Jan Wöllert Zitate

seite 1

«1234»

Bekannten schenkt man Pralinen zum Geburtstag, Freunden aber ein Buch.

Jan Wöllert

Freundschaft ist, was man für den Freund schafft.

Jan Wöllert

Normalität ist der aussterbende Gedanke einer total eskalierenden Konsumgesellschaft.

Jan Wöllert

Man ist nicht dumm, weil die Unwissenheit in einem lebt, sondern weil man sich kein Wissen aneignet hat.

Jan Wöllert

Die Menschen haben noch nicht erkannt, dass die ganze Welt - ist ein einzig Land.

Jan Wöllert

Politiker vergessen oft beim Aufstieg das Anseilen und Sichern. So steigen sie bei Fehlern nicht ab, sondern stürzen und sind erledigt.

Jan Wöllert

Wehe wenn Stunden der Zweisamkeit, weichen den Jahren der Einsamkeit.

Jan Wöllert

Eine Welt ohne Probleme, ist eine Welt ohne Menschen.

Jan Wöllert

Die Größe der Erwartung entscheidet über die Größe der Enttäuschung.

Jan Wöllert

Fall anderen nicht ins Wort, ohne bedacht zu haben, das diese Tatsache dich selber stören würde.

Jan Wöllert

Viel Geld macht uns meistens krank, stumpf und abartig und trotzdem will es fast jeder in Unmengen haben.

Jan Wöllert

Was sind wir doch für eine feine Gesellschaft, dass wir gerne alles Oberflächliche um uns scharen, das Unvollkommene und Natürliche aber von uns weisen.

Jan Wöllert

Das Danke als Antwort auf ein Bitte oder umgekehrt, ist nach der Rechtschreibreform immer noch das Gleiche.

Jan Wöllert

Der Mensch - eine selbstverschuldete Fehlentwicklung, die nicht am Ende der Evolution steht.

Jan Wöllert

Früher entlastete der Fortschritt die Menschen und brachte ihnen Arbeit. Heute belastet der Fortschritt die Menschen, weil er ihnen die Arbeit wegnimmt.

Jan Wöllert

Geh' nicht allein geh' zu zweit, und kein Weg ist dir zu weit.

Jan Wöllert

Wer in der Stadt den Nachbarn kennt, hat im Fachjargon die Welt verpennt.

Jan Wöllert

Die Gewerkschaften haben Glück gehabt, das es den Fernseher gibt. Denn die erstrittene Freizeit hätten sie niemals mit Geld ausfüllen können.

Jan Wöllert

Eine bissige Bemerkung zur falschen Zeit kann genauso schmerzhaft sein, wie der Biss von einem Hund.

Jan Wöllert

Wenn der Schein so stark wäre wie die Sonne, dann wären wir alle unschlagbare Sonnenkönige.

Jan Wöllert

Probleme haben die eigenartige Verhaltensweise von einem Bumerang. Gerade atmest du auf, weil sie dich ungeschoren passiert haben, da erschlagen sie dich auch schon von hinten.

Jan Wöllert

Jeden Tag werden neue Phänomene erforscht und gefunden, aber wer stellt endlich fest, dass wir Menschen auf der Erde nur zu Besuch sind.

Jan Wöllert

Der Mensch unterscheidet sich in einem wesentlichen Punkt vom Tier: Er kann fast alles vollbringen, sogar sich selbst und seinen Lebensraum vernichten.

Jan Wöllert

Um eines Wortes willen wird eine Brücke errichtet oder zerschlagen.

Jan Wöllert

Aus der Sicht der Mitspieler verbergen Spielverderber häufig die witzig-originelle und sehr variable Schwäche, nicht verlieren zu können. Um leben zu können, muss man nicht immer ein König sein, manchmal reicht es, sich daran zu erinnern, dass man lebt.

Jan Wöllert

Bring Licht in dunkle Geschäfte und du wirst sehen, was verborgen bleiben sollte.

Jan Wöllert

Entrüstet und böse nach einer Verallgemeinerung ist nur, wer sich selber erkennt.

Jan Wöllert

Auf dem Weg zum Herzen führt es dich, am ersten Tag durch die Augen und erst am zweiten Tag durch den Verstand.

Jan Wöllert

Verantwortung gegenüber unserer Gesellschaft müsste heißen, ständig ein Kondom und Gummihandschuhe mit sich zu führen.

Jan Wöllert

Es gibt noch immer Männer die sind der Überzeugung, das Gemahlin von Mahlzeit hergeleitet wird!

Jan Wöllert

Was nützt das viele Geld, der Ruhm und seine Verwandten wenn am Schluss der frühe Tod der zähste Feind vom Freund Leben ist?

Jan Wöllert

Erst wenn es viel zu spät ist, werden die Menschen begreifen, was die Natur schon lange wusste.

Jan Wöllert

Bohre nicht in dem Geschwür des anderen, bevor du nicht dein eigenes beseitigt hast.

Jan Wöllert

Bin ich dumm, weil ich eine Lektüre mit Fremdwörterbuch lesen muss oder ist der Schriftsteller dumm, weil er kein Deutsch kann?

Jan Wöllert

Berechtigter Dank ist eine veraltete, aber immer noch gültige Form der Selbstverständlichkeit.

Jan Wöllert

Bildung sollte nicht das sein, was man weiß, vielmehr das, was man daraus macht.

Jan Wöllert

Die menschliche Ehe ist eine unbeschreibliche und steuersparende Kooperation von Mann und Frau.

Jan Wöllert

Man könnte glauben, das die Bild-Zeitung deshalb ihren Namen trägt, weil sie für ein Publikum publiziert wird, das nicht lesen kann.

Jan Wöllert

Trampel nicht auf dem Gemüt anderer Menschen herum, da du immer Spuren hinterlässt.

Jan Wöllert

Man ist nicht schlau, wenn einem alle Löcher der Gegend bekannt sind, in die man stetig wieder fällt.

Jan Wöllert

Die Zeit - Garant für den Tod.

Jan Wöllert

Menschen behandeln sich wie den Rost am Auto, sie polieren solange bis es zu spät ist.

Jan Wöllert

Kleine Geschenke machen große Geschäfte.

Jan Wöllert

Wahre Freundschaft dauert ein ganzes Leben.

Jan Wöllert

Die Gier ist es, die uns früher oder später tötet.

Jan Wöllert

Die Kirche ist ein alternder Magnet der nicht nur seine Anziehungskraft verloren hat, sondern von dem gleichfalls auch noch eine abstoßende Wirkung ausgeht.

Jan Wöllert

Völker und Länder vereinigt, zeigen euch den neuen Weg.

Jan Wöllert

Die Unverbesserlichen sind jener Teil der Bevölkerung, die am liebsten ein sinkendes Schiff noch renovieren wollen.

Jan Wöllert

Kindlich genial versteht es sich, wer lernen will entgegnet nicht.

Jan Wöllert

Die zufällig entstehende Kommunikation von unbekannten Personen, ist die aussterbende Art des sich Kennenlernens.

Jan Wöllert
«1234»

anderen Autoren