seite 3
Börse: Tempel, in dem der Teufel los ist.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerWissen ist Macht; Gewissen sollte mächtiger sein.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDie verbreitetste Berufskrankheit ist die Betriebsblindheit.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerBürokraten sind in der Lage, jede Unvollkommenheit zu perfektionieren.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerAphorismensammlung: Massentierhaltung für geflügelte Worte
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerZufall wird zum Glück, wenn er auf Talent trifft.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerJet Set: Wohlstands-Vagabunden
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerGleichgültigkeit ist Mehltau auf der Seele.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerWo Führung fehlt, übernehmen die Bürokraten die Lenkung.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerVor der Zukunft kann man sich nicht verkriechen.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDie meisten Holzwege sehen anfangs wie Abkürzungen aus.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerMit Eigenlob kann man sich noch mehr bekleckern als mit Ruhm.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerBei Innovationen gibt es keine Gewissheiten, nur Wahrscheinlichkeiten.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDie meisten Kompromisse haben eine harte Schale und einen faulen Kern.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDas Einzige, was der Mensch ohne Vorbild der Natur geschaffen hat, ist Geld, und prompt wurde es zu einem seiner größten Probleme.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDie Macht der Gewohnheit ist eine gnadenlose Diktatur.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerErrare humanum est - das menschliche Sein ist ein Irrtum!
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerFanatismus: In Gärung geratene Vorurteile.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDie Polizei, dein Freund und Blitzer.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDer Stempel ist die Handfeuerwaffe der Bürokraten.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerBeim Geld steckt der Teufel in den Zinsen.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerJede gesellschaftliche Gruppe entwickelt mit der Zeit eine Änderungsimmunität.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerGlücklich ist bereits, wer noch an das Glück glaubt.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDie Zukunft wird nicht in Planungsabteilungen gemacht.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerWahlkampf: Organisiertes Versprechen
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDie gefährlichste Betriebsblindheit ist, vor der Betriebsblindheit die Augen zu verschließen.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDer Mist der Regierung ist Dünger für die Opposition.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerGegen die neuen guten Vorsätze halten die alten Gewohnheiten fest zusammen.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerPlagiate sind zwangsadoptierte Ideen.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDer Mensch braucht keine Sorge zu haben, wie ein Computer zu werden, dazu ist er zu langsam.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerArmut prägt, Luxus deformiert.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerVorbild wirkt mehr als Vorschrift.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDas Leben schenkt wenig, bietet aber genügend Gelegenheiten.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerAm Rande der Verzweiflung blüht die Hoffnung am üppigsten.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerSandstrahlgebläse: Sturm der Entrostung
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerAn wen wir denken, der ist zu Besuch in unserem Kopf.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerWie undankbar wir sind: Wenn die Sonne uns anstrahlt, werfen wir Schatten.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDer eigentliche Wert vieler Kochbücher ist ihr Heizwert für eine warme Mahlzeit.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDer Tag ist als Anlauf zu einem gemütlichen Abend eigentlich zu lang.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerEin Vorsatz, der keine Überwindung kostet, ist nichts wert.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerWas den Tod am wenigsten kümmert, ist das Konto.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerAstrologie ist der Glaube an den Aberglauben.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDas Charakteristikum des Computers: Alle Informationen schwimmen mit dem Strom.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerNeid ist Motivation im Rückwärtsgang.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerChaos auf deutsch: Wirrwahrheit.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerMode ist ein Problem, dessen Kern in der Schale steckt.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDie Zeit ist Geld in jeder Währung.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDagegensein kann auch eine Form der Verantwortungslosigkeit sein.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerEin fehlgeschlagenes Experiment kann ein Augenzwinkern der Natur sein.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerMeistens sind Bretter vor den Köpfen auch noch ungehobelt.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger