenbergWas hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen? (Will sagen: Es nützt nichts, nur den Neu-Anfang zu begrüßen, wir müssen unseren Betrieb und sogar uns selbst aktiv verändern.)
Georg Christoph LichtenbergDie meisten Glaubens-Lehrer verteidigen ihre Sätze, nicht weil sie von der Wahrheit derselben überzeugt sind, sondern weil sie die Wahrheit derselben einmal behauptet haben.
Georg Christoph LichtenbergAssoziation: Ein langes Glück verliert schon bloß durch seine Dauer.
Georg Christoph LichtenbergDas einzige, was er Männliches an sich hatte, konnte er des Wohlstandes wegen nicht sehen lassen.
Georg Christoph LichtenbergEs ist eine Schande, die meisten unserer Wörter sind mißbrauchte Werkzeuge, die oft noch nach dem Schmutz riechen, in dem sie die vorigen Besitzer entweihten.
Georg Christoph LichtenbergSchwätzt doch nicht. Was wollt ihr denn? Wenn die Fixsterne nicht einmal fix sind, wie könnt ihr denn sagen, daß alles Wahre wahr ist?
Georg Christoph LichtenbergDa der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann.
Georg Christoph LichtenbergIch habe durch mein ganzes Leben gefunden, daß sich der Charakter eines Menschen aus nichts so sicher erkennen läßt, wenn alle Mittel fehlen, als aus einem Scherz, den er übel nimmt.
Georg Christoph LichtenbergWas man Herz nennt, liegt weit tiefer als der vierte Westenknopf.
Georg Christoph LichtenbergWenn man viel selbst denkt, so findet man viel Weisheit in die Sprache eingetragen.
Georg Christoph LichtenbergDer Mensch ist ein Ursache[n] suchendes Wesen, der Ursachensucher würde er im System der Geister genannt werden können. Andere Geister denken sich vielleicht die Dinge unter andern uns unbegreiflichen Verhältnissen.
Georg Christoph LichtenbergUnsere Theologen wollen mit Gewalt aus der Bibel ein Buch machen, worin kein Menschen-Verstand ist.
Georg Christoph LichtenbergIm gemeinen Leben heißt oft die Epilepsie das böse Wesen. Was wäre das gute Wesen? Jemand glaubt, man könne den epileptischen Zuckungen im Paroxysmus der gekrönten Liebe diesen Namen geben.
Georg Christoph LichtenbergIch habe sehr häufig gefunden, dass gemeine Leute, die nicht rauchten, an Orten, wo das Rauchen gewöhnlich ist, immer sehr gute und tätige Menschen waren.
Georg Christoph LichtenbergDie Zeitungsschreiber haben sich ein hölzernes Kapellchen erbaut, das sie auch den Tempel des Ruhmes nennen, worin sie den ganzen Tag Porträts anschlagen und abnehmen.
Georg Christoph LichtenbergEin Mittel, sich Ruhm zu erwerben, ist, wenn man mit einer gewissen Zuversicht in eine dunkle, unbekannte Materie hineingeht, wohin es niemand der Mühe wert achtet, einem zu folgen, und darüber mit scheinbarem Zusammenhang räsoniert.
Georg Christoph LichtenbergPopulärer Vortrag heißt heutzutage nur zu oft der, wodurch die Menge in den Stand gesetzt wird, von etwas zu sprechen, ohne es zu verstehen.
Georg Christoph LichtenbergEr hatte eben einige lateinische Wörter apportieren gelernt.
Georg Christoph LichtenbergWer gegen sein Gesinde gut ist, ist meistens im Grunde gut: man verstellt sich nicht leicht gegen Leute, die man für ihre Dienste bezahlt und von einem abhängen, die man der Ehre der Verstellung gegen sie nicht würdig achtet, und die man nicht fürchtet.
Georg Christoph LichtenbergEs ist ein großer Verlust für den Menschen, wenn er die Überzeugung von einem weisen die Welt lenkenden Wesen verloren hat.
Georg Christoph LichtenbergDas Herz verlangt vom Verstand, der Verstand vom Herzen Glauben, und doch glauben beide nur an sich.
Georg Christoph LichtenbergEs gibt für mich keine gehässigere Art Menschen, als die welche glauben, dass sie bei jeder Gelegenheit ex officio witzig sein müßten.
Georg Christoph LichtenbergEs gibt eine Menge kleiner moralischer Falschheiten, die man übt, ohne zu glauben, daß es schädlich sei; so wie man etwa aus ähnlicher Gleichgültigkeit gegen seine Gesundheit Tabak raucht.
Georg Christoph LichtenbergAlle Unparteilichkeit ist artifiziell. Der Mensch ist immer parteiisch und tut sehr recht daran. Selbst Unparteilichkeit ist parteiisch. Er war von der Partei der Unparteiischen.
Georg Christoph LichtenbergIch habe die Hypochondrie studiert, mich so recht darauf gelegt.
Georg Christoph LichtenbergEs ist keine Kunst, etwas kurz zu sagen, wenn man etwas zu sagen hat.
Georg Christoph LichtenbergDer Todenkopf eine Weltkugel.
Georg Christoph LichtenbergWenn ich je eine Predigt drucken lasse, so ist es über das Vermögen Gutes zu tun, das jeder besitzt.
Georg Christoph LichtenbergEs ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen.
Georg Christoph LichtenbergEiner unserer Voreltern muß in einem verbotenen Buch gelesen haben.
Georg Christoph LichtenbergDie meisten haben selten mehr Licht im Kopf, als grade nötig ist zu sehen, daß sie nichts darin haben.
Georg Christoph LichtenbergEr verstund alle die Ausdrücke der Deklination und Inklination des Hutes.
Georg Christoph LichtenbergJeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
Georg Christoph LichtenbergDie Gebrechlichen haben oft Fertigkeiten, deren ein ordentlich gebauter Mensch wo nicht unfähig, doch zu erlernen nicht entschlossen genug ist.
Georg Christoph LichtenbergNichts macht schneller alt, als der immer vorschwebende Gedanke, daß man älter wird.
Georg Christoph LichtenbergWenn ich sage: Halte deine Zähne rein und spüle dir den Mund alle Morgen aus, so wird das nicht so leicht gehalten, als wenn ich sage: nimm die beide Mittelfinger dazu und zwar über Kreuz. Des Menschen Hang zum Mystischen. Man nutze ihn.
Georg Christoph LichtenbergSein Gewissen wurde in den Grafenstand erhoben.
Georg Christoph LichtenbergEs ist zum Erstaunen, wie weit ein gesunder Menschenverstand reicht. Es ist auch hier, wie im gemeinen Leben, der gemeine Mann geht hin, wohin der Vornehme mit Sechsen fährt.
Georg Christoph LichtenbergEs ist ein Fehler, den der bloß witzige Schriftsteller mit dem ganz schlechten gemein hat, dass er gemeiniglich seinen Gegenstand eigentlich nicht erleuchtet sondern ihn nur dazu braucht, sich selbst zu zeigen.
Georg Christoph LichtenbergWer hört Entschuldigungen, wenn er Handlungen hören kann?
Georg Christoph LichtenbergMan wird nicht dadurch besser, daß man seine Fehler verbirgt, vielmehr gewinnt unserer moralischer Wert durch die Aufrichtigkeit, mit der wir sie gestehen.
Georg Christoph LichtenbergBei einem Roman sollte hauptsächlich darauf gesehen werden, die Irrtümer sowohl als die Betrügereien aller Stände und aller menschlichen Alter zu zeigen.
Georg Christoph LichtenbergDann gnade Gott denen von Gottes Gnaden.
Georg Christoph LichtenbergDer Mathematik in die Hände zu arbeiten ist die Absicht des Physikers.
Georg Christoph Lichtenberg