seite 4
Glücklich jener Kopf, der sich sein Brett noch aussuchen kann.
Martin Gerhard ReisenbergEinige Zwerge wachsen, viele aber schrumpfen nur nach.
Martin Gerhard ReisenbergDie über mich oder dich reden, reden doch nur von sich.
Martin Gerhard ReisenbergSo ganz ohne Ohrfeigen kommt die tätige Nächstenliebe niemals aus.
Martin Gerhard ReisenbergGeistige Befruchtung! Viele tugendsame Jungfrauen wehren sich auch in ihrem Falle.
Martin Gerhard ReisenbergWähnt euch nicht zu sicher, ihr Verächter der Zensur, auch für unverständliche Kunst wurde man zu allen Zeiten angeklagt und verurteilt.
Martin Gerhard ReisenbergVon den Siegern lernen, heißt auch zu lernen, wie man die Sieger zu Fall bringt.
Martin Gerhard ReisenbergWitze muß man sich stets erst erlachen.
Martin Gerhard ReisenbergMenschen, die sich ständig neu zu erfinden suchen, verdrängen ihre Originalität.
Martin Gerhard ReisenbergEin Warnschild "Vorsicht Mensch" wäre in der Savanne fehl am Platze. Man könnte die Tiere jedoch mit Geruchsverstärkern alarmieren.
Martin Gerhard ReisenbergDer Hunger pflegt überall zuzubeißen.
Martin Gerhard ReisenbergEin gewitzter Esel geht wirklich nur aus Tarngründen aufs Eis.
Martin Gerhard ReisenbergDas Nicht-Hinschauen zählt zu den verbreitetsten aller Anschauungen.
Martin Gerhard ReisenbergWer nicht aufs Maul gefallen ist, liegt auch seltener auf der Schnauze.
Martin Gerhard ReisenbergAn einer goldenen Kette bleibst du viel schärfer gefangen. Denn auch die Kette muß bewacht werden!
Martin Gerhard ReisenbergWürdelosigkeit hat mehr als nur den Verlust eines Gesichtes zur Folge.
Martin Gerhard ReisenbergWem Fortuna den Sieg schenkt, dem schenkt sie viele Mit-Sieger.
Martin Gerhard ReisenbergWie einseitig manche Zweisamkeit doch auf Dauer werden kann!
Martin Gerhard Reisenberg"Vor dem Gitter ist hinter dem Gitter", murmelte ein Zooschimpanse, angesichts seiner ihn begaffenden menschlichen Verwandten.
Martin Gerhard ReisenbergJeder Tag ein neues Wunder! Wundert uns das noch?
Martin Gerhard ReisenbergAls seine Undurchführbarkeit immer deutlicher wurde, wandelte sich auch der Marxismus von einer Weltanschauung zu einem Kunststil.
Martin Gerhard ReisenbergIm Gegensatz zu anderen Altersverringerern bleibt der Trinker so jung wie er sich spült.
Martin Gerhard ReisenbergVersalzene Suppen zählen zu den rührigsten Aufklärern.
Martin Gerhard ReisenbergDie Deutschen halten sich nicht für aggressiver als ihre Nachbarn. Oft bilden sie sich nur ein, von denen über alle Maßen gereizt zu werden.
Martin Gerhard ReisenbergDer Amtsschimmel gaukelt falsche Tatsachen vor. Ein Rappe sollte statt seiner auf den Weg gebracht werden.
Martin Gerhard ReisenbergPolitikerinkontinenz besteht vor allem aus dem Nichthaltenkönnen vieler Worte.
Martin Gerhard ReisenbergMan kann ab vom Wege sehr wohl auf den richtigen Weg gelangen.
Martin Gerhard ReisenbergAuch Küchenlatein kann die medizinische Sprache bereichern, es bedarf nur geeigneter Überträger.
Martin Gerhard ReisenbergGewöhnen kann man sich an alles. Man sollte es nur nicht tun.
Martin Gerhard ReisenbergDummheit dürfte nahezu unkündbar sein.
Martin Gerhard ReisenbergGlühen alte Eisen wirklich bedächtiger?
Martin Gerhard ReisenbergDie Zeit hält viele Uhren an.
Martin Gerhard ReisenbergKompromisse düngen noch so einige Feindseligkeiten.
Martin Gerhard ReisenbergAuch mancher Unschuld nicht zu nahe zu treten, kann zum Schuldigsein führen.
Martin Gerhard ReisenbergEs gibt immer weniger Länder, die für uns "weit hinten in der Türkei" liegen, selbst die Türkei dürfte sich dagegen verwahren.
Martin Gerhard ReisenbergDas Scheinbare ist flüchtiger als das Unscheinbare.
Martin Gerhard ReisenbergEin Kuß vermag nicht nur zu infizieren, er vermag sogar zu kränken.
Martin Gerhard ReisenbergWer sich Aufgaben vornimmt, hat auch rasch viele Lehrer auf dem Halse.
Martin Gerhard ReisenbergWer an sich glaubt, sollte sich dennoch nicht anbeten.
Martin Gerhard ReisenbergKein Windei gleicht dem anderen.
Martin Gerhard ReisenbergFestreden wärmen den Sekt, viel seltener aber die Seele.
Martin Gerhard ReisenbergDie Dummheit der Genügsamen lebt nicht auf kleinem, sie lebt auf kleinlichem Fuße.
Martin Gerhard ReisenbergLeere Köpfe finden überall breite Schultern.
Martin Gerhard ReisenbergDas Glück warte nicht auf uns! Dafür laufen wir doch zu oft an ihm vorbei.
Martin Gerhard ReisenbergFür Geld kann man nicht alles kaufen, für viel Geld leider oft schon alle.
Martin Gerhard ReisenbergWer sich die Welt schöntrinkt, säuft sich der Welt häßlich.
Martin Gerhard ReisenbergBefindet er sich erst im Käfig, prahlt so mancher gern mit seinen Krallen.
Martin Gerhard ReisenbergDie nach einem Stahlbad schreien, tragen diesem erwünschten Zustand sehr rasch Rechnung, indem sie sich verflüssigen.
Martin Gerhard ReisenbergNur Pfeifen tanzen immerfort nach irgendeiner Pfeife.
Martin Gerhard ReisenbergAutorenflickwerke halten so manche Anthologie zusammen.
Martin Gerhard Reisenberg