Zitate von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
page 4
Es wäre eine bedauerliche und gefährliche Fehlentwicklung, wenn der Computer dem menschlichen Hirn immer ähnlicher würde.
Von der reinen Konsumgesellschaft ist es nicht weit bis zur Konkursgesellschaft.
Reisen in ferne Länder sind deshalb so interessant, weil es keine besseren Gelegenheiten gibt, so viel kennenzulernen, was einem nicht bekommt.
Es ist schwierig in die Zukunft zu schauen, aber verantwortungslos, es nicht zu wollen.
Für den inneren Schweinehund gibt es eine Erklärung aus der Evolution; er muß uns zugelaufen sein.
Weltweit hat es inzwischen mehr als 3000 Freilandversuche gegeben – in Deutschland gerade mal drei Dutzend, und davon sind einige von fundamentalistischen Fortschrittsgegnern zertrampelt worden.
Der Schwerpunkt der deutschen Bemühungen um Bildung hat sich auf die Vermögensbildung verlagert.
Die Überzeugungskraft eines Arguments hängt weniger vom Wahrheitsgehalt ab als von der Plausibilität.
Intelligenz ohne Werte ist gefährlicher als ein Revolver ohne Waffenschein.
Der Computer teilt nur sein Wissen mit; das Bewußtsein von Wissenslücken fehlt ihm, weil dieses zutiefst menschlich ist.
Gib einem ehrgeizigen Mann eine unnötige Aufgabe, und er wird ein lästiges Problem für andere daraus machen.