Martin Gerhard Reisenberg Zitate
seite 47

Verschiedene Vogelpaare bleiben sich treuer, als viele menschliche, wer möchte da manchmal noch frei wie ein Vogel sein!

Um als glänzender Polemiker zu gelten, verteidigte er auch Ansichten, die niemand bestritt.

Was man nicht erhalten kann, sollte man darum zuvor auch nicht haben wollen.

Während gewisse andere Völker Allergieprobleme melden, scheint des Deutschen Haut besonders uniformverträglich zu sein.

Für die Kriecher unter gewissen höheren Lebewesen, stellt der Schmerz tatsächlich noch etwas Bodenständiges dar.

Ihm liegt etwas im Magen! Wo sollte es auch sonst drücken, bei Leuten ohne Kopf.

Zu den steilsten aller Karrieren dürfte noch immer das menschliche Heranwachsen gehören.

Schreie nach Besserem, bis du es auch erhältst. Das noch Bessere verabschiedet sich rechtzeitig vor deinem Lärm.

Er stand mit beiden Beinen im Leben, die Hände jedoch behielt er sorgfältig von ihm fern.

Brächte das Alter doch den erwarteten Gedächtnisverlust! Denn einige Typen will ich unbedingt bald vergessen.

Das nächste Amt befindet sich in stets gleich bleibendem Abstand – eine Warteschlange entfernt.

Rauchen verkürzt zwar das Leben, verlängert dafür aber gerechterweise manches Sterben.

Nenne deinen Teufel nur beim Namen, immerhin ist er oft genug auch dein liebster Gott.

Die dir auf den Füßen stehen, leiden selbst unter zu geringer Bodenhaftung.

Ein Kind rettete schon manche Ehe. Mögen doch einige Ehen auch mehr Kinder retten!

Bleibt ihr kein anderes Überleben, schmuggelt sich auch die Poesie auf amtlichen Formularen durch.

„Nein ich bin kein Hindu“, äußerete ein Herr Meyer angesichts des Fleckes auf seiner Stirn, „das ist nur der Abdruck des Türspions.“

Im Grunde bleibt das berühmte „Parteideutsch“ eine unparteiische Sprache, denn es vermag in wohl jeder Anwendung denunzierend genug zu erscheinen.

Rassisten sollten ruhig einmal bei sich beginnen, sie würden garantiert viele „unreine“ Merkmale finden.

Können sie einen oder mehrere Gaffer ins Jenseits befördern, stürzen sogar Denkmäler freiwillig vom Sockel.