Karl Kraus Zitate

seite 18

«1415161718»

Wenn eine Frau ein Genie ist, dann ist sie es höchstens die paar Tage, die eine Frau dafür büßt, daß sie ein Weib ist. All die andere Zeit aber dürfte sie dafür büßen, daß sie ein Weib und ein Genie ist.

Karl Kraus

Modernes Symbol: Der Tod mit der Huppe.

Karl Kraus

Eigene Gedanken müssen nicht immer neu sein. Aber wer einen neuen Gedanken hat, kann ihn leicht von einem anderen haben.

Karl Kraus

Wer den Patrioten des andern Landes für einen Lumpen hält, dürfte ein Dummkopf des eigenen sein.

Karl Kraus

Das Weib nimmt einen für alle, der Mann alle für eine. Der Mann bildet sich ein, dass er das Weib ausfülle. Aber er ist nur ein Lückenbüßer.

Karl Kraus

Der Witz umarmt die Wirklichkeit, und der Wahnsinn springt auf die Welt.

Karl Kraus

Je länger man ein Wort anschaut, desto fremder schaut es zurück.

Karl Kraus

Wie schön, wenn ein Mädchen seine gute Erziehung vergißt.

Karl Kraus

Jeder Wiener ist eine Sehenswürdigkeit, jeder Berliner ein Verkehrsmittel.

Karl Kraus

Ich habe um mancher guten Entschuldigung willen gesündigt; darum wird mir verziehen werden.

Karl Kraus

Ich bin jederzeit bereit, zu veröffentlichen, was ich einem Freunde unter dem Siegel tiefster Verschwiegenheit mitteile.

Karl Kraus

Menschsein ist irrig.

Karl Kraus

Die Frau braucht in Freud' und Leid, außen und innen, in jeder Lage den Spiegel.

Karl Kraus

Der Mann ist der Anlaß der Lust, das Weib die Ursache des Geistes.

Karl Kraus

Die Menschheit stempelt seit Jahrhunderten die Ausübung der Weiberrechte zur Schande. Jetzt muss sie sich die Ausübung der Frauenrechte gefallen lassen.

Karl Kraus

Der Autor, der fremde Kostüme ausklopft, kommt dem stofflichen Interesse von der denkbar bequemsten Seite bei. Der geistige Leser hat deshalb das denkbar stärkste Misstrauen gegen jene Erzähler, die sich in exotischen Milieus herumtreiben.

Karl Kraus

Die Mystiker übersehen manchmal, das Gott alles ist, nur kein Mystiker.

Karl Kraus

Ein heutiges Kind lacht den Vater aus, der ihm von Drachen erzählt. Es ist notwendig, daß das Gruseln ein obligater Gegenstand wird; sonst lernen sie es nie.

Karl Kraus

Der Dilettantismus ist ebenso untüchtig wie die Kunst. Wenn er sich nicht mit der Geldgier verbündet hätte, würde das Publikum auch von ihm nichts wissen.

Karl Kraus

Ich spreche von mir und meine die Sache. Sie sprechen von der Sache und meinen sich.

Karl Kraus

Der Wiener erkannt, daß der Wagentürlaufmacher zwecklos sei. Da erfand er Klinken, mit denen man nicht öffnen kann.

Karl Kraus

Die Zweiteilung des Menschengeschlechts ist von der Wissenschaft noch nicht anerkannt worden.

Karl Kraus

Was kann durch einen Weltkrieg entschieden werden? Nicht mehr, als dass das Christentum zu schwach war, ihn zu verhindern.

Karl Kraus

Die Zeitung in Deutschland ist immerhin eine Bedürfnisanstalt. Hier suchen sie durch Goldfische von dem eigentlichen Sinn der Verrichtung anzulenken.

Karl Kraus

Der Maler hat es mit dem Anstreicher gemeinsam, daß er sich die Hände schmutzig macht. Eben dies unterscheidet den Schriftsteller vom Journalisten.

Karl Kraus

Wie unperspektivisch die Medien die Symptome einer Krankheit beschreiben! Sie passen immer auch zu den eingebildeten Krankheiten.

Karl Kraus

Er wollte seine Geliebte zur Freiheit verurteilen. Das lassen sie sich schon gar nicht gefallen.

Karl Kraus

Bildung ist eine Krücke, mit der der Lahme den Gesunden schlägt, um zu zeigen, daß er auch bei Kräften sei.

Karl Kraus

Mein Unterbewußtes kennt sich im Bewußtsein eines Psychologen weit besser aus als dessen Bewußtsein in meinem Unterbewußtsein.

Karl Kraus

Ein Werk der Sprache in eine andere Sprache übersetzt, heißt, dass einer ohne seine Haut über die Grenze kommt und drüben die Tracht des Landes anzieht.

Karl Kraus

Ein Agitator ergreift das Wort. Der Künstler wird vom Wort ergriffen.

Karl Kraus

Man tadelte Herrn v. H. wegen eines schlechten Satzes. Mit Recht. Denn es stellte sich heraus, daß der Satz von Jean Paul und gut war.

Karl Kraus

Bevor man das Leben über sich ergehen läßt, sollte man sich narkotisieren lassen.

Karl Kraus

Die bloße Mahnung an die Richter, nach bestem Wissen und Gewissen zu urteilen, genügt nicht. Es müßten auch Vorschriften erlassen werden, wie klein das Wissen und wie groß das Gewissen sein darf.

Karl Kraus

Es gilt, der Weltbestie Intelligenz, an deren Haß der Künstler stirbt, aber von deren Haß die Kunst lebt, den Genickfang zu geben.

Karl Kraus

Kein Mensch, der eine meiner gedruckten Arbeiten absucht, wird eine Naht erkennen. Und doch war alles hundertmal aufgerissen.

Karl Kraus

Warum hat sich die Ewigkeit diese Mißgeburt von Zeit nicht abtreiben lassen! Ihr Muttermal ist ein Zeitungsstempel, ihr Kindspech Druckerschwärze und in ihren Adern fließt Tinte.

Karl Kraus

Wenn ein Künstler Konzessionen macht, so erreicht er nicht mehr als der Reisende, der sich im Ausland durch gebrochenes Deutsch verständlich zu machen sucht.

Karl Kraus

Qual des Lebens - Lust des Denkens.

Karl Kraus

Worüber ich nicht wegkomme: Daß eine ganze Zeile von einem halben Menschen geschrieben sein könne. Dass auf dem Flugsand eines Charakters ein Werk erbaut wäre.

Karl Kraus

Ein Gedicht ist nur so lange gut, bis man weiß, von wem es ist.

Karl Kraus
«1415161718»

anderen Autoren