Meister Eckhart Zitate

seite 1

«123»

Jeder Unterschied ist Gott fremd, sowohl in Bezug auf seine Natur wie in Bezug auf die Personen. Beweis: Seine Natur ist eine; und jede Person ist eine und eben dieses selbe Eine, was die Natur ist.

Meister Eckhart

Willst du getröstet werden, so vergiß derer, denen es besser geht und denke immer an die, denen es schlimmer ist.

Meister Eckhart

Mitten in den Dingen muß der Mensch Gott ergreifen und sein Herz gewöhnen, ihn allzeit als einen Gegenwärtigen zu besitzen im Gemüt, in der Gesinnung und im Willen.

Meister Eckhart

Wenn du Gott bei der Arbeit im Stalle weniger hast als im Hochamt, dann hast du ihn nicht.

Meister Eckhart

Liebe kann nicht mißtrauen, sie gewärtigt nur Gutes.

Meister Eckhart

Wenn die Seele etwas erfahren möchte, dann wirft sie ein Bild der Erfahrung vor sich nach außen und tritt in ihr eigenes Bild ein.

Meister Eckhart

Alles Gestürme und Unfriede stammt nur aus Eigenwillen, ob man es merke oder nicht.

Meister Eckhart

Im Schweigen mag der Mensch am ehesten seine Lauterkeit bewahren.

Meister Eckhart

Die wichtigste Stunde ist immer die Gegenwart. Der bedeutendste Mensch ist immer der, der dir gerade gegenübersteht. Das notwendigste Werk ist stets die Liebe.

Meister Eckhart

Wäre ich in einer Wüstenei allein, wo es mich graute, und hätte ich da bei mir ein Kind, so verginge mir alles Grauen, und ich fände Kraft: so edel und froh ist das Leben.

Meister Eckhart

Je mehr gebunden, um so mehr befreit.

Meister Eckhart

Oh, merket wohl, alle nachdenklichen Gemüter: das schnellste Roß, das euch zur Vollkommenheit trägt, ist Leiden. Niemand genießt soviel ewige Seligkeit, als die mit Christus in der göttlichen Bitterkeit stehen. Denn Liebe bringt Leid - und Leid bringt Liebe.

Meister Eckhart

Ein auferhobenes Gemüt sollst du haben, nicht ein niederhangendes, ein brennendes Gemüt, in dem doch eine ungetrübte, schweigende Stille herrscht.

Meister Eckhart

Den gerechten Menschen ist es so ernst mit der Gerechtigkeit, dass sie, gesetzt den Fall, Gott wäre nicht gerecht, nicht eine Bohne sich um Gott kümmerten.

Meister Eckhart

Alle Zufälle stiften ein "Warum".

Meister Eckhart

Leiden wollen kommt von Liebe. Nicht leiden wollen kommt von mangelnder Liebe.

Meister Eckhart

Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige; immer ist der wichtigste Mensch, der dir gerade gegenübersteht; immer ist die wichtigste Tat die Liebe.

Meister Eckhart

Wo der Mensch aus Hingabe das Seine preisgibt, da muß notgedrungen Gott für ihn eintreten.

Meister Eckhart

Es weiß ein Esel immer einen anderen zu schätzen.

Meister Eckhart

In dieser Liebe, in der Gott sich selber liebt, in der liebt er die ganze Welt. In dieser Lust, in der Gott sich selber genießt, in der genießt er die ganz Welt.

Meister Eckhart

Alle gleichen Dinge lieben sich untereinander. Und alle ungleichen Dinge fliehen sich und hassen sich untereinander.

Meister Eckhart

Gott ist ein Gott der Gegenwart. Wie er dich findet, so nimmt und empfängt er dich, nicht als das, was du gewesen, sondern als das, was du jetzt bist.

Meister Eckhart

Daß du klagest, daß du nicht zufrieden bist, darüber beklage dich.

Meister Eckhart

Sobald Gott dich bereit findet, muß er in dein Wesen einströmen, geradeso wie der Sonnenschein sich auf die Erde ergießen muß, wenn die Luft klar und rein ist. Sehnendes Verlangen schafft Liebe, und Liebe überwindet alle Hindernisse. Sie ist die größte Kraft, der selbst Gott nicht widerstehen kann.

Meister Eckhart

So soll es ein guter Mensch halten: mein Werk ist nicht mein Werk und mein Leben ist nicht mein Leben.

Meister Eckhart

Wer hoher Dinge begehrt ist hoch. Wer Gott schauen will, muß ein hohes Begehren haben. Wisset, daß ernstes Begehren und hingegebene Demut Wunder wirken.

Meister Eckhart

Das Leid ist das schnellste Tier, das euch trägt zur Vollkommenheit.

Meister Eckhart

Gott ist allezeit bereit, aber wir sind sehr unbereit.

Meister Eckhart

Gäbe es kein Neues, so würde kein Altes.

Meister Eckhart

Die Wahrheit ist so edel: möchte Gott sich vor der Wahrheit kehren, ich wollte mich an die Wahrheit halten und Gott lassen.

Meister Eckhart

In ihrem letzten Ziele suchen alle Kreaturen Ruhe, ob sie es selbst wissen oder nicht. Im Stein wird die Bewegung nicht früher geendet, bis er auf dem Boden liegt. Ebenso tun alle Geschöpfe: Sie suchen ihre natürliche Statt. Also sollte auch die liebende Seele ruhen als in Gott.

Meister Eckhart

So gewaltig liebt Gott meine Seele, daß sein Wesen und sein Leben daran liegt, daß er mich lieben muß, es sei ihm lieb oder leid. Wer Gott das nähme, daß er mich liebt, der nähme ihm seine Gottheit.

Meister Eckhart

Das Auge mit dem ich Gott sehe ist dasselbe Auge mit dem Gott mich sieht.

Meister Eckhart

Wenn das einzige Gebet, das du in deinem Leben sprichst, aus einem ich danke dir bestünde, würde das schon genügen.

Meister Eckhart

Es ist nichts so zugedeckt, es soll aufgedeckt werden.

Meister Eckhart

Schweig' und schwätze nicht über Gott; denn damit, daß du von ihm schwätzest, lügst du und tust Sünde. Willst du also ohne Sünde und vollkommen sein, so schwätze nicht von Gott. Du sollst auch von Gott nichts verstehen, denn Gott ist über alles Verständnis.

Meister Eckhart

Der Mensch soll nicht die Dinge fliehen und sich in eine Einöde begeben, sondern er muß lernen, durch die Dinge hindurchzubrechen und seinen Gott darinnen zu ergreifen.

Meister Eckhart

Ein Ave Maria, aus ganzem Herzen und gelassen gesprochen, hat mehr Kraft und Segen als tausend Psalter, äußerlich gebetet.

Meister Eckhart

Es hat keiner das Rechte gefunden, er hätte denn zuvor das Rechte verworfen.

Meister Eckhart

Alles, was vergangen ist alles, was gegenwärtig ist alles, was zukünftig ist, das erschafft Gott im Innersten der Seele.

Meister Eckhart

Das ewige Wort wird nur in der Stille laut.

Meister Eckhart

Wahr ist es, daß Leiden edel ist, und wer am meisten durchmacht, ist der Alleredelste.

Meister Eckhart

Wer arm an allen Dingen geworden ist, der empfängt alle Dinge.

Meister Eckhart

Der wahrhaft Liebende liebt Gott in allem und findet Gott in allem.

Meister Eckhart

Wer in seinem eigenen Hause fremd sein könnte, das wäre die wahre Armut.

Meister Eckhart

Willst du den Kern haben, so mußt du die Schale zerbrechen.

Meister Eckhart

Gott hat auf Erden soviel Raum, als der Mensch ihm macht.

Meister Eckhart

Die Liebe beginnt da, wo das Denken aufhört. Wir brauchen aber die Liebe von Gott nicht zu erbitten, sondern wir müssen uns für sie nur bereit halten.

Meister Eckhart

Gott ist, was er ist, und was er ist, das ist mein, und was mein ist, das liebe ich, und was ich liebe, das liebt mich und zieht mich in sich hinein, und was mich in sich gezogen hat, das bin ich mehr als ich ich selber bin.

Meister Eckhart

So ist denn dieses Ineinanderfließen in der Gottheit zugleich ein Sprechen sonder Wort und Laut, ein Hören sonder Ohren, ein Sehen sonder Augen.

Meister Eckhart
«123»

anderen Autoren