Karl Kraus Zitate

seite 16

Karl Kraus - Wenn Tiere gähnen, haben sie ein menschliches Gesicht....

Wenn Tiere gähnen, haben sie ein menschliches Gesicht.

Karl Kraus

Karl Kraus - Die wahre Metaphysik beruht in dem Glauben, daß einmal Ruhe wird. Der Gedanke an eine Auferstehung der Fleisch...

Die wahre Metaphysik beruht in dem Glauben, daß einmal Ruhe wird. Der Gedanke an eine Auferstehung der Fleischer widersteht ihr.

Karl Kraus

Karl Kraus - Nahrung ist eindrucksfähiger als Bildung, ein Magen bildsamer als ein Kopf....

Nahrung ist eindrucksfähiger als Bildung, ein Magen bildsamer als ein Kopf.

Karl Kraus

Karl Kraus - Wer niemand mit seiner Sache zu belasten wagt und sie selbst führt, damit sie nur einmal geführt sei, ist anma...

Wer niemand mit seiner Sache zu belasten wagt und sie selbst führt, damit sie nur einmal geführt sei, ist anmaßend.

Karl Kraus

Karl Kraus - Die Zeiten starben am Fett oder an der Auszehrung. Die hier will den Tod durch eine überernährte Armut foppen....

Die Zeiten starben am Fett oder an der Auszehrung. Die hier will den Tod durch eine überernährte Armut foppen.

Karl Kraus

Karl Kraus - Die Sprache tastet wie die Liebe im Dunkel der Welt einem verlorenen Urbild nach. Man macht nicht, man ahnt ei...

Die Sprache tastet wie die Liebe im Dunkel der Welt einem verlorenen Urbild nach. Man macht nicht, man ahnt ein Gedicht.

Karl Kraus

Karl Kraus - Der Ausdruck sitze dem Gedanken nicht wie angenommen, sondern wie angegossen....

Der Ausdruck sitze dem Gedanken nicht wie angenommen, sondern wie angegossen.

Karl Kraus

Karl Kraus - Viele die am 1. August 1914 begeistert waren und Butter hatten, haben gehofft, dass am 1. August 1917 noch meh...

Viele die am 1. August 1914 begeistert waren und Butter hatten, haben gehofft, dass am 1. August 1917 noch mehr Butter sein werde. An die Begeisterung können sie sich noch erinnern.

Karl Kraus

Karl Kraus - Man verachte die Leute, die keine Zeit haben. Man beklage die Menschen. Aber die Männer, die keine Zeit zur Ar...

Man verachte die Leute, die keine Zeit haben. Man beklage die Menschen. Aber die Männer, die keine Zeit zur Arbeit haben, die beneide man!

Karl Kraus

Karl Kraus - Die Strafen dienen zur Abschreckung derer, die keine Sünden begehen wollen....

Die Strafen dienen zur Abschreckung derer, die keine Sünden begehen wollen.

Karl Kraus

Karl Kraus - Journalisten schreiben, weil sie nichts zu sagen haben, und haben etwas zu sagten, weil sie schreiben....

Journalisten schreiben, weil sie nichts zu sagen haben, und haben etwas zu sagten, weil sie schreiben.

Karl Kraus

Karl Kraus - Sonderbare Gäste Daß mancher Fant bei mir gesessen, Sollte mir hinterdrein übel bekommen. Er hat die Weisheit...

Sonderbare Gäste Daß mancher Fant bei mir gesessen, Sollte mir hinterdrein übel bekommen. Er hat die Weisheit mit dem Löffel gegessen, Den er von meinem Tische genommen.

Karl Kraus

Karl Kraus - Es besteht der Verdacht, daß die ganze moderne Kunst von Nebenwirkungen lebt. Die Schauspielerei von Mängeln,...

Es besteht der Verdacht, daß die ganze moderne Kunst von Nebenwirkungen lebt. Die Schauspielerei von Mängeln, die Musik von Nebengeräuschen.

Karl Kraus

Karl Kraus - Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Denn: Jeder ist sich selbst der Nächste....

Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Denn: Jeder ist sich selbst der Nächste.

Karl Kraus

Karl Kraus - Kokoschka hat ein Porträt von mir gemacht. Schon möglich, daß mich die nicht erkennen, die mich kennen. Aber s...

Kokoschka hat ein Porträt von mir gemacht. Schon möglich, daß mich die nicht erkennen, die mich kennen. Aber sicher werden mich die erkennen, die mich nicht kennen.

Karl Kraus

Karl Kraus - In der Erotik gilt die Rangordnung: Der Täter. Der Zeuge. Der Wisser....

In der Erotik gilt die Rangordnung: Der Täter. Der Zeuge. Der Wisser.

Karl Kraus

Karl Kraus - Ich lasse mich durch keinen Vollbart mehr täuschen. Ich weiß schon, welches Geschlecht hier im Haus die Hosen...

Ich lasse mich durch keinen Vollbart mehr täuschen. Ich weiß schon, welches Geschlecht hier im Haus die Hosen anhat.

Karl Kraus

Karl Kraus - Eine Gesellschaftsform, die durch Zwang zur Freiheit leitet, mag auf halbem Wege stecken bleiben. Die andere,...

Eine Gesellschaftsform, die durch Zwang zur Freiheit leitet, mag auf halbem Wege stecken bleiben. Die andere, die durch Freiheit zur Willkür führt, ist immer am Ziel.

Karl Kraus

Karl Kraus - Die geniale Fähigkeit des Weibes, zu vergessen, ist etwas anderes als das Talent der Dame, sich nicht erinnern...

Die geniale Fähigkeit des Weibes, zu vergessen, ist etwas anderes als das Talent der Dame, sich nicht erinnern zu können.

Karl Kraus

Karl Kraus - Gäbe es keine Politik, so hätte der Bürger bloß sein Innenleben, also nichts, was ihn ausfüllen könnte....

Gäbe es keine Politik, so hätte der Bürger bloß sein Innenleben, also nichts, was ihn ausfüllen könnte.

Karl Kraus

Karl Kraus - Der Journalismus hat die Welt mit Talent verpestet, der Historizismus ohne dieses....

Der Journalismus hat die Welt mit Talent verpestet, der Historizismus ohne dieses.

Karl Kraus

Karl Kraus - Der Scharfsinn der Polizei ist die Gabe, alle Menschen eines Diebstahls für fähig zu halten, und das Glück, da...

Der Scharfsinn der Polizei ist die Gabe, alle Menschen eines Diebstahls für fähig zu halten, und das Glück, daß sich die Unschuld mancher nicht erweisen läßt.

Karl Kraus

Karl Kraus - Es geht weiter. Das ist das einzige, was weiter geht....

Es geht weiter. Das ist das einzige, was weiter geht.

Karl Kraus

Karl Kraus - Lichtenberg gräbt tiefer als irgendeiner, aber er kommt nicht wieder hinauf. Er redet unter der Erde. Nur wer...

Lichtenberg gräbt tiefer als irgendeiner, aber er kommt nicht wieder hinauf. Er redet unter der Erde. Nur wer selbst tief gräbt, hört ihn.

Karl Kraus

Karl Kraus - Fürs Kind. Man spielt auch Mann und Weib fürs Kind. Das ist noch immer der wohltätige Zweck, zu dessen Gunsten...

Fürs Kind. Man spielt auch Mann und Weib fürs Kind. Das ist noch immer der wohltätige Zweck, zu dessen Gunsten die Unterhaltung stattfindet und vor dem selbst die Zensur ein Auge zudrückt.

Karl Kraus

Karl Kraus - Der Journalist denkt ohne die Lust des Denkens. In dessen Bezirk verbannt, gleicht der Künstler einer zur Pros...

Der Journalist denkt ohne die Lust des Denkens. In dessen Bezirk verbannt, gleicht der Künstler einer zur Prostitution gezwungenen Hetäre. Nur daß diese schadlos auch dem Zwang erliegt. Der Zwang zur Lust kann ihr Lust bedeuten, jenem nur Unlust.

Karl Kraus

Karl Kraus - Je größer der Stiefel, desto größer der Absatz....

Je größer der Stiefel, desto größer der Absatz.

Karl Kraus

Karl Kraus - Hinter dem Pedanten steht zuweilen ein Phantast, der Stützpunkte sucht, um es so recht sein zu können....

Hinter dem Pedanten steht zuweilen ein Phantast, der Stützpunkte sucht, um es so recht sein zu können.

Karl Kraus

Karl Kraus - Was zu gunsten des Staates begonnen wird, geht oft zu Ungunsten der Welt aus....

Was zu gunsten des Staates begonnen wird, geht oft zu Ungunsten der Welt aus.

Karl Kraus

Karl Kraus - Die Welt wird sich einmal wundern, dass sie kein Geld mehr hat. So geht 's jedem, der es verpulvert....

Die Welt wird sich einmal wundern, dass sie kein Geld mehr hat. So geht’s jedem, der es verpulvert.

Karl Kraus

Karl Kraus - Wenn Lieben nur zum Zeugen dient, dient Lernen nur zum Lehren. Das ist die zweifache teleologische Rechtfertig...

Wenn Lieben nur zum Zeugen dient, dient Lernen nur zum Lehren. Das ist die zweifache teleologische Rechtfertigung für das Dasein der Professoren.

Karl Kraus

Karl Kraus - Die Satire ist fern von aller Feindseligkeit und bedeutet Wohlwollen für eine ideale Gesamtheit, zu der sie ni...

Die Satire ist fern von aller Feindseligkeit und bedeutet Wohlwollen für eine ideale Gesamtheit, zu der sie nicht gegen, aber durch die realen Einzelnen durchdringt.

Karl Kraus

Karl Kraus - In der Liebe kommt es nur darauf an, daß man nicht dümmer erscheint, als man gemacht wird....

In der Liebe kommt es nur darauf an, daß man nicht dümmer erscheint, als man gemacht wird.

Karl Kraus

Karl Kraus - Ich habe mich mein Lebtag geschämt, ein Österreicher zu sein, und nie mich dieser Scham geschämt, wissend, daß...

Ich habe mich mein Lebtag geschämt, ein Österreicher zu sein, und nie mich dieser Scham geschämt, wissend, daß sie der bessere Patriotismus sei.

Karl Kraus

Karl Kraus - Die wahren Schauspieler lassen sich vom Autor bloß das Stichwort bringen, nicht die Rede. Ihnen ist das Theate...

Die wahren Schauspieler lassen sich vom Autor bloß das Stichwort bringen, nicht die Rede. Ihnen ist das Theaterstück keine Dichtung, sondern ein Spielraum.

Karl Kraus

Karl Kraus - Den Vorzug der Frau, immer erhören zu können, hat ihr die Natur durch den Nachteil des Mannes verrammelt....

Den Vorzug der Frau, immer erhören zu können, hat ihr die Natur durch den Nachteil des Mannes verrammelt.

Karl Kraus

Karl Kraus - Der  "starre Buchstabe des Gesetzes "? Das Leben selbst ist zum Buchstaben erstarrt, und was bedeutet neben solc...

Der „starre Buchstabe des Gesetzes“? Das Leben selbst ist zum Buchstaben erstarrt, und was bedeutet neben solchem Zustand die Leichenstarre der Gesetzlichkeit!

Karl Kraus

Karl Kraus - Wenn ich die Feder in die Hand nehme, kann mir nichts geschehen. Das sollte sich das Schicksal merken....

Wenn ich die Feder in die Hand nehme, kann mir nichts geschehen. Das sollte sich das Schicksal merken.

Karl Kraus

Karl Kraus - Einen Aphorismus kann man in keine Schreibmaschine diktieren. Es würde zu lange dauern....

Einen Aphorismus kann man in keine Schreibmaschine diktieren. Es würde zu lange dauern.

Karl Kraus

Karl Kraus - Der deutsche Hochgedanke hat dank der Normalwäsche den Weg durch Einheit zur Unreinheit genommen....

Der deutsche Hochgedanke hat dank der Normalwäsche den Weg durch Einheit zur Unreinheit genommen.

Karl Kraus

Karl Kraus - Für einen Mann zählt das Erreichte. Einer Frau reicht das Erzählte....

Für einen Mann zählt das Erreichte. Einer Frau reicht das Erzählte.

Karl Kraus

Karl Kraus - Ein Buch kann darüber täuschen, ob es die Weltanschauung des Autors bietet oder eine, die er bloß vertritt. Ei...

Ein Buch kann darüber täuschen, ob es die Weltanschauung des Autors bietet oder eine, die er bloß vertritt. Ein Aphorismus ist die Probe, ob man eine hat.

Karl Kraus

Karl Kraus - Gott nahm vom Weib die Rippe, baute aus ihr den Mann, blies ihm den lebendigen Odem aus und machte aus ihm ein...

Gott nahm vom Weib die Rippe, baute aus ihr den Mann, blies ihm den lebendigen Odem aus und machte aus ihm einen Erdenkloß.

Karl Kraus

Karl Kraus - In Berlin geht man auf Papiermaché, in Wien beißt man auf Granit....

In Berlin geht man auf Papiermaché, in Wien beißt man auf Granit.

Karl Kraus

Karl Kraus - Wer sehr alt werden will, muß beizeiten damit anfangen....

Wer sehr alt werden will, muß beizeiten damit anfangen.

Karl Kraus

Karl Kraus - Müssen wir für die Mängel büßen, die der Schöpfer an den Weibern gelassen hat? Weil sie in jedem Monat an ihre...

Müssen wir für die Mängel büßen, die der Schöpfer an den Weibern gelassen hat? Weil sie in jedem Monat an ihre Unvollkommenheit gemahnt werden, müssen wir verbluten!

Karl Kraus

Karl Kraus - Worüber ich nicht wegkomme: Daß eine ganze Zeile von einem halben Menschen geschrieben sein könne. Dass auf de...

Worüber ich nicht wegkomme: Daß eine ganze Zeile von einem halben Menschen geschrieben sein könne. Dass auf dem Flugsand eines Charakters ein Werk erbaut wäre.

Karl Kraus

Karl Kraus - Der Bibliophile hat annähernd dieselben Beziehungen zur Literatur wie der Briefmarkensammler zur Geographie....

Der Bibliophile hat annähernd dieselben Beziehungen zur Literatur wie der Briefmarkensammler zur Geographie.

Karl Kraus

Karl Kraus - Der neue Dirigent soll bereits so effektive Proben seiner Tatkraft abgelegt haben, dass schon fleißig gegen ih...

Der neue Dirigent soll bereits so effektive Proben seiner Tatkraft abgelegt haben, dass schon fleißig gegen ihn intrigiert wird.

Karl Kraus

Karl Kraus - Sie behandeln eine Frau wie einen Labetrunk. Daß die Frauen Durst haben, wollen sie nicht gelten lassen....

Sie behandeln eine Frau wie einen Labetrunk. Daß die Frauen Durst haben, wollen sie nicht gelten lassen.

Karl Kraus


anderen Autoren