seite 15
Moderne Banken- und Börsengeschäfte werden immer krimineller, weil ihren Betreibern die Räuberehre nichts mehr gilt.
Martin Gerhard ReisenbergDa das Todesdatum im Nebel der Zukunft verbleibt, sollte man nie vorwitzig von irgendeiner Lebensmitte reden.
Martin Gerhard ReisenbergAphorismen stelzen durch den Literaturgarten. Versfüße haben die nimmer nötig.
Martin Gerhard ReisenbergAußenseiter sein, ja! Dann aber möglichst auf der Sonnenseite.
Martin Gerhard ReisenbergAm schnellsten erröten die treulosen Tomaten.
Martin Gerhard ReisenbergMan bricht mit keiner Vergangenheit, bereitet man sich um das Zerbrechen der Gegenwart Verdienste.
Martin Gerhard ReisenbergWoanders wird auch nur auf der Stelle getreten. Jedoch in einem anderen Rhythmus.
Martin Gerhard ReisenbergNicht nur Land- auch Visitenkarten haben so ihre weißen Flecken.
Martin Gerhard ReisenbergIn einigen Fällen sollte man sich mehr hinweg-, als sich etwas zutrauen.
Martin Gerhard ReisenbergDas I-Tüpfelchen bezeigt sich gefährlicher als sein größerer Buchstabenrest. Einmal losgelassen, jagt es schnell nach anderen Vokalen.
Martin Gerhard ReisenbergAuch ein Genie denkt nicht mit dem Gesäß, es denkt nur weniger ans Gesäß als andere Mitbürger.
Martin Gerhard ReisenbergAuch der Schwarzmarkt forciert mitunter den Konjunkturaufschwung.
Martin Gerhard ReisenbergWie viele lassen sich wohl überfahren, ganz auf die sanfte Tour!
Martin Gerhard ReisenbergDer Tarnung halber kräuselt sich auch mancher Mittelweg.
Martin Gerhard ReisenbergDa man Spatzen nicht mit Kanonen jagt, sollte man auch nicht mit Computern auf Spatzenhirne losgehen.
Martin Gerhard ReisenbergSollte man sich, infolge der komplizierten Wertung gesellschaftlicher Vorgänge, mal wieder nicht darüber einigen, wer den Friedensnobelpreis tatsächlich verdiene, so verleihe man ihn doch endlich einmal postum an den Ingenieur Alfred Nobel.
Martin Gerhard ReisenbergWas uns Heutigen zum Mittelalter fehlt? Sicher nur ein wenig mehr Ritterlichkeit.
Martin Gerhard ReisenbergUngültige Menschen sind schwer eliminierbar.
Martin Gerhard ReisenbergDie Wut verfügt über viele blinde Augen.
Martin Gerhard ReisenbergAuch die Grammatik trägt hin und wieder zur Verständigung bei. Selbstverständlich zu jener der Sprachwissenschaftler!
Martin Gerhard ReisenbergVorsicht! Der Feind denkt auch mit.
Martin Gerhard ReisenbergLegalität macht viele Possen erst hoffähig.
Martin Gerhard ReisenbergWer eigene Kinder hat, versteht auch die Genetik gleich viel besser.
Martin Gerhard ReisenbergO diese unwissenden Asylanten, die den Goethe-Instituten einfach alles glaubten!
Martin Gerhard ReisenbergEinbildung kennzeichnet das Kennenlernen eigener Unfähigkeit.
Martin Gerhard ReisenbergEinigen Theorien fehlt es einfach nur an geeigneten Menschen.
Martin Gerhard ReisenbergGute Aphorismen trösten nicht, sie erzeugen die Notwendigkeit des Trostes.
Martin Gerhard ReisenbergBetrüger kommen zwar selten weit, dafür geht es ihnen auf ihrer kurzen Strecke aber recht wohl.
Martin Gerhard ReisenbergDer Spiegel - welche eine blanke Gewalt!
Martin Gerhard ReisenbergDie dich toll finden, bringen damit nur häufig zum Ausdruck, daß sie dich nicht tolerieren.
Martin Gerhard ReisenbergDas Schulmeistern kommt besonders bei deutschen Analphabeten gut an.
Martin Gerhard ReisenbergErmannt sich wirklich jeder, wenn er sich beweibt?
Martin Gerhard ReisenbergDer Zweck heiligt auch manche Mittellosigkeit.
Martin Gerhard ReisenbergHäufig verleiht gerade das Nichtwissen ein gewünschtes Maß an Sicherheit.
Martin Gerhard ReisenbergNichts vermag jede Eitelkeit besser zu spiegeln, als der berühmte blanke Wahnsinn.
Martin Gerhard Reisenberg"Fallen Sie nicht von einem Extrem ins andere, Sie Rekonvaleszent! Auch ihre Krankheit muß sich schließlich erst mal von Ihnen erholen."
Martin Gerhard ReisenbergEin befreundeter Spiegel wird uns immer behilflich sein, unsere Bescheidenheit zu steigern.
Martin Gerhard ReisenbergNur die Farblosen sehen beständig schwarz.
Martin Gerhard ReisenbergSchließt der Fuchs mit dem Bauern einen Pakt ab, lässt er ihn sich mit Gänseblut besiegeln.
Martin Gerhard ReisenbergVon so mancher Problemlösung sähe man sich zu gern erlöst.
Martin Gerhard ReisenbergWozu denn immer wieder Doppelgesichtigkeit, wenn eine eisige Miene bereits reicht!
Martin Gerhard ReisenbergAuch des Menschen Fähigkeiten stellen ihn bloß.
Martin Gerhard ReisenbergDie Gedanken sind nun einmal frei. Kein Kopf vermag sie auf Dauer zurückzuhalten.
Martin Gerhard ReisenbergGebt einem Amte nur ja keine Menschen!
Martin Gerhard ReisenbergWozu noch Resolutionen gegen Ketzerfeuer verfassen - ein Feuerwehrschlauch genügt doch oft schon!
Martin Gerhard ReisenbergAuch die oft so verhängnisvollen Indiskretionen bedürfen der Rechtschreibänderung. Indizkreationen klängen doch viel besser!
Martin Gerhard ReisenbergDer Lehm, aus dem man uns dereinst knetete, wurde inzwischen hart, wir aber wurden tönern.
Martin Gerhard ReisenbergFür den Tod zählen Krankheiten niemals zu den Entschuldigungsgründen.
Martin Gerhard ReisenbergLaß dich nicht mit jedem ein, lasse dich darum nicht über jeden aus.
Martin Gerhard ReisenbergFamilienglück dürfte der Menschheit immer zum Vorteil gereichen.
Martin Gerhard Reisenberg