seite 4
Die Überzahl der Toten gegenüber den Lebenden könnte dafür sprechen, daß es von größerer Relevanz ist, gestorben, denn geboren zu sein.
Hanspeter RingsDer Freiheitsgrat ist nun mal auch ein Grat.
Hanspeter RingsWiderstände sind ja nun mal ständig.
Hanspeter RingsIm Bewußtsein, zu können und doch nicht ganz zu wollen, ist: Im Bewußtsein, zu wollen und doch nicht ganz zu können.
Hanspeter RingsSchon mancher Nagel ward in den Kopf unserer Illusion getrieben.
Hanspeter RingsAus der erdigen Ursuppe vor dem Klar- der Trübsinn aufsteigt?
Hanspeter RingsBlätter, die abfallen, erblühen zu schönster Reife.
Hanspeter RingsDenkbar, daß wir nicht nach rechten Antworten, sondern erst noch nach der großen Frage suchen.
Hanspeter RingsWahre Aktivität ist passiv.
Hanspeter RingsDie Erde womöglich nichts anderes ist - als ein Garten in seiner Begrenzung aufs Universelle.
Hanspeter RingsSchon vor dem Wissen vom Erdrund zog das Leben seine Kreise.
Hanspeter RingsEiner Fliege das Leben schenken - dazu haben wir oft zuwenig, andererseits zuviel Größe.
Hanspeter RingsWer auftaucht, den umfaßt immer noch das Meer.
Hanspeter RingsAbblitzen - an der Aura des Gegenübers.
Hanspeter RingsDer Kreis ist Vollkommenheit und Eingrenzung zugleich.
Hanspeter Rings