Zitate von Hanspeter Rings
page 3
Träume, die vom Himmel fallen, gehen in Realität auf; Realität, die vom Himmel fällt, sollte in Träumen aufgehen.
Die Regel des Glücks ist seine Unverhofftheit; Hoffnung sollte daher eher Unverhoffnung heißen.
Der Mensch ist auch eine Funktion seines Wissens, selbst wenn dieses nicht funktioniert.
Das Nun-Gerade der Aussichtslosigkeit – ferne Erinnerung an ein Vermögen zur Aussichtslosigkeit?
Daß wir in einem Ozean hausen, über dessen Rand der Tiefsinn kaum hervorzulugen vermag?
Genauigkeit in der Idee taugt zur Annäherung an die Realität; Genauigkeit in der Realität zur Annäherung an die Idee.
Es fällt uns oft schwer, unsere Lebenskreise zu verlassen; indes, wer hätte die Kreise des Lebens je gelassen…
Noch für das mathematische Kalkül gilt, daß es besser ist, es zu verstehen als zu beherrschen.
Vergangenes aufzuwiegen, nehmen wir uns oft Besseres vor, beugen derart die Vergangenheit in die Zukunft. Sollte darum in der Zukunft Angestrebtes in die Vergangenheit gedacht werden, als wäre es bereits geschehen?
Die Sonne ist nicht so perfekt, daß sie sich nicht um und um hinter der Erde versteckte.