Zitate von Martin Gerhard Reisenberg
page 4

Geistige Befruchtung! Viele tugendsame Jungfrauen wehren sich auch in ihrem Falle.

Wähnt euch nicht zu sicher, ihr Verächter der Zensur, auch für unverständliche Kunst wurde man zu allen Zeiten angeklagt und verurteilt.

Von den Siegern lernen, heißt auch zu lernen, wie man die Sieger zu Fall bringt.

Menschen, die sich ständig neu zu erfinden suchen, verdrängen ihre Originalität.

Ein Warnschild „Vorsicht Mensch“ wäre in der Savanne fehl am Platze. Man könnte die Tiere jedoch mit Geruchsverstärkern alarmieren.

An einer goldenen Kette bleibst du viel schärfer gefangen. Denn auch die Kette muß bewacht werden!

„Vor dem Gitter ist hinter dem Gitter“, murmelte ein Zooschimpanse, angesichts seiner ihn begaffenden menschlichen Verwandten.

Als seine Undurchführbarkeit immer deutlicher wurde, wandelte sich auch der Marxismus von einer Weltanschauung zu einem Kunststil.

Im Gegensatz zu anderen Altersverringerern bleibt der Trinker so jung wie er sich spült.

Die Deutschen halten sich nicht für aggressiver als ihre Nachbarn. Oft bilden sie sich nur ein, von denen über alle Maßen gereizt zu werden.

Der Amtsschimmel gaukelt falsche Tatsachen vor. Ein Rappe sollte statt seiner auf den Weg gebracht werden.

Politikerinkontinenz besteht vor allem aus dem Nichthaltenkönnen vieler Worte.

Auch Küchenlatein kann die medizinische Sprache bereichern, es bedarf nur geeigneter Überträger.

Auch mancher Unschuld nicht zu nahe zu treten, kann zum Schuldigsein führen.

Es gibt immer weniger Länder, die für uns „weit hinten in der Türkei“ liegen, selbst die Türkei dürfte sich dagegen verwahren.

Die Dummheit der Genügsamen lebt nicht auf kleinem, sie lebt auf kleinlichem Fuße.

Das Glück warte nicht auf uns! Dafür laufen wir doch zu oft an ihm vorbei.

Für Geld kann man nicht alles kaufen, für viel Geld leider oft schon alle.

Befindet er sich erst im Käfig, prahlt so mancher gern mit seinen Krallen.

Die nach einem Stahlbad schreien, tragen diesem erwünschten Zustand sehr rasch Rechnung, indem sie sich verflüssigen.