Martin Gerhard Reisenberg Zitate
seite 17
Wo es um Bares geht, wird schnell einmal bar jeder Vernunft gehandelt.
Martin Gerhard ReisenbergDie sichersten Verbote dürften jene sein, die selbst von den Verbietenden nicht begriffen werden.
Martin Gerhard ReisenbergXIII. Gebot: Du sollst nicht aberglauben!
Martin Gerhard ReisenbergUm den Rauchern zu Leibe rücken zu können, sollte auch das Verpassen von Zigarren unter Verbot gestellt werden.
Martin Gerhard ReisenbergManchmal sind es wirklich nur die Ehen, welche altern, nicht aber ihre Akteure.
Martin Gerhard ReisenbergAuch wandelnde Lexika sehen nach einiger Zeit recht abgenutzt aus.
Martin Gerhard ReisenbergNur wer auf eigenen Füßen steht, kann auch bemerken, wenn der Boden zu schwanken beginnt.
Martin Gerhard ReisenbergSagte die Axt zum Stamm: „Du gefällst mir wie auf Anhieb!“
Martin Gerhard ReisenbergOhne Versicherungen wüssten wir nichts von den Gefahren, in denen wir leben müssten.
Martin Gerhard ReisenbergUnter Pharisäern sollte man niemals auf die Bibel schwören.
Martin Gerhard ReisenbergSo viele Dichter gelangen nicht zur Vollendung und sterben bereits im Knittelalter.
Martin Gerhard ReisenbergLeere Taschen scheinen es zwar ehrlich zu meinen, aber Vertrauen flößen sie nicht gerade ein.
Martin Gerhard ReisenbergPlatte Worte können nur aus engen Köpfen stammen.
Martin Gerhard ReisenbergHeldenstadt: Mein Leipzig tob‘ ich mir!
Martin Gerhard ReisenbergMedikamente nehmen fast alle Betreffenden äußerst „genauig“ ein, doch wenigstens dreimal am Tage zu leben, verstehen sie nicht.
Martin Gerhard ReisenbergSchmutzbäder können der Hygiene sehr hilfreich werden. Vor allem, wenn andere sie für uns ausbaden.
Martin Gerhard ReisenbergWas habt ihr nur gegen den Wolf im Schafspelz, einer im Nachthemd wäre wesentlich übler.
Martin Gerhard ReisenbergGeometrie – die Linientreue der Mathematik!
Martin Gerhard ReisenbergBetrachtet man sich einige Menschen genauer, wird man sogar geneigt sein, dem Tier in ihnen einen besonderen Schutz zukommen zu lassen.
Martin Gerhard ReisenbergAphorismen müssen keine Fragen stellen, zu ihren Hauptfunktionen zählt sowieso das Vortäuschen von Antworten.
Martin Gerhard ReisenbergGewöhnliche Idioten werden verhöhnt, berühmten wird nachgeeifert.
Martin Gerhard ReisenbergMaulhelden! Speichelritter!
Martin Gerhard ReisenbergDer eine blieb aus Menschenscheu, der andere aus Menschenkenntnis parteilos.
Martin Gerhard ReisenbergBesteht er tatsächlich fast nur aus Wasser, der Mensch? Bei nicht wenigen dürfte es sich wohl mehr um Jauche handeln.
Martin Gerhard ReisenbergEs gab Zeiten, in denen sogar das Hexeneinmaleins zur höheren Mathematik gezählt wurde.
Martin Gerhard ReisenbergOft genug sollen Pseudonyme nur die Unscheinbarkeit ihres Trägers verbergen.
Martin Gerhard ReisenbergEinen goldenen Käfig bewacht man von innen am besten.
Martin Gerhard ReisenbergDer auf den Putz haut, bröckelt ihn nur ab. Die Wand bleibt trotzdem stehen.
Martin Gerhard ReisenbergTrotz aller Meinungsfreiheit bleibt in den meisten Fällen nur eine Meinungsfrechheit übrig.
Martin Gerhard ReisenbergAn Schamgrenzen tummeln sich viele Grenzgänger.
Martin Gerhard ReisenbergNicht das Feigenblatt vor Evas Schoß erinnert mich an große Sünden, das Lindenblatt auf Siegfrieds Rücken kommt mir viel schlimmer vor.
Martin Gerhard ReisenbergZu oft zitierte geflügelte Worte ähneln bald nur noch abgeschossenen Spatzen.
Martin Gerhard ReisenbergLeibgerichte hinterlassen nahezu unumstößliche Urteile.
Martin Gerhard ReisenbergWer seine Gefühle verbirgt, kann leider auch nicht damit prahlen, daß er überhaupt über welche verfügt.
Martin Gerhard Reisenberg„Sie können mir glauben,“ versicherte ein Weißkittel einem unruhigen Patienten, „diese Beruhigungsdroge ist hochwirksam, hilft sie doch sogar mir, ihre gelegentliche Anwesenheit zu ertragen.“
Martin Gerhard ReisenbergDie Zeit ist zu allen Zeiten extrem resistent.
Martin Gerhard ReisenbergDeutsche Vernunft, ein klassischer Reinfall mehr.
Martin Gerhard ReisenbergDas Leben wechselt niemals seine Richtung, es dreht nur verschiedene Menschen im Kreise.
Martin Gerhard ReisenbergNicht jedes Licht erhellt auch, manches stellt nur bloß.
Martin Gerhard ReisenbergBeim Garten Eden handelt es sich immer um den des Nachbarn.
Martin Gerhard ReisenbergPopuläre Irrtümer verzieren die Statistiken, weniger attraktive ziehen diese herab.
Martin Gerhard ReisenbergAuch Versprecher, die sich eine höhere Bedeutung wünschen, werden in aphoristische Ränge befördert.
Martin Gerhard ReisenbergGilt es, den flüchtigen Schuldnern nachzusetzen, versetzen sogar Gläubiger Berge.
Martin Gerhard ReisenbergIm Gegensatz zu anderen Altersverringerern bleibt der Trinker so jung wie er sich spült.
Martin Gerhard ReisenbergJähzorn gehört zu den eiligsten aller Dummheiten.
Martin Gerhard ReisenbergManch eines Zukunft fand schon statt, zum Ausgleiche aber, blüht sie anderen nie mehr.
Martin Gerhard ReisenbergBei der Liebe handelt es sich niemals um eine verlorene Liebesmüh.
Martin Gerhard ReisenbergBis zum Schlusse saß sie fest im Sattel, die Partei- und Staatsführung der DDR. Daß sich unter dem Sattel kein Roß mehr befand, bemerkte sie nicht.
Martin Gerhard ReisenbergLeider drückt der blinde Eifer niemals ein Auge zu.
Martin Gerhard ReisenbergJede Keuschheit altert irgendwann zur Unfruchtbarkeit.
Martin Gerhard Reisenberg