Zitate von Johann Wolfgang von Goethe – Page 68

Zitate von Johann Wolfgang von Goethe

page 68

Johann Wolfgang von Goethe - Die der Eltern Güter und nicht ihre Tugenden erben, sind bloß halbe Erben....

Die der Eltern Güter und nicht ihre Tugenden erben, sind bloß halbe Erben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Alles Wohlbehagen, alle Zufriedenheit ist einfach, sie mögen, woher es auch sei, entspringen....

Alles Wohlbehagen, alle Zufriedenheit ist einfach, sie mögen, woher es auch sei, entspringen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Alle Manifestationen der Wesenheiten sind verwandt....

Alle Manifestationen der Wesenheiten sind verwandt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn Selbstgefühl sich in Verachtung andrer, auch der geringsten, ausläßt, muß es widrig auffa...

Wenn Selbstgefühl sich in Verachtung andrer, auch der geringsten, ausläßt, muß es widrig auffallen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Alles, worein der Mensch sich ernstlich einläßt, ist ein Unendliches, nur durch wetteifernde T...

Alles, worein der Mensch sich ernstlich einläßt, ist ein Unendliches, nur durch wetteifernde Tätigkeit weiß er sich dagegen zu helfen…

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Mit Mädchen sich vertragen, Mit Männern  'rumgeschlagen, Und mehr Kredit als Geld, So kommt man...

Mit Mädchen sich vertragen, Mit Männern ‚rumgeschlagen, Und mehr Kredit als Geld, So kommt man durch die Welt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Jugend und die schöne Liebe, alles hat ein Ende....

Die Jugend und die schöne Liebe, alles hat ein Ende.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ein durchgreifender Advokat in einer gerechten Sache, ein durchdringender Mathematiker vor dem...

Ein durchgreifender Advokat in einer gerechten Sache, ein durchdringender Mathematiker vor dem Sternenhimmel erscheinen beide gleich gottähnlich.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Dass Sie zur Heiterkeit des Lebens gelangen, und dazu eben ist die Bearbeitung kleiner Gegenst...

Dass Sie zur Heiterkeit des Lebens gelangen, und dazu eben ist die Bearbeitung kleiner Gegenstände das beste Mittel.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Mir ist das All, ich bin mir selbst verloren, der ich noch erst den Göttern Liebling war; sie...

Mir ist das All, ich bin mir selbst verloren, der ich noch erst den Göttern Liebling war; sie prüften mich, verliehen mir Pandoren, so reich an Gütern, reicher an Gefahr; sie drängten mich zum gabeseligen Munde, sie trennen mich und richten mich zugrunde.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Zum Ergreifen der Wahrheit braucht es ein viel höheres Organ als zur Verteidigung des Irrtums....

Zum Ergreifen der Wahrheit braucht es ein viel höheres Organ als zur Verteidigung des Irrtums.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Und so ist mir das Dasein eine Last, Der Tod erwünscht, das Leben mir verhaßt....

Und so ist mir das Dasein eine Last, Der Tod erwünscht, das Leben mir verhaßt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Denn was man schwarz auf weiß besitzt, Kann man getrost nach Hause tragen....

Denn was man schwarz auf weiß besitzt, Kann man getrost nach Hause tragen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Bedecke deinen Himmel, Zeus, Mit Wolkendunst....

Bedecke deinen Himmel, Zeus, Mit Wolkendunst.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Jedem Tier und jedem Narren haben die Götter seine Verteidigungswaffen gegeben....

Jedem Tier und jedem Narren haben die Götter seine Verteidigungswaffen gegeben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Immer ist der Mann ein junger Mann, der einem jungen Weibe wohl gefällt....

Immer ist der Mann ein junger Mann, der einem jungen Weibe wohl gefällt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das Interim Hat den Schalk hinter ihm. Wie viel Schälke muß es geben, Da wir alle ad interim l...

Das Interim Hat den Schalk hinter ihm. Wie viel Schälke muß es geben, Da wir alle ad interim leben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Geschichten schreiben ist eine Art, sich das Vergangene vom Halse zu schaffen....

Geschichten schreiben ist eine Art, sich das Vergangene vom Halse zu schaffen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Beschäftigt strebt die Menge nach Gewinn....

Beschäftigt strebt die Menge nach Gewinn.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Zu neuen Taten lockt ein neuer Tag....

Zu neuen Taten lockt ein neuer Tag.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wo der Anteil sich verliert, verliert sich auch das Gedächtnis....

Wo der Anteil sich verliert, verliert sich auch das Gedächtnis.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Mir scheinen List und Klugheit nicht den Mann zu schänden, der sich kühnen Taten weiht....

Mir scheinen List und Klugheit nicht den Mann zu schänden, der sich kühnen Taten weiht.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Nichts im Leben, außer Gesundheit und Tugend, ist schätzenswerter als Kenntnis und Wissen; auc...

Nichts im Leben, außer Gesundheit und Tugend, ist schätzenswerter als Kenntnis und Wissen; auch ist nichts so leicht zu erreichen und so wohlfeil zu erhandeln; die ganze Arbeit ist Ruhigsein und die Ausgabe Zeit, die wir nicht retten, ohne sie auszugeben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Aber ein jeder, der in der Ferne ein Land studieren will, er habe es früher nun selbst gesehen...

Aber ein jeder, der in der Ferne ein Land studieren will, er habe es früher nun selbst gesehen oder nicht, wird immer soviel Zeugen aufsuchen, als er nur kann.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es läßt sich nur etwas Bedeutsames produzieren, wenn man sich isoliert! Der einzelne Künstler...

Es läßt sich nur etwas Bedeutsames produzieren, wenn man sich isoliert! Der einzelne Künstler kann sich freilich nicht isolieren, und doch gehört Einsamkeit dazu, um in die Tiefe der Kunst zu dringen und die tiefe Kunst in seinem eigenen Herzen aufzuschließen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das Gewissen bedarf keines Ahnherrn, mit ihm ist alles gegeben; es hat nur mit der innern eige...

Das Gewissen bedarf keines Ahnherrn, mit ihm ist alles gegeben; es hat nur mit der innern eigenen Welt zu tun.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer klare Begriffe hat, kann befehlen....

Wer klare Begriffe hat, kann befehlen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Eigentlichster Wert der sogenannten Volkslieder ist der, daß ihre Motive unmittelbar von der N...

Eigentlichster Wert der sogenannten Volkslieder ist der, daß ihre Motive unmittelbar von der Natur genommen sind. Dieses Vorteils aber könnte der gebildete Dichter sich auch bedienen, wenn er es verstünde.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man kann niemand lieben, als den, dessen Gegenwart man sicher ist, wenn man seiner bedarf....

Man kann niemand lieben, als den, dessen Gegenwart man sicher ist, wenn man seiner bedarf.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Keiner ist mehr hoffnungslos hörig als die, die fälschlicherweise glauben, sie seien frei!...

Keiner ist mehr hoffnungslos hörig als die, die fälschlicherweise glauben, sie seien frei!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Drei Dinge sind bei einem Gebäude zu beachten: daß es am rechten Fleck stehe, daß es wohl gegr...

Drei Dinge sind bei einem Gebäude zu beachten: daß es am rechten Fleck stehe, daß es wohl gegründet, daß es vollkommen ausgeführt sei.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Und besonders bedarf die Jugend, dass man sie leite....

Und besonders bedarf die Jugend, dass man sie leite.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man mag noch so eingezogen leben, so wird man, ehe man sich 's versieht, ein Schuldner oder ein...

Man mag noch so eingezogen leben, so wird man, ehe man sich’s versieht, ein Schuldner oder ein Gläubiger.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer fertig ist, dem ist nichts recht zu machen; ein Werdender wird immer dankbar sein....

Wer fertig ist, dem ist nichts recht zu machen; ein Werdender wird immer dankbar sein.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Nur wenige Tage sind alten, geprüften Freunden hinreichend, um sich vollkommen wieder zu erken...

Nur wenige Tage sind alten, geprüften Freunden hinreichend, um sich vollkommen wieder zu erkennen und sich auch einmal über den Bestand der menschlichen Dinge zu freuen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Alles Bedeutende ist unbequem....

Alles Bedeutende ist unbequem.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es ist mit den Jahren wie mit den sibyllinischen Büchern: Je mehr man ihrer verbrennt, desto t...

Es ist mit den Jahren wie mit den sibyllinischen Büchern: Je mehr man ihrer verbrennt, desto teurer werden sie.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wie alles sich zum Ganzen webt, Eins in dem andern wirkt und lebt!...

Wie alles sich zum Ganzen webt, Eins in dem andern wirkt und lebt!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Jeder Mensch fühlt sich privilegiert. Diesem Gefühl widerspricht: 1. die Naturnotwendigkeit, 2...

Jeder Mensch fühlt sich privilegiert. Diesem Gefühl widerspricht: 1. die Naturnotwendigkeit, 2. die Gesellschaft.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Einem Klugen widerfährt keine geringe Dummheit....

Einem Klugen widerfährt keine geringe Dummheit.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Alle Galanterie freilich, wenn sie nicht als Blüte einer großen und weiten Lebensweise hervort...

Alle Galanterie freilich, wenn sie nicht als Blüte einer großen und weiten Lebensweise hervortritt, muss beschränkt, stationär und aus gewissen Gesichtspunkten vielleicht albern erscheinen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wir wissen von keiner Welt, als im Bezug auf den Menschen; wir wollen keine Kunst, als die ein...

Wir wissen von keiner Welt, als im Bezug auf den Menschen; wir wollen keine Kunst, als die ein Abdruck dieses Bezuges ist.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wüchsen die Kinder in der Art fort, wie sie sich andeuten, so hätten wir lauter Genies....

Wüchsen die Kinder in der Art fort, wie sie sich andeuten, so hätten wir lauter Genies.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Was die Franzosen tournure [Körperhaltung] nennen, ist eine zur Anmut gemilderte Anmaßung. Man...

Was die Franzosen tournure [Körperhaltung] nennen, ist eine zur Anmut gemilderte Anmaßung. Man sieht daraus, daß die Deutschen keine tournure haben können: ihre Anmaßung ist hart und herb, ihre Anmut mild und demütig; das eine schließt das andere aus und sind nicht zu verbinden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es ist das beneidenswerte Glück der Jugend, die Eindrücke in aller Frische und Kraft zu empfan...

Es ist das beneidenswerte Glück der Jugend, die Eindrücke in aller Frische und Kraft zu empfangen und zu genießen. Bei zunehmender kritischer Erkenntnis versiegt allgemach die Quelle jener ungetrübten Freuden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Allein im Grunde ist alles polemische Wirken gegen meine eigentliche Natur, und ich habe daran...

Allein im Grunde ist alles polemische Wirken gegen meine eigentliche Natur, und ich habe daran wenig Freude.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Mensch erfährt, er sei auch, wer er mag, ein letztes Glück und einen letzten Tag....

Der Mensch erfährt, er sei auch, wer er mag, ein letztes Glück und einen letzten Tag.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ja, es ist zugleich mit dem Kunstsinn der sittliche, welcher große Erneuerung erleidet....

Ja, es ist zugleich mit dem Kunstsinn der sittliche, welcher große Erneuerung erleidet.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Jedes Bedürfnis, dessen wirkliche Befriedigung versagt ist, nötigt zum Glauben....

Jedes Bedürfnis, dessen wirkliche Befriedigung versagt ist, nötigt zum Glauben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Wissenschaften zerstören sich auf doppelte Weise selbst: Durch die Breite, in die sie gehe...

Die Wissenschaften zerstören sich auf doppelte Weise selbst: Durch die Breite, in die sie gehen, und durch die Tiefe, in die sie sich versenken.

Johann Wolfgang von Goethe


Anderen Autoren