seite 3
Träume, die vom Himmel fallen, gehen in Realität auf; Realität, die vom Himmel fällt, sollte in Träumen aufgehen.
Hanspeter RingsWo wir eintreten, befanden wir uns schon.
Hanspeter RingsSchattenlos hätte sich das Licht nicht zu Wort gemeldet.
Hanspeter RingsDie Regel des Glücks ist seine Unverhofftheit; Hoffnung sollte daher eher Unverhoffnung heißen.
Hanspeter RingsUnser Auge blickt auch, wenn wir es nicht sehen.
Hanspeter RingsFesten Sinns die Sinnfrage lösen?
Hanspeter RingsWeiche Augen blenden - harte ebenso.
Hanspeter RingsZärtliche Anhänglichkeit macht den Menschen, brutale Abstoßung läßt ihn leben.
Hanspeter RingsDer Mensch ist auch eine Funktion seines Wissens, selbst wenn dieses nicht funktioniert.
Hanspeter RingsVersicherung der Unsicherheit ist Sicherheit.
Hanspeter RingsWer auf der Strecke bleibt, kommt dem Ziel oft näher.
Hanspeter RingsDas Nun-Gerade der Aussichtslosigkeit - ferne Erinnerung an ein Vermögen zur Aussichtslosigkeit?
Hanspeter RingsAnziehendes verhüllt sich.
Hanspeter RingsEtwas sein wollen, will das Sein eben nicht.
Hanspeter RingsDaß wir in einem Ozean hausen, über dessen Rand der Tiefsinn kaum hervorzulugen vermag?
Hanspeter RingsAussichtslosigkeit sieht weiter.
Hanspeter RingsGenauigkeit in der Idee taugt zur Annäherung an die Realität; Genauigkeit in der Realität zur Annäherung an die Idee.
Hanspeter RingsEs fällt uns oft schwer, unsere Lebenskreise zu verlassen; indes, wer hätte die Kreise des Lebens je gelassen...
Hanspeter RingsVerlust ist auch Lust.
Hanspeter RingsVom Willen zur Macht-los-igkeit...
Hanspeter RingsNoch für das mathematische Kalkül gilt, daß es besser ist, es zu verstehen als zu beherrschen.
Hanspeter RingsHerzstück der Güter - Güte.
Hanspeter RingsWeniger den Augen, eher dem Augenblick entströmt Wahres.
Hanspeter RingsWolken sprechen auch davon, daß der Himmel sich bewegen kann.
Hanspeter RingsDie Kraft aus dem Moment ist das Moment der Kraft.
Hanspeter RingsAls das Wenn in den Spiegel blickte, stand dort Dann.
Hanspeter RingsIm Leiden am Abschied ist der Abschied vom Leiden beschlossen.
Hanspeter RingsDer See verliert einiges an Klarheit, wenn man in ihn eintaucht.
Hanspeter RingsDer zerstreute Blick sich seltsam hinter den Augen sammelt.
Hanspeter RingsAnmut hat etwas Furchtloses.
Hanspeter RingsKein Kopf ist nur rund.
Hanspeter RingsAbwarten ist eine der eiligsten Handlungen.
Hanspeter RingsVon sich ausgehen, ohne je in sich zu gehen?
Hanspeter RingsVergangenes aufzuwiegen, nehmen wir uns oft Besseres vor, beugen derart die Vergangenheit in die Zukunft. Sollte darum in der Zukunft Angestrebtes in die Vergangenheit gedacht werden, als wäre es bereits geschehen?
Hanspeter RingsEchtes Beobachten ist, sich beobachtet zu fühlen.
Hanspeter RingsBewältigen hat nichts Gewalttätiges.
Hanspeter RingsDie Ehrlichkeit falscher Augen ist zumindest, nicht zu lächeln.
Hanspeter RingsOffensichtlichkeit ist kaum stets offen und sichtlich.
Hanspeter RingsDas Unausbleibliche ist die Bleibe des Todes.
Hanspeter RingsBeste Macht ist macht-los.
Hanspeter RingsDie Mitte ist nicht mittelmäßig.
Hanspeter RingsEchter Wille ist willen-los.
Hanspeter RingsManches ist derart eingehend, daß der Ausgang verwehrt bleibt.
Hanspeter RingsGott sprach: Es werde Licht! - ohne es zu wollen.
Hanspeter RingsBisweilen verwandeln Krisen Glauben in Wissen und Wissen in Glauben.
Hanspeter RingsDie Sonne ist nicht so perfekt, daß sie sich nicht um und um hinter der Erde versteckte.
Hanspeter RingsWer an Gitterstäben rüttelt, vernimmt zumindest, wie die Freiheit nicht klingt.
Hanspeter RingsIst unser Los - Lösung?
Hanspeter RingsKeine Hand muß sich rühren beim Klatschen.
Hanspeter RingsErfahrung sieht die Patina am Neuen.
Hanspeter Rings