Zitate von Martin Gerhard Reisenberg
page 51
Tränen können Trauer wie Freude begleiten, eine größere Universalität gibt es nicht.
Karl Moor wollte noch den Ozean vergiften. Heute würde eher der Ozean Karl Moor vergiften.
Auch bei Bergen voller Probleme gehört deren Besteigung zu den vordringlichsten Problemen.
Auch Subkulturen wurden schon lange hoffähig. Sie dulden keine Nestbeschmutzer mehr in ihren Reihen.
Wo sich Massen bewegen, wird es nicht nur körperlich, sondern gelegentlich auch geistig ganz schön eng.
Um als glänzender Polemiker zu gelten, verteidigte er auch Ansichten, die niemand bestritt.
Nicht immer, aber immer häufiger werden auch Rathäuser zu geistigen Rasthäusern.
Zirkusreife Vorstellungen erzeugen nicht immer Jubel, in der Manege des Lebens.
Man kann Theoretikern vieles unterstellen – aber einen großen Wagemut besitzen sie.
Geduldig trägt das Roß auch jenen Reiter, der die Abschaffung der Pferdezucht im Lande zu verkünden hat.
Der Schritt zu viel sucht nur einen unterlassenen Stolperer zu korrigieren.
Die richtigen Menschen kannst du überall finden, wäre nur das Überall nicht so selten!
„Auf dieser Buchmesse“, stammelte der Kulturfeaturist ins Mikrofon, „blieb die schriftstellerische Elite zwar aus. Aber die Prominenz der Bücherdiebe trat dafür geschlossen an“.
In der Masse trennt man sich gern einmal heimlich von der eigenen Meinung.
Vergeßlichkeit kommt nicht nur teuer zu stehen, in der Politik wird sie doch manchmal sehr gut bezahlt.
Stimmt sie mit der meinen nicht überein, begegne ich der öffentlichen Meinung besonders voreingenommen.
Die meisten Erschaffer neuer Regeln begannen ihre Karriere als Spielverderber.
Die fehlende Nostalgie dürfte zu den besten Eigenheiten zählen, welche die Tiere uns voraus haben.
Kinder und Narren würden die Wahrheit reden! Sie verraten sie ja nur versehentlich.
Früher starben die Greise an ihrer Prostata. Heute katapultieren sie sich die Viagrafälle herab.
Wer neben sich steht, sollte sich, aus Gründen der Täuschung, schon hin und wieder einen Tritt versetzen.
Die besten Krankheiten sind natürlich immer jene, die um uns einen weiten Bogen schlagen.
Zur sportlichen Medaille das passende Ehrengeschenk, gestiftet vom Apothekerverband!
Das Glück verfehlt uns nicht immer. Es findet nur selten eine geöffnete Tür.
Es gibt keine breitere Gleichberechtigung, als jene, die von einem gemeinsamen Unbefugtsein erzeugt wird.
Auch Schandmäuler erröten! Selbstverständlich vor Anstrengung auf der Zunge!
Die Wahrheit benötigt nicht nur jene Mutigen, die sie aussprechen, sie benötigt auch Köpfe zum Ankommen.
Traue niemals deutschen Narrenkappen, es könnte sich um getarnte Dienstmützen handeln.