Zitate von Martin Gerhard Reisenberg
page 52
Das Schicksal schlägt niemals wahllos zu, schließlich möchte es ja triumphieren!
Der Teufel säße im Detail! Keine Bange, der sitzt nicht mehr lange dort, so er dort tatsächlich sitzt.
Bezichtigt nicht alle Politiker der Unwahrheit. Leere Versprechungen werden doch so oft konsequent gehalten.
Häufig handelt es sich bei der Ausgangsposition um die gesichertste von allen.
Es muß an der Unsterblichkeit der Künstler liegen, weshalb man sie zu Lebzeiten so schlecht bezahlt.
Gerade die rettenden Strohhalme erweisen sich oft als extrem feuergefährlich.
Der Materialismus schaffte Gott nicht ab, er suchte ihn nur seiner Vollmachten zu berauben.
Es gibt Polizeipfarrer, Gefängnisgeistliche, Pfarrer für das fahrende Volk, wo aber befindet sich der Beichtstuhl im Finanzamt?
Die Umweltverschmutzung verurteilte die Unken schon lange zum Aussterben. Kein Wunder, bei solchem Ruf!
Einen Teil seines Lebens verarbeitet der Mensch für sein täglich Brot. Den Rest für die daraus entstandenen Folgen.
Wo das Gold tatsächlich auf der Straße liegt, schafft es den Vorübergehenden bleierne Füße.
In der Wirtschaftswunderzeit war jede Korpulenz noch vertrauenswürdig, in Krisenzeiten hingegen erhält sie ein krankhaftes Ansehen.
Auch Antichristen pflegen ihre Reliquien, z.B. des Pilatus‘ Waschwasser oder den Suizidstrick des Apostels Judas.
Die oberen Zehntausend wären wesentlich leichter zu ertragen, als die in Wahrheit herrschenden ca. 200 Familien.
Um bestimmte Abstammungslehren sollte sich der Mensch nicht mehr ereifern, es geht, statt um die Vorfahren, mittlerweile nur noch um die Nachkommenschaft.
Wo man der öffentlichen Meinung auch sonst begegnet, auf öffentlichen Toiletten bleibt sie stets präsent.
Wo es gar kein geistiges Altern gibt, kann auch keine geistige Erneuerung erfolgen.
Nicht allein die Renten, auch die Steuern steuern eine ungewisse Zukunft an.
Wie kann ein Publikum nicht sachkundig sein! Wie können Schiedsrichter sowie Spieler nicht sachkundig sein! Denken und handeln doch alle stets in eigener Sache.
Die O-Beine des pensionierten Politikers bewiesen es, sein berufliches Leben hatte er stets auf dem hohen Rosse verbracht.
Wir stammen alle aus Steinzeithöhlen. Nur scheinen bei einigen wenigen schon damals Edelsteine drin gewesen zu sein.