Jakob Bosshart Zitate
seite 2
Die Not des Proletariers ist die Hoffnungslosigkeit, die Überzeugung, nie aus der mißlichen Lage herauszukommen.
Jakob BosshartWenn Kapitalismus und Entseelung eng miteinander verknüpft sind, die letztere durch den ersteren bedingt wird, wie können wir zur Beseelung gelangen, ohne die kapitalistische Wirtschaft zu zerstören?
Jakob BosshartWenn Fühlen und Denken zusammenfallen, gibt es tiefe Erkenntnis.
Jakob BosshartRaum und Zeit stehen sich gegenüber wie das Flußbett und der Fluß.
Jakob BosshartDie Weltanschauung trennt im Grunde die Menschen mehr als Berge, Meere und Sprachen.
Jakob BosshartDie Welt ist nichts allzu Ernsthaftes.
Jakob BosshartDas Ende aller Philosophie ist, über die Welt und das Leben heiter lächeln zu können. Das hört sich banal an und ist doch so schwer in der Ausführung.
Jakob BosshartDie Menschen wollen ein Kalb anbeten, ist’s kein goldenes, so ist es ein anderes.
Jakob BosshartDer Tod in dieser Zeit muß, je nachdem, erlösend oder besonders bitter sein. Die meisten Denkenden werden schwanken wie ich, man sieht den Tiefstand und das Elend und möchte davon weg, man hofft auf das Bessere und möchte es noch erleben.
Jakob BosshartIdentifiziere dich mit Ideen, nie aber mit Sachen.
Jakob BosshartKinder rechnen nicht mit der Zeit, daher ihre langen und gründlichen Beobachtungen.
Jakob BosshartDer Mensch lebt einzig von seiner Seele. Sie ist seine Nahrung, seine Heimat, seine Kraft.
Jakob BosshartWenn wir die Begeisterungsfähigkeit verloren haben, sind wir eigentlich am Ende.
Jakob BosshartWas sind Gefühle, die man vom Hörensagen kennt, was sind Gedanken, die man nicht selbst erdacht hat! Schminke auf blasse Wangen.
Jakob BosshartWir leben in einer Zeit, da alles bedroht ist. Das ist Werden oder Tod.
Jakob BosshartGott in der Welt suchen, das ist Menschenaufgabe. Ihn auch finden? Das ist Gnade, das heißt besonderes Schicksal, besondere Anlage.
Jakob BosshartDie Hoffung ist erlahmt. Kann es Schlimmeres geben?
Jakob BosshartMan muß das Volk erneuern, wenn man den Staat erneuern will.
Jakob BosshartMenschen mit großer Phantasie langweilen sich nie.
Jakob BosshartDer Zwang beschleunigt das Denken.
Jakob BosshartDie meisten Menschen haben kein Verhältnis zur Kunst, das heißt sie nehmen die Kunst auf wie ein Tagesereignis. Man will geistig sein, ist es aber nicht. Man hat kein tiefes Erlebnis, man ist verlogen.
Jakob BosshartDie Zeitung soll man immer als Opponent lesen.
Jakob BosshartWarum kann man sein Bild im Spiegel nie ganz genau erkennen? Weil man sich im Spiegel nie unbeobachtet sehen kann.
Jakob BosshartEs gibt auch negative Ideale.
Jakob BosshartEs gibt Menschen, die in beständiger Flucht vor sich selbst sind; die Einsamkeit ist ihnen unerträglich, Gesellschaft, besonders geräuschvolle, Lebensbedürfnis.
Jakob BosshartMan kann eine fremde Sprache noch so gut kennen, es gibt Stellen, die sich weigern, uns ihren ganzen Gehalt oder ihren wahren Sinn mitzuteilen. Nur in der Muttersprache kennt man den ganzen Gefühlsinhalt der Wörter.
Jakob BosshartDas Genie hat etwas vom Instinkt der Zugvögel.
Jakob BosshartReichtum des Lebens ist Reichtum der seelischen Anlage.
Jakob BosshartWechsel Denk nicht immer an das Morgen, Bleibt es dir doch unergründlich. Was du brauchst, es bringt’s: die Sorgen! Alles andere wechselt stündlich.
Jakob BosshartDas Leben wird immer schwer sein, und je höher es ist, desto schwerer, das kann man den Menschen nicht abnehmen. Abnehmen oder doch erleichtern kann man nur die äußere Not, die da heißt Hunger, Kleidung, Wohnung…
Jakob BosshartEine der besten menschlichen Halbtugenden und eines der besten Halblaster ist die Hartnäckigkeit. Sie allein sichert den Erfolg, sie ist die neunte Muse.
Jakob BosshartEin Hügel kann lieblich sein, das Hochgebirge nicht.
Jakob BosshartDie Reklame dient oft dazu, ein gutes Erzeugnis durch ein schlechteres zu verdrängen.
Jakob BosshartWie viele große Männer hat die jetzige große Zeit in Europa vorgefunden?
Jakob BosshartLust ist die Grundlage des Lebens. Wären Zeugen und Essen mit Schmerzen verbunden, so würde alles Leben an Unlust zugrunde gehen.
Jakob BosshartEs ist ein Grundirrtum, zu meinen, daß ein Halbes und ein Halbes ein Ganzes geben.
Jakob BosshartDas Höchste, auch höchstes Ziel der Menschheit, ist die Befreiung von sich selbst.
Jakob BosshartMit dem Einmaleins kann man nicht rechten, darum ist es so poesielos.
Jakob BosshartEs hat im Wirtschaftsleben noch keine Revolutionen gegeben, sondern nur Entwicklungen, die Revolutionen haben nur das politische Leben umgestaltet.
Jakob BosshartSchrankenloses Sichausleben ist Zerstörung.
Jakob BosshartHeute wird der Leib über den Geist erhoben, wirtschaftliche Fragen ernster genommen als die menschlichen, ja diese geradezu vernachlässigt.
Jakob BosshartErlebnis an und für sich ist wertlos. Es kommt darauf an, was man daraus macht. Wird man durch das Erlebnis nicht größer, tiefer, reiner, so wäre es besser nicht geschehen.
Jakob BosshartWäre der Tod nicht, es würde keiner das Leben schätzen. Man hätte vielleicht nicht einmal einen Namen dafür.
Jakob BosshartFinden wir das Wahre, welcher Art es sei, je anders als durch einen glücklichen Zufall?
Jakob BosshartWenn man gewisse wechselvolle Lebensläufe betrachtet, so beschleicht einen ein leichtes Bangen vor der Zukunft. Nur das Bewußtsein, schon glücklich durch schwierige Zeiten gesteuert zu sein, beruhigt wieder.
Jakob BosshartUnser ganzes Dasein ist auf Schein, also auf Trug gegründet, und zwar nicht nur in physiologischer, sondern auch in moralischer Hinsicht.
Jakob BosshartNur durch schmerzliches Gedenken Und in Leiden wachsen wir.
Jakob BosshartKlare Einsichten sind immer mager.
Jakob BosshartDie Weite der Ansichten kommt aus dem Herzen.
Jakob BosshartDer irrende Glaube ist immer der tiefste.
Jakob Bosshart