Otto von Bismarck Zitate

seite 1

«12345»

Preußen ist wie eine neue Wolljacke: Es kratzt ein bisschen, hält aber warm.

Otto von Bismarck

Was die Damen erfaßt haben, das haftet viel besser im Lande als alles andere, und das findet durch die Kinderstube seinen Weg in die Zukunft.

Otto von Bismarck

Für beide ist kein Platz nach den Ansprüchen, die Österreich macht, also können wir uns auf die Dauer nicht vertragen. Wir atmen einer dem anderen die Luft vor dem Munde fort, einer muß weichen oder vom anderen "gewichen werden", bis dahin müssen wir Gegner sein.

Otto von Bismarck

Man kann da sehr leicht die Linie überschreiten, wo die weitere Ausdehnung eines Sieges in eine blinde Zuversicht ausartet, die alles auf's Spiel setzt und die dann kaum mehr Mut, sondern Waghalsigkeit genannt werden dürfte.

Otto von Bismarck

Die Majorität hat gewöhnlich keine Neigung zum Kriege. Der Krieg wird durch Minoritäten oder in absoluten Staaten durch Beherrscher oder Kabinette entzündet.

Otto von Bismarck

Jeder Krieg, auch der siegreiche, ist immer ein großes Unglück für das Land, das ihn führt.

Otto von Bismarck

Man sagt wohl: Was ein Häkchen werden will, krümmt sich beizeiten. Ich aber sage: Was ein Mastbaum werden will, der streckt sich früh.

Otto von Bismarck

Mit den Kindern muß man zart und freundlich sein.

Otto von Bismarck

Prestige ist etwas furchtbar Lästiges, etwas, an dem man schwer zu tragen hat und das man leicht satt wird.

Otto von Bismarck

Sind auch die Hühner gefüttert?

Otto von Bismarck

Popularität hat für mich immer etwas Unbehagliches.

Otto von Bismarck

Abwechslung ist die Seele des Lebens.

Otto von Bismarck

Kinder, Betrunkene und die Vereinigten Staaten haben einen Schutzengel.

Otto von Bismarck

Ich kann die Politik nur so machen, wie ich sie verstehe.

Otto von Bismarck

Wenn jemand in einem anonym geschriebenen Briefe verleumdet, so hält man das im allgemeinen für eine solche Beschäftigung. Wenn jemand aber in gedruckten Blättern verleumdet, ebenso anonym, so ist das Freiheit der Presse.

Otto von Bismarck

In der Politik wird es niemals möglich sein, mathematische Beweise zu geben.

Otto von Bismarck

Der Zeitungsschreiber ist ein Mensch, der seinen Beruf verfehlt hat.

Otto von Bismarck

Meine Ehre steht in niemandes Hand als in meiner eigenen, und man kann mich damit nicht überhäufen.

Otto von Bismarck

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen und daß die ersteren gegen das zur Zeit bestehende verstimmen.

Otto von Bismarck

Jedes Dogma, auch das von uns nicht geglaubte, welches so und so viel Millionen Landsleute teilen, muß für ihre Mitbürger und für die Regierung jedenfalls heilig sein.

Otto von Bismarck

Ich glaube, daß sie (die Bibel) Gottes Wort enthält, aber nur so, wie es uns durch Menschen, die, wenn auch die heiligsten, doch der Sünde und dem Mißverständnis unterworfen waren, hat übermacht und mitgeteilt werden können.

Otto von Bismarck

Um einen falschen Gedanken mit Erfolg zu widerlegen, muss man bekanntlich ein ganzes Buch schreiben und den, der den Ausspruch getan hat, überzeugt man doch nicht.

Otto von Bismarck

Der Branntwein ist das Getränk des berühmten armen Mannes.

Otto von Bismarck

Es ist kein Ausdruck mehr mißbraucht worden, als das Wort Volk.

Otto von Bismarck

Das Leben wäre um vieles angenehmer, wenn die Vergnügungen nicht wären.

Otto von Bismarck

Die Konzessionen und Geschenke sind eine Speise, die den Appetit reizen, ohne ihn zu befriedigen.

Otto von Bismarck

Kinder sind unsere besten Richter.

Otto von Bismarck

Die Bayern sind das "Missing Link" zwischen den Österreichern und den Menschen.

Otto von Bismarck

Ich gehöre zu den Leuten, die Wert auf eine gute Grabschrift legen und auf ein gutes Zeugnis meiner Mitbürger.

Otto von Bismarck

Tatsachen lassen sich nicht ändern, nur benutzen.

Otto von Bismarck

Partikularismus ist die Basis der Schwäche.

Otto von Bismarck

Die Treue des Herrschers erzeugt und erhält die Treue seiner Diener.

Otto von Bismarck

Es ist so leicht, so unfruchtbar, alles zu negieren... und sicher zu sein, daß man nie auf die Probe gestellt werden kann, selbst zu versuchen, es besser zu machen.

Otto von Bismarck

Es ist in der Politik immer so, als wenn man mit unbekannten Leuten in einem unbekannten Lande geht. Wenn der eine seine Hand in die Tasche steckt, so zieht der andere den Revolver schon.

Otto von Bismarck

Meine Erfolgsregel lautet, ich jage nie zwei Hasen auf einmal.

Otto von Bismarck

Mit den Leidenschaften verhält es sich wie mit den Forellen im Teich: eine frißt die andere auf, bis nur mehr eine dicke alte Forelle übrig bleibt. Bei mir hat im Laufe der Zeit die Leidenschaft zur Politik alle anderen Leidenschaften aufgefressen.

Otto von Bismarck

Ein hoher und dabei friedliebender Steuerzahler ist immer für den ministeriellen Standpunkt der angenehmste Staatsbürger.

Otto von Bismarck

Es ist ein altes, gutes Sprichwort - ich fürchte leider, ein französisches -: Um geistreich zu sein, braucht man nur vor nichts mehr Respekt zu haben.

Otto von Bismarck

Je stärker wir sind, desto unwahrscheinlicher ist der Krieg.

Otto von Bismarck

Es ist löblich und liebenswürdig, geschmacklose oder verletzende Ausbrüche seiner Empfindungen sich abzugewöhnen, oder ihnen eine andere, willkommenere Form zu geben, aber Selbstzwang, der innerlich krank macht, nenne ich es, wenn man seine Gefühle selbst in sich erstickt.

Otto von Bismarck

Setzen wir Deutschland, so zu sagen, in den Sattel. Reiten wird es schon könnnen.

Otto von Bismarck

Jeder Superlativ reizt zum Widerspruch.

Otto von Bismarck

Ich bin dankbar für die schärfste Kritik, wenn sie nur sachlich bleibt.

Otto von Bismarck

Ich kann in dem ganzen Gange, den uns Gottes Vorsehung geführt hat, nur eine besondere Vorherbestimmung erkennen.

Otto von Bismarck

Geschieht die Zertrümmerung des Staates durch revolutionäre Elemente, so wird der geschichtliche Kreislauf immer in verhältnismäßig kurzer Zeit zur Diktatur, zur Gewaltherrschaft, zum Absolutismus zurückführen, weil auch die Massen schließlich dem Ordnungsbedürfnis unterliegen.

Otto von Bismarck

Nur ein Idiot glaubt, aus eigenen Erfahrungen zu lernen. Ich ziehe es vor, aus den Erfahrungen anderer zu lernen, um von vornherein eigene Fehler zu vermeiden.

Otto von Bismarck

Ich muss doch wiederholt davor warnen, im Publikum die Meinung zu verbreiten, dass die Ausgaben für die Armee unproduktive Ausgaben seien.

Otto von Bismarck

Der Geist läßt sich vom Körper nicht lostrennen auf dieser Erde.

Otto von Bismarck

Je mächtiger die parlamentarischen Einflüsse auf das Staatsleben einwirken, desto notwendiger ist meines Erachtens eine straffe Disziplin im Beamtenstande.

Otto von Bismarck

Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meines Hundes; er ist schneller und gründlicher als ich.

Otto von Bismarck
«12345»

anderen Autoren