Ludwig Börne Zitate

seite 2

«12345»

Ein Kind in der Hütte ist mehr als ein Greis auf dem Throne. Schon darum muß man suchen, Vater zu werden, um Kinder ohne Neid betrachten zu können.

Ludwig Börne

Es gibt Fußpfade, die zu dem Geiste und Herzen der Menschen schneller und anmutiger führen als jene staubigen Heerstraßen einer feindlichen und grämlichen Lehre, auf welchen die Hartnäckigkeit den Angriff erwartet, sich verteidigend in den Weg stellt oder uns mit ihren Ausfällen zuvorkommt.

Ludwig Börne

Mir ist keine Frau bekannt, die ein dummer Mann unglücklich gemacht hätte, und keine, die mit einem, genialen Mann glücklich gelebt

Ludwig Börne

Das Vaterland der Gedanken ist das Herz; an dieser Quelle muß schöpfen, wer frisch trinken will.

Ludwig Börne

Regieren ist eine Kunst, keine Wissenschaft.

Ludwig Börne

Die meisten Menschen sind unzufrieden, weil die wenigsten wissen, daß der Abstand zwischen Eins und Nichts größer ist als der zwischen Eins und Tausend.

Ludwig Börne

Es gibt nur eine verwerfliche Meinung, die verwerfende, welche keine andere, als die ihr gleichen, duldet.

Ludwig Börne

Von jeder Staatseinrichtung, welche das Wohl der Bürger zum Zwecke hat, ist derjenige Teil, der von der Menge begriffen wird, immer der wichtigste.

Ludwig Börne

Wer die Dunkelheit beleuchtet, um sie zu belehren, was sie sei, der zerstört sie.

Ludwig Börne

Was ist der Mensch für ein sonderbares Geschöpf! Aber gut, daß er so ist, daß er den Verzerrungen des Schmerzes eine possierliche Grimasse, der furchtbarsten Leidenschaft ihre Lächerlichkeit abzugewinnen versteht.

Ludwig Börne

Um die Menschen klug zu machen, muß man klug sein; sie dumm zu machen, muß man dumm scheinen.

Ludwig Börne

Die Stunde ist die körperliche Hülle der Ewigkeit.

Ludwig Börne

So ein eitles Tier ist der Mensch, daß er lieber sich selbst herabwürdigt als sein philosophisches System.

Ludwig Börne

Es ist nichts angenehmer, als aus einem Übel, das uns begegnet, Vorteil ziehen - und man kann das immer. Dieses ist in einem andern als dem gewöhnlichen, aber in einem schönern Sinne eine Schadenfreude. Man kann den Teufel nicht feiner prellen.

Ludwig Börne

Kennst du den Scherz nicht, so kennst du den Ernst nicht; denn der Scherz ist der Staubfaden des Ernstes, sein Geschlecht anzeigend.

Ludwig Börne

Die Sinne kann man wecken; doch wo der Mut schläft, da ist es ein Todesschlaf.

Ludwig Börne

Philosophen sind nicht mehr als die Schmiede, die den Pflug verfertigen; da muß noch gar vieles geschehen, bis man das Brot an den Mund bringen kann.

Ludwig Börne

Es ist leicht den Haß, schwer die Liebe, am schwersten Gleichgültigkeit zu verbergen.

Ludwig Börne

Nur die Glücklichen kommen ins Paradies. Die Unglücklichen sind verdammt, in jenem wie in diesem Leben.

Ludwig Börne

Verleumder gleichen den Windbüschen; man hört sie nicht, man sieht nur ihre Opfer fallen, die Sperlinge.

Ludwig Börne

Um einer Wahrheit Dasein wird selten gestritten, auch nicht zwischen den feindlichsten Gesinnungen; gekämpft wird nur um die Grenzen einer Wahrheit.

Ludwig Börne

Der Mensch wird in der Fremde geboren; leben heißt die Heimat suchen, und denken heißt leben.

Ludwig Börne

Gewöhnlich schreibt man dem das Werk zu, der die letzte Hand daran legte. Daher trägt ein Tölpel so oft den Preis davon, wenn er geschickt genug ist, zu einer Geige den mangelnden Bogen zu verfertigen.

Ludwig Börne

Der Ehrgeiz ist für die Seele, was der Hunger für den Geist ist.

Ludwig Börne

Sie wollen keine Preßfreiheit, weil sie glauben, der Wind drehe sich nach der Wetterfahne.

Ludwig Börne

Voltaire kam vor der Revolution wie der Blitz vor dem Donner.

Ludwig Börne

Es gibt Menschen, die wohnen auf dem Cimborasso der Gemeinheit. Es ist unmöglich, ihnen beizukommen - sie behalten immer recht. Der Witz, der sie aufsucht, sinkt schon am Fuße des Berges entatmet nieder und bekennt mit Scham, daß ein Prügel besser sei als eine Lanze.

Ludwig Börne

Wie das Aufwühlen des Pfluges die Erde empfänglich macht, ebenso wird das Menschenherz durch die scharfe Schneide des Mißgeschicks empfänglich gemacht.

Ludwig Börne

Ein Blutstrom fließt durch achtzehn Jahrhunderte und an seinen Ufern wohnt das Christenthum.

Ludwig Börne

Was nützen uns oft die wärmsten Freunde? Sie lieben uns höchstens wie sich selbst - aber wie lieben sie sich selbst!

Ludwig Börne

Sinnliche Ausschweifung ist viel öfter die Folge als die Ursache einer zerrütteten Gesundheit.

Ludwig Börne

Wie man sagt: der Gedanke schafft den Ausdruck, kann man auch sagen: der Ausdruck schafft den Gedanken.

Ludwig Börne

Für die, welche an keine Unsterblichkeit glauben, gibt es auch keine.

Ludwig Börne

Das Herz kommt jeden Morgen warm und mürbe aus dem Backofen des Bettes, und abends ist es kalt, hart und trocken, wie eine alte Semmel. Der Morgen, der Frühling des Tages, schmilz die Bosheit des vorigen Abends weg. Ach, wenn der Schlaf nicht wäre!

Ludwig Börne

Um Kindern Moral in Beispielen zu lehren, dazu gebraucht man die Geschichte. Das heißt, ihnen Schwert und Lanze als Messer und Gabel in die Hände geben.

Ludwig Börne

Liebe ist eine Schmeichelei, die allen gefällt, Hohen wie Niederen, Kindern wie Erwachsenen, Guten wie Bösen - und sie ist auch Gott gefällig.

Ludwig Börne

Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit.

Ludwig Börne

Wer unglücklich ist, der verdient es zu sein.

Ludwig Börne

Ohne Witz kann man nicht auf die Menschheit wirken.

Ludwig Börne

Ich bin Deutscher und bin stolz darauf, es zu sein, doch immer erröte ich ich dessen, wenn ich höre, daß Deutsche selbst ihr Vaterland verachten.

Ludwig Börne

Ein Briefwechsel ist wie ein Ehebund. Die Stille und die Einsamkeit erlaubt und verleitet viel zu sagen, was man andern verschweigt, ja was man mitteilend erst von sich selbst erfährt.

Ludwig Börne

Die öffentliche Meinung bildet eine Volksbewaffnung, die unbesiegbar ist, und welcher das stehende Heer der Regierungsgedanken früher oder später unterliegen muß.

Ludwig Börne

Der gefährlichste Mensch ist ein furchtsamer; er ist am meisten zu fürchten.

Ludwig Börne

Glaubet den Zweifelnden und zweifelt, wenn man Glauben gebietet.

Ludwig Börne

Wenn große Reichtümer durch viele Geschlechter einer Familie herab erben, dann führt die Gewohnheit zur Mäßigkeit des Genusses; die Fülle wird geordnet und um jeden Glanz der Vorhang des Geschmacks gezogen.

Ludwig Börne

Es ist die größte Dummheit der Maus, daß sie, einmal in der Falle gefangen, nicht wenigstens noch den Speck, der sie hineingelockt hat, verzehrt.

Ludwig Börne

Ein deutscher Journalist verkauft sein Gewissen, ein französischer verkauft seine Aktien... Ein deutscher Journalist stellt sich an den Pranger, ein französischer begnügt sich, ihn zu verdienen.

Ludwig Börne

Das Philosophieren ist eine angeerbte Krankheit des menschlichen Geistes, der Fluch des mit Schmerzen Gebärens.

Ludwig Börne

Seit ich fühle, habe ich Goethe gehaßt, seit ich denke, weiß ich warum.

Ludwig Börne

Was für den Körper der Schwindel ist, ist Verlegenheit für den Geist.

Ludwig Börne
«12345»

anderen Autoren