Gregor Brand Zitate
seite 3
Ein Volk ohne Schattenseiten kennt auch kein Licht.
Gregor BrandLebendig. Je tödlicher die Feindschaft, desto lebendiger die Waffen.
Gregor BrandIn Raymond Fanchers biographisch orientiertem Werk zur Geschichte der Intelligenzforschung schreibt er über den nach Amerika ausgewanderten Psychologiepionier Hugo Münsterberg: „He had brought from his native Germany a keen elitism and regard for the work of experts.“
Gregor BrandAls der krankheitsgepeinigte Nietzsche einen „erlösenden Hirnschlag“ schon für nahe hielt, da hatte er noch zwanzig Jahre zu leben. Was wollte Gott noch von ihm hören und sehen? Wie wollte er ihn noch erleben?
Gregor BrandMit dem Kopf durch die Wand zu wollen, ist auch dann schmerzhaft und unsinnig, wenn man ein Kopftuch trägt.
Gregor BrandWie kann die Welt von mir verlangen, mich selbst zu kennen, wenn sie mich in jedem Spiegel anders aussehen läßt?
Gregor BrandSo großkariert kann kein Papier sein, dass darauf nicht kleinkarierte Gedanken passen.
Gregor BrandAllzu oft werden diejenigen als hilfsbereit gelobt, die Blinden eine Brille anbieten.
Gregor BrandReligionen erwecken den Anschein, als sei es tägliche Pflicht der Menschen, Gottes Fehler zu korrigieren.
Gregor BrandIn den meisten Sprachen der Welt müsste der jeweilige Ausdruck für Ehre blut- und feuerrot geschrieben werden.
Gregor BrandWer schreibt, behält Recht. Wer zuletzt schreibt, wird zuletzt Recht behalten. Es ist schön, Recht zu haben und zu behalten – selbst wenn nur noch Analphabeten folgen.
Gregor BrandViele würden ihre Traurigkeit gern von Bord werfen – wenn es bloß noch ein Schiff gäbe, auf dem sie sich befinden.
Gregor BrandGute Argumente wollen keine Totschläger sein.
Gregor BrandPhilosophen sind so verweichlicht, daß sie selbst die Sprache nicht mehr roh essen können.
Gregor BrandNulla est redemptio ex infernis. Wer einmal in der Hölle ist, kommt niemals mehr heraus. Wo dieses Wort gilt – und es gilt im katholischen Christentum – da ist jedem Reden von froher Botschaft zu mißtrauen.
Gregor BrandWie viele atheistische Babys hat man schon aus Versehen – oder gar mit Absicht! – getauft?
Gregor BrandDer Kosmos ist derart teuer, daß nur ein Gott ihn sich leisten kann.
Gregor BrandNur wenige Menschen schätzen reife fremde Gedanken mehr als unreife eigene.
Gregor BrandDie Geschichte ist auch eine Auseinandersetzung derjenigen, die bejubelt werden, mit denen, die von diesen verjubelt werden.
Gregor BrandNur die besten Kritiker leben vom Blut ihrer Opfer, die anderen nehmen mit anderen Körperprodukten vorlieb.
Gregor BrandDer Mensch ist das einzige Wesen, das mit sich selbst fremdgeht.
Gregor BrandEs war ein grundlegender Fortschritt, als man auf der Suche nach den Wurzeln des Geistes begann, die Köpfe zu vermessen.
Gregor BrandWie viele frische Gedanken mögen schon alten modernden Aufzeichnungen entnommen worden sein?
Gregor BrandPädagogen mögen diese Art Unterricht noch so vehement als veraltet verurteilen: Das Leben belehrt uns frontal.
Gregor BrandBei jeder Geburt tritt wieder ein Mensch die Flucht nach vorne an.
Gregor BrandIm Verlauf der Geschichte waren sich denkende Menschen nicht immer einig darüber, ob man am Schlüsselloch der Welt mehr mit dem Auge oder mit dem Ohr erfährt.
Gregor BrandMan darf Gott dafür dankbar sein, daß er mit der Erschaffung der Welt nicht gewartet hat, bis ihm Menschen vorschrieben, wie er es zu bewerkstelligen habe.
Gregor BrandRichtiges zu sagen, sollte immer besser sein, als bloß Neues zu sagen.
Gregor BrandNur Tote beantworten keine Fragen falsch.
Gregor BrandEs ist ein Fehler, das Wesen eines Mannes von seinem Schwanz her aufzuzäumen.
Gregor BrandAuch der kleinste Schmerz ist ein Warnruf aus dem Jenseits.
Gregor BrandSolange es Realität gibt, wird es auch Fiktionen und Illusionen geben.
Gregor BrandTräume von der Zukunft sind Erlebnisse der Vergangenheit.
Gregor BrandUnentwickelte Technik ist unentwickelte Phantasie.
Gregor BrandDie Gläubigen lehrt meistens die Mutter, die Ungläubigen die Not beten.
Gregor BrandVon vielen bedeutenden Menschen des Geistes kennen wir ihre sämtlichen Werke. Aber kennen wir auch ihre sämtlichen Wärke? Und wenn wir die kennen, wie steht es dann mit ihren Wercken? Wer sich als kreativ gezeigt hat, wird immer Geheimnisse zurücklassen.
Gregor BrandManche Schriftsteller, die ihre Botschaften zugleich offenbaren und verheimlichen wollen, beginnen, Gedichte zu schreiben.
Gregor BrandFrüher glaubten manche, den Wert des Christentums schon mit dem Nachweis erhöhen zu können, daß es keine jüdische Sekte sei. Heute würden sich viele Christen freuen, wenn sie sicher sein könnten, daß sie auch eine Art Juden sind.
Gregor BrandEs ist keine Schande, in mutiger Ängstlichkeit zu leben.
Gregor BrandWer keine Kinder will, will den Tod seiner Gene.
Gregor BrandMit zunehmendem Abstand beginnt man, das Vergangene der Schönheit zu verdächtigen.
Gregor BrandDie Toten wissen genau, dass die Gebete für ihre ewige Ruhe nicht ihnen, sondern den Lebenden helfen sollen.
Gregor BrandEine Heizung, die gluckert, wärmt mehr als eine gleich warme, die reibungslos funktioniert und schweigt.
Gregor BrandViele können mehr als einmal in den denselben Wortfluß steigen.
Gregor BrandMuß man heutzutage verstehen, wie ein Computer funktioniert, um ein guter Philosoph zu sein? Mußte Hegel wissen, wie man ein Weinfaß zimmert? Mußte Platon wissen, wie Segeltuch genäht wird? Diejenigen, die viele Techniken beherrschten, sind noch selten bedeutende Philosophen gewesen.
Gregor BrandDie meisten Menschen legen, wenn sie sich gesellig treffen, auf Nachschenken viel mehr Wert als auf Nachdenken.
Gregor BrandIst es gut, einem Volk von Dichtern und Denkern anzugehören? Ist es auch dann noch gut, wenn andere Völker sich als unfähig erweisen würden, dieses Denken zu verstehen und zu würdigen? Wenn dieses Volk gar für sein Denken bestraft würde? Die Juden sind ein Volk der Dichter und Denker.
Gregor BrandWer vergessen wird. Bei all diesen so beliebten Aussagen, wer beispielsweise der größte Musiker, Maler, Dichter, Techniker oder Politiker gewesen sei, werden nicht nur die Neandertaler vergessen.
Gregor BrandAdorno: „Ein Deutscher ist ein Mensch, der keine Lüge aussprechen kann, ohne sie selbst zu glauben.“ War Adorno nicht auch ein Deutscher?
Gregor BrandAufmerksam zuhörende Genealogen sind ganz Ur.
Gregor Brand